fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

DJI Ronin 4D-8K: Professionelle Kinokamera-Plattform

  • 5. Januar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
DJI Ronin 4D-8K
DJI Ronin 4D-8K: Professionelle Kinokamera-Plattform vorgestellt.
Total
0
Teilens
0
0
0

DJI hat kürzlich den DJI Ronin 4D-8K angekündigt, die neue Version der professionellen Ronin 4D Kinokameraplattform. Der DJI Ronin 4D-8K kommt mit  4-Achsen-Stabilisierung, dual-native ISO 800/4000, einem maximalen Dynamikumfang von 14,7 Blendenstufen und mehr.

Mit dem DJI Ronin 4D-8K stellt der Hersteller eine neue Profi-Lösung für Filmemacher:innen vor. Die Kinokameraplattform zeichnet sich unter anderem durch die Aufnahme von Vollbildvideos mit 8K/60fps und 4K/120fps, dual-native ISO 800/4000 und einen maximalen Dynamikumfang von 14,7 Blendenstufen aus.

Zudem enthält der Ronin 4D-8K integrierte natürliche ND-Filter mit 9 Blendenstufen. Wechsel-Objektivhalterungen (DL/E/L/PL/M) versprechen kreative Freiheit und das LiDAR-Fokussystem ist auch mit an Bord.

Neu dabei ist die DJI Cinema Color Science (DCCS), die DJI mit dem DJI Ronin 4D-8K vorstellt. Mit dieser Technologie sollen sich Hauttöne selbst bei komplexen Lichtverhältnissen farbtreu wiedergeben lassen.

Der Ronin 4D-8K ist in einer Combo mit Zenmuse X9-8K Gimbal-Kamera, DJI DL PZ 17-28 mm T3.0 ASPH Objektiv, PROSSD 1 TB, PROSSD Verbindungsmodul, Handgriffen, Hauptmonitor, TB50 Intelligent Battery, LiDAR-Entfernungsmesser und DJI Ronin 4D RAW-Lizenzschlüssel ab 12.758 Euro erhältlich.

Mehr in der folgenden Pressemitteilung des Herstellers.


Pressemitteilung von DJI

DJI setzt mit der neuen Ronin 4D-8K neue Maßstäbe in herausragender Bildqualität

Durch die Ronin 4D-8K wird die innovative Farbwissenschaft von DJI zum Leben erweckt.

DJI, der weltweit führende Anbieter von zivilen Drohnen und kreativer Kameratechnologie, kündigt heute die Ronin 4D-8K an, eine neue Version der professionellen Ronin 4D Kinokameraplattform. Diese multifunktionale 8K-Kinokamera vereint die fortschrittlichsten Technologien von DJI, einschließlich der revolutionären 4-Achsen-Stabilisierung, in einer hochmodernen und umfassenden Kinematografielösung. Mit der Ronin 4D-8K, einer leistungsstarken Kinokamera der nächsten Generation, wird die Zukunft des Filmemachens eingeläutet. Sie bietet Solo-Kameraleuten bahnbrechende Flexibilität und unbegrenzte Möglichkeiten für koordinierte Aufnahmen.

„Es war schon immer ein zentrales Anliegen von DJI, Kreative mit modernster Technologie zu unterstützen“, so Paul Pan, Senior Product Line Manager bei DJI. „Die Ronin 4D-8K zeugt von unserem Engagement, unvergleichliche Aufnahmelösungen anzubieten und Kreativen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie brauchen, um ihre Visionen mit außergewöhnlicher Klarheit und Brillanz zu verwirklichen.“

Ein Kraftpaket für Filmemacher

Die DJI Ronin 4D-8K zeichnet sich durch ihre erstklassige Leistung aus und bietet ein beeindruckendes Funktionsspektrum, das den vielfältigen Bedürfnissen von Kameraleuten gerecht wird. Dank ihrer Funktionen für die Aufnahme von Vollbildvideos mit 8K/60fps und 4K/120fps überzeugt diese Kamera mit einer herausragenden Bildqualität und bietet Filmemachern eine außergewöhnliche Vielseitigkeit beim Einfangen der gewünschten Details der jeweiligen Szene. Die dual-native ISO 800/4000 verbessert die Leistung bei verschiedenen Lichtverhältnissen und wird durch einen maximalen Dynamikumfang von 14,7 Blendenstufen ergänzt, der in jedem Szenario filmische Tiefe und satte Farbabstufungen verspricht.

Die Ronin 4D-8K besticht außerdem durch integrierte natürliche ND-Filter mit 9 Blendenstufen für eine präzise Belichtungssteuerung, Wechsel-Objektivhalterungen (DL/E/L/PL/M) für kreative Freiheit, Autofokus bei manuellem Objektiv und Automatischen Manuellen Fokus (AMF) für eine schnelle und genaue Fokussierung mit dem innovativen LiDAR-Fokussystem. Der naht- und werkzeuglose Übergang zur Flex-Form ermöglicht Anpassungen unterwegs und unterstreicht die Vielseitigkeit der Kamera. Fazit: Die Ronin 4D-8K ist eine Komplettlösung, die Filmemacher dazu befähigt, ihre kreativen Visionen mit Leichtigkeit und Präzision zu verwirklichen.

