fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Epson: Fotoabzüge helfen dem Gedächtnis auf die Sprünge!

  • 8. Oktober 2023
  • fotoPRO Redaktion and Sarah Alexandra Fechler
Fotoabzüge helfen dem Gedächtnis auf die Sprünge!
Fotos helfen dabei, sich später an Erlebtes zu erinnern. Foto: Epson
Total
0
Teilens
0
0
0

Eine neue Studie von Epson ergab, dass immer weniger Menschen ihre Fotos ausdrucken und aufhängen, obwohl das Betrachten physischer Fotos viele positive Effekte haben kann. Dabei hat die Kognitionspsychologin und Gedächtnisforscherin Dr. Linda Henkel, Kognitionspsychologin an der Fairfield University in Connecticut, festgestellt, dass das Fehlen materieller Fotos das Erinnerungsvermögen beeinträchtigen kann.

Aus der Studie geht hervor, dass rund neun von zehn Menschen (86 Prozent) keine Familienfotoalben mit physischen Fotos mehr anlegen. Auch wurden existierende Alben seit durchschnittlich einem Jahr nicht mehr in die Hand genommen. Dem entgegengesetzt ordnen die Befragten physischen Fotos jedoch einen hohen Stellenwert zu. Für 94 Prozent ist es besonders wichtig, wenn auf der Rückseite der Fotos zusätzliche Informationen wie die Namen der abgebildeten Menschen, Orte oder Datumsangaben angegeben wurden.

Auch fürchten rund 70 Prozent aller Umfrageteilnehmer:innen, dass wertvolle Erinnerungen verloren gehen könnten, weil digitale Bilder nicht so persistent sind wie Papierfotos. Diese Auffassung ist interessanterweise besonders bei der jüngeren Generation vertreten. 79 Prozent der 18- bis 29-Jährigen sind der Meinung, Erinnerungen möglicherweise unwiederbringlich zu verlieren, während es bei den über 60-Jährigen nur noch knapp die Hälfte der Befragten (49,1 Prozent) sind. Dennoch schaffen es viele der täglich aufgenommenen Fotos nicht aus den Smartphones heraus, auf dem durchschnittlich rund 1300 Bilder schlummern.

Risiko fotoloser Wohnungen

Henkel warnt eindringlich vor den Risiken „fotoloser Wohnungen“. Sie sagt, dass der ausschließliche Konsum von Fotos über das Smartphone die Fähigkeit der Menschen beeinträchtigen kann, sich an Ereignisse aus ihrer Vergangenheit zu erinnern: „Trotz massiver technologischer Veränderungen bleibt für die Menschen der Hauptnutzen des Fotografierens bestehen: Fotos helfen dabei, sich später an Erlebtes zu erinnern. Allerdings können Fotos dies besser erfüllen, wenn sie auch als physischer Druck existieren und sich im direkten Lebensumfeld des Menschen befinden – so als Foto an der Wand. Dort werden sie unmittelbar und ohne äußerlichen Anlass wahrgenommen und mit ihnen sind daher auch die mit ihnen verbundenen Erinnerungen allgegenwärtig. Bei Fotos auf dem Smartphone ist das nicht der Fall.“

Henkel weiter: „Wenn wir unsere Erinnerungen lebendig halten wollen, müssen wir aktiv kognitive Prozesse initiieren, die das Gedächtnis unterstützen. Wir können uns beispielsweise von Bildern inspirieren lassen, uns mit ihnen beschäftigen und Zeit verbringen, Erinnerungen zu sortieren und lebendig zu erhalten. Dies führt wiederum dazu, dass wir uns potenziell intensiver und vor allem auch besser an die Ereignisse erinnern.“

Fotos halten Erinnerungen lebendig

Nach der Epson Studie glauben etwa zwei Drittel (69 Prozent) derjenigen, die gedruckte Bilder von besonderen Erlebnissen oder lieben Menschen an der Wand haben, dass die Fotos ihnen dabei helfen, alte Erinnerung wiederaufleben zu lassen. Gut 30 Prozent der Befragten stimmen zu, dass sie sich dadurch besser an die ihnen wichtigen Momente ihres Lebens erinnern.

Henkel ist der Ansicht, dass das Kuratieren von Fotoabzügen das beste Mittel zum Bewahren von Erinnerungen ist: „Wir haben oft Tausende von Fotos auf unseren Geräten gespeichert, von denen wir viele später nur noch selten oder gar nicht mehr ansehen. Jederzeit sichtbare Fotos – ob in Alben oder als Druck an der Wand – helfen uns, leichter auf Erinnerungen zuzugreifen. Dabei gehen die Vorteile über das reine Bewahren von Erlebnissen hinaus. Die Forschung zeigt, dass ‚Rememberance‘ (beschreibt u. a. den aktiven Prozess des sich Erinnerns, das sich ins Gedächtnis Rufen von Ereignissen) mit weiteren positiven Effekten verbunden ist, einschließlich einer besseren Stimmung sowie einem stärkeren Gefühl der Verbundenheit.“

Sascha Surbach, Head of Marketing der Epson Deutschland GmbH, kommentiert: „Diese Studie macht deutlich, dass das klassische Familienfotoalbum und der Fotodruck an der Wand leider bald der Vergangenheit angehören könnten, trotz der positiven Auswirkungen, die sie auf die Menschen haben. Dabei muss das nicht sein, denn der Druck von haltbaren Fotos in hervorragender Qualität ist dank Epson EcoTank Drucker ein kostengünstiges Kinderspiel. Die mitgelieferte Tinte des Druckers reicht für bis zu drei Jahre und Fotos werden direkt von jedem mobilen Gerät gedruckt.“

Quelle: Die Umfrage wurde im Juni 2023 von Prospectus Global im Auftrag von Epson Europe durchgeführt. Befragt wurden 11 000 Menschen aus elf europäischen Ländern, inklusive Deutschland (1002 Befragte).


Weitere News aus dem Branchen-Ticker auf fotopro.world:

  • Der WhiteWall Store in Hamburg hat eine neue Adresse
  • Wechsel im Vorstand des Centralverbands 2023
  • Getty Images startet generatives KI-Tool für eine sichere kommerzielle Nutzung
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Epson
  • News
fotoPRO Redaktion

Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
TIPA Photo Contest “Picture This! Camera Shots.”
  • News
  • Wettbewerbe

TIPA Photo Contest “Picture This! Camera Shots.”

  • 7. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Hugo Erfurth, Gruppenporträt im Wald (Helene Erfurth mit Kindern), 1902. © LVR-LandesMuseum
  • Kultur
  • News

LVR-LandesMuseum Bonn eröffnet neue Dauerausstellung

  • 9. Oktober 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sieben − 2 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.