fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

DJI präsentiert die Air 3S

  • 21. Oktober 2024
  • Thomas Probst
DJI präsentiert die neue Air 3S
DJI präsentiert die neue Dual-Kamera-Drohne DJI Air 3S. Bild: Hersteller
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Drohnen-Spezialist DJI hat mit der Air 3S eine neue Dual-Kamera-Drohne speziell für Reisefotografen und Videofilmer vorgestellt. Mit ihrer fortschrittlichen Ausstattung, darunter eine 1-Zoll-CMOS-Hauptkamera mit einer Brennweite von 24 mm und einer Auflösung von 50 Megapixeln sowie eine 70-mm-Telekamera, bietet sie vielseitige Möglichkeiten für detailreiche Aufnahmen von Landschaften bis hin zu Porträts. Die Drohne ist zudem mit einer omnidirektionalen Hindernisvermeidung für sichere Nachtflüge ausgestattet.

Die DJI Air 3S bietet eine hohe Bildqualität dank 10-Bit-Videoaufzeichnung, bis zu 14 Blendenstufen Dynamikumfang und eine verbesserte ISO-Leistung. Hinzu kommen Funktionen wie ActiveTrack 360°, um das Motiv immer im Fokus zu halten, und der freie Panoramamodus für nahtlose Landschaftsaufnahmen.

Mit einer maximalen Flugzeit von 45 Minuten, einem integrierten 42-GB-Speicher und der DJI O4 HD-Videoübertragungstechnologie bietet die Air 3S ein umfassendes Paket für anspruchsvolle Anwender.

Die DJI Air 3S ist ab sofort in verschiedenen Konfigurationen erhältlich: Die Standardversion kostet 1.099 Euro, die Fly More Combo beginnt bei 1.399 Euro.

DJI präsentiert die Air 3S: Weitere Informationen zur neuen Drohne findest du in der Pressemitteilung von DJI.


Pressemitteilung von DJI

DJI verbessert die Dual-Kameradrohne für unvergleichliche Luftaufnahmen

Die neue DJI Air 3S nimmt Landschaften, Porträts und vieles mehr in atemberaubender Detailtreue bei Tag und Nacht auf – mit einer 1 Zoll CMOS-Kamera, einer mittleren 70 mm Telekamera und einer omnidirektionalen Hindernisvermeidung bei Nacht.

DJI, der weltweit führende Anbieter von zivilen Drohnen und kreativer Kameratechnologie, hat heute die DJI Air 3S vorgestellt, eine fortschrittliche Dual-Kameradrohne für die Reisefotografie. Die Air 3S ist mit einer 1 Zoll CMOS-Primärkamera und einer mittleren 70 mm Telekamera ausgestattet. Beide Kameras verfügen über einen Dynamikumfang von bis zu 14 Blendenstufen1 und unterstützen die neue Funktion “Freies Panorama”. Dadurch ermöglicht die Air 3S eine flexible Auswahl des Aufnahmebereichs, um Landschaften, Architektur und vieles mehr in atemberaubenden Details festzuhalten. Die neue Hindernisvermeidung bei Nacht1 und die präzisen Smart RTH-Funktionen (Return-to-Home) der nächsten Generation ermöglichen mühelose und einfache  Nachtaufnahmen in perfekter Filmqualität.

„Die DJI Air 3S setzt neue Maßstäbe in unserer Air-Serie. Sie bietet professionelle Funktionen wie zwei Primärkameras und eine omnidirektionale Hindernisvermeidung, während sie mit ihrem geringen Gewicht von nur 724 g für grenzenlose Freiheit und Flexibilität sorgt“, sagt Ferdinand Wolf, Product Experience Director bei DJI. „Die Air 3S ist der perfekte Allrounder für die Reisefotografie – sie hält alle  besonderen Momente im Urlaub fest und bietet gleichzeitig Sicherheit bei nächtlichen Einsätzen.“

Unübertroffene Bildaufnahmen mit verbesserter Dual-Kamera

Die Dual-Kameras der Air 3S verbessern die 10-Bit- und ISO-Bildqualität und nehmen Fotos und Videos mit noch mehr atemberaubenden Details auf als die aktuelle DJI Mavic 3 Pro. Selbst im normalen Farbmodus können die Dual-Kameras der Air 3S 10-Bit-Videos mit H.265-Kodierung aufzeichnen, die eine verfeinerte Farbleistung und größere Flexibilität in der Postproduktion bieten. Außerdem wurde der maximale ISO-Wert auf 12.800 erhöht. In den Farbmodi D-Log M und HLG wird der maximale ISO-Wert auf 3.200 erhöht, was für mehr Helligkeit und Details in städtischen Nachtszenen sorgt.