DJI Cinema Color Science

Mit der Ronin 4D-8K stellt DJI die bahnbrechende DJI Cinema Color Science (DCCS) vor, mit der sich Hauttöne selbst bei komplexen Lichtverhältnissen unglaublich genau und ästhetisch ansprechend wiedergeben lassen. Speziell auf professionelle Bildgebungsgeräte für Aufnahmen in der Luft und am Boden ausgelegt, eröffnet DCCS grenzenlose kreative Möglichkeiten, da hiermit die vom menschlichen Auge wahrgenommenen kaleidoskopischen Farben lebendig wiedergegeben werden können. Die DCCS Farb-Engine verfügt über einen neuen Algorithmus, der für weiche und dennoch detailreiche Bilder, Funktionen zur internen Farb- und Tonverarbeitung mit hoher Bitbreite für natürliche Übergänge und mehrere hochpräzise LUT-Verarbeitungsmodule für präzise Farbanpassungen bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen sorgt.

Ergänzt wird DCCS durch die CineCore Bildverarbeitungsplattform, die von DJI entwickelt wurde, um qualitativ hochwertige digitale Zwischenaufnahmen für die Nachbearbeitung bereitzustellen. Ausgestattet mit einem proprietären Chip und einer fortschrittlichen Prozessorarchitektur unterstützt CineCore Videos mit bis zu 8K in professionellen Codecs wie Apple ProRes RAW, ProRes 422 HQ, H.264 und – wie bei der Inspire 3 – CinemaDNG. Der D-Gamut-Farbraum ist für eine sattere Farbgebung in Grüntönen und die Darstellung von Hauttönen optimiert. Die D-Log-Kurve deckt einen Dynamikumfang von mehr als 14 Blendenstufen ab und stellt damit sicher, dass selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen feine Licht- und Schattendetails erhalten bleiben. Sie passt sich problemlos an die Farben von ARRI-Kinokameras an und unterstützt den ACES-Workflow. Durch die filmkonforme symmetrische dynamische Verteilung bewahrt DCCS die feinen und natürlichen Übergänge in Spitzlichtbereichen und ist damit die ideale Wahl für Filmemacher, die eine unvergleichliche Bildqualität und Flexibilität bei der Farbkorrektur suchen.

ACES-Kompatibilität

Das Academy Color Encoding System (ACES) wurde gemeinsam von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, professionellen Filmemachern und Farbwissenschaftlern entwickelt, um Filmemachern ein nahtloses und einheitliches Erlebnis in Sachen Farbmanagement zu bieten. Von der Aufnahme bis zur Vorführung sorgt ACES – mittlerweile mit der offiziellen Zertifizierung für DJI Ronin 4D, Inspire 3 und Zenmuse X7 ausgezeichnet – für eine konsistente Farbgebung und bringt die kreative Vision des Filmemachers über verschiedene professionelle Geräte und Vorführstandards hinweg stets voll zur Geltung.

Preise und Verfügbarkeit

Die Ronin 4D-8K Combo umfasst das Ronin 4D Gehäuse, eine Zenmuse X9-8K Gimbal-Kamera, ein DJI DL PZ 17-28 mm T3.0 ASPH Objektiv, eine PROSSD 1 TB, ein PROSSD Verbindungsmodul, Handgriffe, einen oberen Griff, einen sehr hellen Hauptmonitor, eine TB50 Intelligent Battery, einen LiDAR-Entfernungsmesser, einen DJI Ronin 4D RAW-Lizenzschlüssel und mehr. Die Combo kostet ab €12758 (abhängig von MwSt.)

Die Zenmuse X9-8K Gimbal-Kamera ist ebenfalls zum Preis ab € 2999 (abhängig von MwSt.) erhältlich und umfasst einen Hartschalenkoffer für die Zenmuse X9-8K Gimbal-Kamera, eine X9 Gimbal-Basiskappe und eine DL-Mount Gehäusekappe.

Ab sofort ist DJI Care Pro für die DJI Ronin 4D-8K erhältlich – für lückenlosen Schutz bei Unfallschäden. Eine unbegrenzte Anzahl kostenloser Reparaturen innerhalb der Deckungsgrenze (bei Wasserschäden, Sturzschäden, unsachgemäßem Gebrauch und anderen Unfällen) sowie internationaler Garantieservice und zwei Wartungsservices durch die technischen Experten von DJI sind ebenfalls enthalten.

www.dji.com


Weitere News aus der Fotobranche auf fotopro.world:

  • Neues Zoom-Flaggschiff: Sigma präsentiert das 70-200mm F2.8 DG DN OS | Sports
  • Simulus GH-300.fpv vorgestellt: Drohne für Einsteiger
  • DxO PureRAW 3.7: Bessere Lightroom-Integration und Rauschminderung
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • DJI
  • Equipment
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Synology BeeDrive Produktfoto
  • Equipment
  • News

macOS-Support für BeeDrive

  • 4. Januar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Panasonic präsentiert LUMIX S 100mm F2.8 MACRO 01
  • Equipment
  • News

Panasonic präsentiert LUMIX S 100mm F2.8 MACRO (S-E100)

  • 8. Januar 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 + 11 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.