fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Exklusives Sondermodell: Leica Q2 „Dawn“ by Seal

  • 23. September 2022
  • Stefanie Smuda
Der Künstler mit seiner Sonderedition: Leica Q2 „Dawn“ by Seal. Bild: Ben Staley
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Leica Camera AG hat sich für eine Q2-Sonderedition in limitierter Auflage mit Sänger und Fotograf Seal zusammengetan. Die außergewöhnliche Armierung der Leica Q2 „Dawn“ by Seal ist eine Hommage an die Morgendämmerung. Es geht um den Moment, den Seal für seine Fotografie bevorzugt: Das Zusammenspiel von Licht und Schatten, wenn der Tag noch jung ist und alles möglich scheint. Im Set mit der Q2 ist zudem ein exklusiver Schal angefertigt von der Multimediakünstlerin Annina Roescheisen enthalten.

Es ist der Bezugsstoff, der die Q2 „Dawn“ by Seal einzigartig macht. Die Besonderheit in jedem Stoffabschnitt, dessen Muster an keiner Stelle dem anderen gleicht, macht jede der auf 500 Kameras limitierten Sonderedition zum Unikat. Die besondere Stimmung des ersten Morgenlichts, das Changieren zwischen hell und dunkel findet sich in dem geheimnisvoll schimmernden Stoff wieder. Der japanische Begriff „komorebi“ war Inspiration für die Armierung, er beschreibt die subtilen Transparenzen und Lichtspiele, wenn das Sonnenlicht durch die Baumkronen fällt. 

Diese einzigartige und immer wieder neue Anmutung versinnbildlicht der Bezugsstoff der Q2 „Dawn“ by Seal und verleiht ihr einen einzigartigen Charakter – die Kamera ist ein Gesamtkunstwerk aus Präzision, Individualität und Sinnlichkeit. Der für den Bezug verwendete Stoff der Traditionsmarke Hosoo mit Sitz in Kyoto, Japan, gilt unter Kennern als Meilenstein der Kunst des Webens: Er wird in einem innovativen Verfahren aus schwarzer Kunstfaser (Polyester, 93 Prozent) und goldfarbenem Japanpapier (Washi, 7 Prozent) hergestellt. Das ursprünglich handgeschöpfte, durchscheinende Washi-Papier wird seit zirka 1300 Jahren in einem aufwendigen Manufakturprozess produziert.

© Leica Camera AG, Leica Q2 Dawn by Seal

Natürliche Lichtverhältnisse

Seal fotografiert mit lichtstarken Objektiven bei natürlichen Lichtverhältnissen, seine Bilder wie auch seine Musik sind voller Individualität und Sinnlichkeit. Auch diesen Charakter greift das Set auf. So erhalten die Käufer:innen der limitierten Sonderedition Q2 „Dawn“ by Seal als modisches Accessoire und tragbares Statement ein Werk der Multimediakünstlerin Annina Roescheisen: Sie interpretiert Seals Botschaft, seine Liedzeilen, mit in Gold gehaltenen Elementen auf einem schwarzen Schal. 

Ihre kunstvolle Umsetzung von „You became the light on the dark side of me“ aus dem Song „Kiss from a Rose“ und weiteren handgeschriebenen Liedzeilen aus Seals unerschöpflichem Repertoire machen dieses Kleidungsstück zum Inbegriff eines Lebensgefühls, das geprägt ist von Musik, Emotion und Leidenschaft. Der Schal wurde von dem New Yorker Modelabel rag & bone umgesetzt und in Italien produziert. Einen weißen Schal im gleichen Design gibt es exklusiv in vielen Leica Stores.

Seal
© Leica Camera AG, Leica Q2 Dawn by Seal

Zum exklusiven Set gehört außerdem ein Rope Strap, auf dem ebenfalls die handgeschriebene Liedzeile „You became the light on the dark side of me“ aus „Kiss from a Rose“ abgebildet ist. Mit gleich drei Grammy Awards wurde Seal 1996 für diesen Titel ausgezeichnet, außerdem erreichte er damit Platz 1 der Billboard Hot 100 Charts in den USA. 

