fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Excire Search 2024 jetzt auch in Adobe Lightroom Classic

  • 22. Januar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Excire Search Packshot und Screenshot
Foto: Excire.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit Excire Search 2024 kann die bereits aus Excire Foto 2024 bekannte, einzigartige Freitextsuche und die innovative Funktion zur Ästhetikbewertung jetzt auch in Adobe Lightroom Classic genutzt werden.

Die Lübecker Pattern Recognition Company GmbH stellt mit Excire Search 2024 die neueste Version des beliebten Plug-Ins für Adobe Lightroom Classic vor, das Lightroom um umfangreiche KI-basierte Tools zur intelligenten Bildverwaltung erweitert.

Highlights von Excire Search 2024 sind vor allem die neuartige Freitextsuche, X-prompt AI genannt, die auch abstrakte Suchanfragen wie „Entspannung am Strand“ versteht sowie die innovative Funktion zur ästhetischen Bewertung von Fotos, die bei der Bildauswahl hilft. Außerdem wurde der Duplikatefinder verbessert und die Stichwortliste neu strukturiert. 

Excire Search 2024 jetzt auch in Adobe Lightroom Classic: Preis und Voraussetzungen

Excire Search 2024 setzt eine gültige Lizenz von Adobe Lightroom Classic voraus und kann aktuell zum Einführungspreis von 149,00 € (UVP 189,00 €) bezogen werden. Nutzer früherer Versionen von Excire Search können ein vergünstigtes Upgrade erwerben. 

Ein Video, in dem die Neuerungen von Excire Search 2024 im Überblick vorgestellt werden, gibt es hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Informationen zur Software gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung des Unternehmens:


Pressemitteilung von Excire

Excire Search 2024: KI-Plugin für Lightroom jetzt mit Freitextsuche und Ästhetikbewertung

Für ambitionierte Fotografen und Fotografinnen, die mit Lightroom Classic arbeiten und ihre Bildverwaltung intuitiver und einfacher gestalten möchten, bietet das neueste Upgrade von Excire Search 2024 eine intelligente Lösung. Als führende deutsche Entwicklung in der KI-gestützten Bildverwaltung ist Excire bekannt für seine innovativen KI-Funktionen, die sowohl in der Standalone-Bildverwaltung Excire Foto als auch im beliebten Lightroom-Plugin Excire Search integriert sind. Nachdem Excire Foto 2024 bereits im vergangenen Herbst einige wertvolle neue Funktionen erhalten hat, stellen die Lübecker Entwickler jetzt das ersehnte Upgrade für das Lightroom-Plugin Excire Search vor. Excire Search 2024 erweitert Adobe Lightroom Classic um einzigartige KI-Tools, die eng mit Lightroom verzahnt sind und Bildverwaltung zum Kinderspiel machen.

Konkurrenzlose Freitextsuche

Das Highlight von Excire Search 2024 ist die konkurrenzlose Freitextsuche, X-prompt AI genannt, die die Bildsuche unabhängig von Stichwörtern macht. Dazu reicht es, das gesuchte Bild über eine Freitexteingabe mit eigenen Worten zu beschreiben. Nicht nur gegenständliche Suchanfragen, sondern auch komplexe und abstrakte Konzepte wie „Freundschaft“, „Relaxen am Strand“ oder „spielende Kinder“ werden mit der neuen Funktion ganz intuitiv und blitzschnell gefunden.

KI-gestützte Fotoauswahl

Neu ist auch eine KI-gestützte Fotobewertungsfunktion, die automatisch einen Ästhetikwert für die analysierten Bilder vergibt. Fotos können nach dieser Bewertung sortiert werden und schon ist der erste Schritt zur Auswahl der besten Bilder für den Fotowettbewerb, das Portfolio oder das Fotobuch getan. Die Ästhetikbewertung kann auch dabei helfen, die besten Bilder aus Fotoserien oder vielen gleichartigen Fotos herauszufiltern.

Automatische Verschlagwortung und bewährte KI-Suchfunktionen

Wie auch in den vorherigen Versionen kann Excire Search 2024 Motive automatisch erkennen und verschlagworten und Fotos mittels intelligenter Suchfunktionen wie Stichwortsuche, Suche nach ähnlichen Fotos, Gesichter- und Personensuche oder Duplikatesuche in Sekundenschnelle suchen und finden. Neu dazu gekommen sind die Freitextsuche und Ästhetikbewertung.

Von Excire vergebene Stichwörter lassen sich ebenso wie der Ästhetikwert in den Lightroom Katalog übertragen und zu den Fotos Bildabspeichern. Zudem wurden in Excire Search 2024 alle KI-Engines durch neueste KI-Technologien ersetzt, die Bildinhalte nun bis zu 10-mal präziser erkennen.

Mit Excire Search 2024 erhalten Lightroom-Nutzer eine umfangreiche Toolbox, die ihnen lästige Aufgaben in der Bildverwaltung abnimmt, viel Zeit spart und die Kontrolle über ihr Fotoarchiv zurückgibt. Wertvolle Fotoerinnerungen bleiben jederzeit auffindbar und gehen nie wieder verloren. Bildverwaltung war noch nie so einfach und intuitiv.

Excire Search 2024 ist erhältlich für Windows und macOS und kann aktuell zum Einführungspreis von 149,00 € (UVP 189,00 €) im Excire Shop bezogen werden. Kunden, die bereits eine Vorgängerversion von Excire Search gekauft haben, können über einen entsprechenden Rabattlink im Excire Shop ein kostengünstiges Upgrade erhalten.

Voraussetzung zur Nutzung von Excire Search 2024 ist eine gültige Lizenz für Adobe Lightroom Classic. Wer unabhängig von Lightroom sein möchte, schaut sich einfach die Standalone-Bildverwaltung Excire Foto 2024 an. Excire Search 2024 kann vorab 14 Tage kostenlos getestet werden. Excire arbeitet übrigens lokal auf dem Rechner, es landen keine Daten in der Cloud.

Mehr Infos: www.excire.com

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bildbearbeitung
  • Software
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
BFF Christian Klant
  • Kultur
  • News
  • Verbände

BFF Akademie: Wet Plate Workshop mit Christian Klant

  • 22. Januar 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
WPPF Amsterdam Exhibition in 2023
  • Branchen-Ticker
  • News

Fujifilm und World Press Photo Foundation: Strategische Partnerschaft

  • 23. Januar 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwölf + 11 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.