Im Vergleich zur vorherigen Generation der DJI Air 3 verwendet die DJI Air 3S einen fortschrittlicheren Algorithmus zur Videokomprimierung, der die Größe der Videodateien um über 30 % reduziert, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen und so wertvollen Speicherplatz spart.

Der freie Panoramamodus beider Kameras ermöglicht die nahtlose Erstellung von Panoramaaufnahmen, indem mehrere Bilder mit einem manuell ausgewählten Motiv oder Bereich zusammengefügt werden. Die Weitwinkelkamera bietet ein größeres Sichtfeld (FOV), was die Effizienz bei der Aufnahme von Panoramafotos deutlich verbessert. Die mittlere Telekamera reduziert die Bildverzerrung und erzeugt weitläufige Aufnahmen mit einer weiten Perspektive aus mehreren Fotos, wobei die überragende Brennweite für einen hohen Detailreichtum sorgt. Beide Kameras sind in der Lage, Videos mit einem maximalen Dynamikumfang von 14 Blendenstufen aufzunehmen und liefern damit auch in kontrastreichen Szenen kinoreife Aufnahmen.

DJI präsentiert die neue Air 3S
DJI präsentiert die Air 3S: Die Hauptkamera arbeitet mit einem 50 Megapixel auflösenden 1-Zoll-CMOS-Sensor und einem 24-mm-Objektiv. Bild: Hersteller

Die Air 3S Dual-Kameras enthalten:

  • Primäre 50MP, 1 Zoll CMOS-Kamera und 24 mm Objektiv unterstützen die Videoaufnahme in 4K/60fps HDR und 4K/120fps1 sowie den 10-bit D-Log M Farbmodus. Dieser große Sensor, der durch eine moderne Bildverarbeitungstechnologie und intelligente Algorithmen verbessert wurde, bewahrt selbst kleinste Details bei schwachen Lichtverhältnissen, wie z. B. bei Sonnenuntergängen und Nachtlandschaften. 
  • Die sekundäre 70 mm Telekamera mit 3-fach optischem Zoom eignet sich hervorragend für Porträt- und Fahrzeugaufnahmen und bietet eine komprimierte Schärfentiefe, die jedes Motiv mit einem kräftigen, kinoreifen Look hervorhebt. Mit ihrem 1/1,3 Zoll CMOS-Sensor und 48 Megapixeln unterstützt diese Kamera die gleichen Videospezifikationen und Farbmodi wie die Primärkamera. Das sorgt für visuell konsistente Aufnahmen für eine optimierte Nachbearbeitung.

Mehr Kreativität durch sicheres Fliegen bei Nacht

Die Air 3S bietet ein unübertroffenes Bewusstsein für die Umgebung. Sie ist die erste DJI-Drohne, die mit einem nach vorne gerichteten LiDAR ausgestattet ist. Außerdem verfügt sie über nach unten gerichtete TOF-Infrarotsensoren (Time-of-Flight) und sechs Sichtsensoren (je zwei vorne, hinten und unten), die eine omnidirektionale Hindernisvermeidung bei Nacht ermöglichen1. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es der Air 3S, Hindernisse während des Fluges und auf dem Rückweg automatisch zu erkennen und zu umgehen, sodass die Sicherheit bei Nachtaufnahmen gewährleistet ist.

Die Air 3S ist als perfekte, benutzerfreundliche Allround-Drohne konzipiert. Dank der Technologien für Echtzeit-Sichtpositionierung und Kartenaufbau merkt sich die DJI Air 3S Flugrouten, wenn ausreichend Licht vorhanden ist. Dies gewährleistet eine sichere Rückkehr, wenn man von Orten ohne Satellitensignal startet1. 

Immer im Fokus mit ActiveTrack 360°

Die DJI Air 3S verfügt über ActiveTrack 360°, um jedes Motiv im Bild zu halten. Basierend auf der Flugumgebung plant die optimierte Tracking-Leistung automatisch eine Flugroute. Sie passt den Bildausschnitt an, um dynamischere Aufnahmen zu gewährleisten, bei denen das Motiv auch dann im Mittelpunkt steht, wenn die untere Körperhälfte teilweise verdeckt ist, z. B. wenn es hinter Büschen oder auf einer Brücke steht.

