fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Erweiterung der Geschäftsfelder: Leica Camera AG entwickelt künftig mit Hisense Laser-TV-Geräte

  • 3. August 2022
  • Stefanie Smuda
© Leica Camera AG, Dr. Lan Lin (l.), Präsident von Hisense, und Matthias Harsch, CEO Leica Camera AG
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Leica Camera AG steigt in das stark wachsende Geschäft für Laser-TV-Geräte ein und hat dafür eine technologische Zusammenarbeit mit Hisense vereinbart. Ein erstes Produkt stellt Leica exklusiv auf der IFA 2022 in Berlin vor. 

Im Zuge ihrer strategischen Wachstumsstrategie erweitert die Leica Camera AG ihre Geschäftsfelder und will sich mit eigenen Produkten verstärkt im Segment der Laser-TV-Geräte positionieren. Hierzu hat das Unternehmen eine Kooperation mit Hisense vereinbart, einem der weltweit größten Hersteller von Fernsehern und innovativen Laser-TVs. Mit ihrer technologischen Zusammenarbeit schaffen beide Unternehmen eine wichtige Basis zur Weiterentwicklung von Laser-TVs für die Heimkino-Anwendung. 

Ziel der langfristig angelegten Partnerschaft ist es, die Technologien von Hisense im Segment der Laser-TV-Geräte mit der langjährigen Expertise von Leica bei der Entwicklung und Fertigung von hochwertigen Projektionsobjektiven zu einer besonders leistungsfähigen und zukunftsfähigen Technologieplattform für Kurzdistanz-Laser-TV-Geräte zusammen zu führen.

Für die Leica Camera AG ist der Markt für Projektion ein bekanntes Umfeld. Bereits vor über 50 Jahren war die Leica-Pradovit-Linie Bestandteil des Produktportfolios, erst als analoger Projektor, später auch in einer digitalen Version. Basierend auf der hohen Innovationskraft des Unternehmens, langjähriger Erfahrung und Know-how sowie höchsten Anforderungen an optische Leistung und Bildqualität ist der Eintritt in das Segment der Laser-TV-Geräte ein folgerichtiger nächster Schritt in Richtung neuer Technologien und anderer Märkte.

Laser-TV-Geräte
© Leica Camera AG, Dr. Lan Lin (l.), Präsident von Hisense, und Matthias Harsch, CEO Leica Camera AG, bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags

Produktvorstellung auf der IFA

Die Leica Camera AG stellt den ersten eigenen Laser-TV, Leica Cine 1, exklusiv auf der IFA 2022 (2. bis 6.09. 2022) in Berlin vor und präsentiert das Produkt am Leica Messestand in Halle 2.2 /Stand 205. „Das Home-Cinema-Entertainment ist ein rasant wachsender Markt und die Erweiterung des Leica-Produktangebotes in diesem Segment stellt eine vielversprechende Möglichkeit dar, neue Kund:innen mit Leica-Premium-Produkten zu begeistern. Als Technologie- und Marktführer im Bereich der Laser-TV-Systeme ist Hisense der ideale Partner, um das Potenzial der hochauflösenden 4k-Filmproduktionen in ein überwältigendes Heimkinoerlebnis zu übertragen. Wir freuen uns, mit dem Leica Cine 1 auf der IFA den ersten Laser-TV mit der von Leica bekannten, überragenden Qualität zu präsentieren“, sagt Matthias Harsch, Vorstandsvorsitzender der Leica Camera AG.

„Als führendes Unternehmen in der Laser-TV-Branche besitzt Hisense 1.700 Patente in diesem Bereich und steht damit an der Weltspitze. Hisense hat es sich zum Ziel gesetzt, die globale Entwicklung von Laser-TVs als neue Industrie voranzutreiben, um Verbrauchern weltweit die Vorteile von Großbildfernsehern mit einer großen Farbskala zu bieten, die gleichermaßen energiesparend, umweltbewusst und augenschonend sind. Als traditionelle und anerkannte Marke im Bereich der Bildverarbeitung gehört die hohe Expertise in Technologie, Qualität und Design zu den Stärken von Leica. Ihre bemerkenswerten, optischen Technologien ermöglichen eine klarere und feinere Bildwiedergabe der Laser-TVs und die Kombination der unverwechselbaren Leica Bildverarbeitung mit den umfangreichen Farben des Laserlichts wird der Welt ein atemberaubendes visuelles Erlebnis bescheren”, sagt Dr. Lan Lin, Präsident von Hisense.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Leica
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Canon EOS R7 – Die Top-DSLM mit APS-C-Sensor im Labor- und Praxistest

  • 2. August 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

Mach mehr daraus: So vermarktest du deine Fotografie

  • 3. August 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Fidel Castro at the United Nations, New York 1959 © Russell Melcher
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Die Goldenen Zeiten des Fotojournalismus
  • fotoPRO Redaktion
  • 29. Mai 2023
Before Its Gone © M'hammed Kilito
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«
  • Thomas Probst
  • 28. Mai 2023
Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
  • Thomas Probst
  • 27. Mai 2023
Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Mai 2023
Die Leica Q3 ist ab sofort erhältlich.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
XF8mmF3.5 R WR Lifestyle
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Fujifilm bringt neues Ultra-Weitwinkel XF8mmF3.5 R WR
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
Die Canon EOS R100 richtet sich in erster Linie an Fotografie-Einsteiger.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Canon: Neue EOS R100 für Einsteiger und ein RF 28mm F2.8 STM
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Fujifilm X-S20 Reisekamera 01
Artikel lesen
  • Equipment
  • fotoPRO vor Ort
  • News
Fujifilm präsentiert die X-S20 mit längerer Akkulaufzeit für die Reisefotografie
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Dank des Weitwinkelzooms können sich Content Creator mit der Sony ZV-1 II auch aus kurzer Entfernung bequem selbst filmen. Bild: Sony
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony stellt kompakte ZV-1 II für Content Creator vor
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × fünf =

Neueste Beiträge

  • Fidel Castro at the United Nations, New York 1959 © Russell Melcher
    Die Goldenen Zeiten des Fotojournalismus
    • 29. Mai 2023
  • Before Its Gone © M'hammed Kilito
    Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«
    • 28. Mai 2023
  • Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
    Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
    • 27. Mai 2023
  • Alternativen für Quecksilberzellen Canon-Diode
    Werkstattgeflüster: Alternative für Quecksilberzellen
    • 26. Mai 2023
  • Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
    Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
    • 26. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (41)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (212)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (172)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (23)
  • Interview (73)
  • Kultur (298)
  • Marketing (27)
  • News (766)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (140)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.