Ausstellung „The Light that You Shine“

Neben dem changierenden Stoff ist die Q2 „Dawn“ by Seal mit einem schwarzen Leica Logo versehen. Seals Signatur taucht als Gravur hinter dem Displayglas auf, ebenso die Editionsnummer von 001 bis 500. Der Launch des Sets findet am 21. September mit Seal und seiner Ausstellung „The Light that You Shine“ und mit Werken von Annina Roescheisen in Los Angeles statt. Annina und Seal sind bei der Ausstellungseröffnung anwesend, die Ausstellung läuft bis zum 31. Oktober 2022.

© Leica Camera AG, Leica Q2 Dawn by Seal

Die Q2 „Dawn“ by Seal entspricht in ihrer technischen Ausstattung dem Serienmodell mit einem 47,3-Megapixel-Vollformatsensor und dem lichtstarken Leica Summilux 1:1.7/28 ASPH. mit elf Linsen in neun Gruppen. Der Sensor der Leica Q2 erlaubt einen Dynamikumfang von 14 Blendenstufen (bei ISO 100) und eine Farbtiefe von 14 Bit. Ihre Bilder speichert die Kamera im DNG- und/oder JPEG-Format, auch 4K-Videos mit 30 oder 24 Bildern pro Sekunde (B/s), Cinema-4K-Filme mit 24 B/s und Full-HD-Aufnahmen mit bis zu 120 B/s sind möglich. Per Digitalzoom kann der oder die Fotograf:in die 28-mm-Brennweite (47 Megapixel) verlängern. Die Leica Q2 „Dawn“ by Seal ist weltweit auf 500 Exemplare limitiert und ab sofort in Leica Stores, im Leica Online Store sowie im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 6.350 Euro inkl. MwSt.

Die Künstler:innen

Seal
Leica Q2 „Dawn“ by Seal. Bild: Ben Staley

Der Grammy-Award-dekorierte Multiplatin-Singer/Songwriter Seal, mit vollem Namen Sealhenry Olusegun Olumide Adeola Samuel, begann seine Karriere in London Anfang der 90er-Jahre. Er steht seither im Rampenlicht des Showbusiness und ist international nicht nur für seine zahlreiche Hits wie „Crazy“, „Kiss From a Rose“ und „Love’s Divine“ bekannt, die inzwischen Kultstatus errungen haben, sondern auch für seine zweite Leidenschaft – die Fotografie. „Immer“ habe er einen Fotoapparat dabei, denn er hält Augenblicke, die ihn berühren, nicht nur in seinen Songtexten, sondern auch mit seiner Kamera fest. Die Leica Kamera ist seine ständige Begleiterin. Als Leica Enthusiast mit einem scharfen Blick für bewegende, emotionale Bilder hat er sich nicht nur mit seinen Balladen, sondern auch mit seinem fotografischen Werk einen Namen gemacht.

Annina Roescheisen

Die Multimediakünstlerin Annina Roescheisen beschäftigt sich mit der Wirkung und der Symbolik von Farbe und ihrer Fähigkeit, menschliche Emotionen hervorzurufen, wobei sie sich mit Themen wie dem Selbst und dem Anderen, der inneren und äußeren Welt, dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, dem Traum und der Realität auseinandersetzt. Ihre Arbeiten umfassen das Spektrum von Video, Zeichnung und Malerei bis hin zu Installationen

und Performances. Roescheisens Arbeiten werden in Galerien und Institutionen weltweit ausgestellt. Im Rahmen von sozialem und philanthropischem Engagement hat sie Werke für zahlreiche Wohltätigkeitsauktionen gespendet, unter anderem für die Leonardo di Caprio und Womanity Foundations.

rag & bone

Das 2002 gegründete Unternehmen rag & bone hat eine klare Vision: Kleidung herzustellen, die traditionell gefertigt wird und die von höchster Qualität, handwerklichem Können und Liebe zum Detail geprägt ist. Diese Grundsätze sind zugleich Philosophie und Erfolgsfaktor des Unternehmens, das bereits zahlreiche Preise der Modebranche gewonnen hat. rag & bone ist bekannt als Lifestyle-Marke, die in High-End-Boutiquen und exklusiven Kaufhäusern weltweit Herren-, Damen-, Schuh- und Accessoire-Kollektionen mit typischem New Yorker City-Charme anbietet.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • Leica
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
Der Calibrite ColorChecker Passport DUO. Bild: Calibrite
  • Equipment
  • News

Calibrite präsentiert den ColorChecker Passport DUO für Fotos und Videos

  • 23. September 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Kunstpalast zeigt Retrospektive zu Evelyn Richter

  • 26. September 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 + 18 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.