Die DJI Air 3S führt außerdem eine neue Funktion zur Motivfokussierung ein, mit der das Motiv immer scharf bleibt, selbst im manuellen Flug oder wenn sich das Motiv aus der Mitte bewegt. Mit dieser Funktion kann man sich voll und ganz auf die kreativen Aspekte der Perfektionierung einer Aufnahme, wie Komposition und Kamerabewegung, konzentrieren.

Andere besondere Merkmale

  • 45 Minuten max. Flugzeit: Mit einer Flugzeit von bis zu 45 Minuten1 bietet die Air 3S ausreichend Zeit, um Orte zu erkunden, zu arrangieren, kinoreife Aufnahmen zu machen und das Ganze zu wiederholen.
  • 10-Bit O4 Videoübertragung: Mit der DJI O4 HD-Videoübertragungstechnologie liefert die Air 3S eine 10-Bit-Videoübertragung mit 1080p/60fps über eine Entfernung von bis zu 20 Kilometern1. 
  • DJI Mobilfunk-Dongle 2: Dank des direkten Anschlusses ohne zusätzliches Zubehör muss man sich keine Sorgen über Interferenzen des O4-Signals machen. Die 4G-Konnektivität sorgt für eine stabile Videoübertragung und Drohnensteuerung, was die Flugsicherheit erhöht und das Risiko von Verbindungsabbrüchen verringert.
  • Integrierter Speicher mit 42 GB: Die Air 3S setzt einen neuen Standard und ermöglicht das Filmen ohne Verwendung von microSD-Karten.
  • QuickTransfer im Aus-Zustand: Dateien können von der Air 3S an ein Smartphone gesendet werden, auch wenn die Drohne ausgeschaltet ist1. Übertragungen auf einen Computer können auch bei ausgeschalteter Drohne durchgeführt werden, indem man die Air 3S einfach über ein kompatibles USB-Kabel anschließt.
  • Ladestation mit Akkumulationsfunktion1: Die Ladestation unterstützt PD-Schnellladung und eine Stromakkumulationsfunktion, mit der man die verbleibende Leistung mehrerer Akkus mit geringer Leistung auf den Akku mit der höchsten verbleibenden Leistung übertragen kann.
DJI präsentiert die Air 3S
DJI präsentiert die Air 3S: Die Drohne lässt sich unter anderem mit der Fernsteuerung RC2 bedienen. Bild: Hersteller

Preise und Verfügbarkeit

  • Die DJI Air 3S kann unter store.dji.com und bei autorisierten Handelspartnern bestellt werden. Der Versand beginnt heute in den folgenden Konfigurationen:
  • Die DJI Air 3S (DJI RC-N3) ist für 1.099 € erhältlich und ermöglicht es den Pilot:innen, den Live-Feed und den Flugstatus über ihr Smartphone zu überprüfen.
  • Die DJI Air 3S Fly More Combo (DJI RC-N3) ist für 1.399 € erhältlich und enthält die DJI RC-N3 Fernsteuerung, ein ND-Filter-Set, zwei zusätzliche Akkus, eine Akkuladestation, eine Umhängetasche und mehr.
  • Die DJI Air 3S Fly More Combo (DJI RC 2) ist für 1.599 € erhältlich und enthält die DJI RC 2 Fernsteuerung mit einem hellen 5,5-Zoll-1080p-Bildschirm (700 cd/m²), ein ND-Filterset, zwei zusätzliche Akkus, eine Akkuladestation, eine Umhängetasche und mehr.

DJI präsentiert die Air 3S: Weitere Informationen über die DJI Air 3S unter: https://www.dji.com/air-3s

1 Alle Daten wurden unter kontrollierten Bedingungen gemessen. Die tatsächliche Erfahrung kann variieren.


Weitere spannende News auf fotoPRO.world:

  • Fujifilm stellt XF16-55mmF2.8 R LM WR II und XF500mmF5.6 R LM OIS WR vor
  • Think Tank präsentiert neue Backlight V2 und Digital Holster V3 Serien
  • Neue Firmware für Nikon Z6III führt Content Credentials ein
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • DJI
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Barkeeperin schenkt einen Likeur in einen Maßbecher
  • Business
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Marketing
  • Spotlight

Persönliche Projekte als Boost für Ihre Fotokarriere

  • 21. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Das Praxisfoto mit dem Leica Super-Vario-Elmarit-SL 14-24 mm f/2,8 ASPH. im Test
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Leica Super-Vario-Elmarit-SL 14-24 mm f/2,8 ASPH. im Test – Super weit, super scharf

  • 22. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 − zwei =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.