fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Anton Corbijn“ in der Galerie Camera Work

  • 26. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Linkes Bild: © Billy Idol · Beverly Hills 1990 · Copyright Anton Corbijn; Rechtes Bild: © Michael Schumacher · Estoril 1995 · Copyright Anton Corbijn
Total
9
Teilens
9
0
0

Vom 5. Februar bis 12. März 2022 präsentiert die in Berlin ansässige Galerie Camera Work in der Ausstellung „Anton Corbijn“ 30 teils großformatige und erst kürzlich veröffentlichte Werke des international renommierten Fotografen und Filmregisseurs. Corbijn hat mit vielen bekannten Persönlichkeiten der Musik-, Film-, Kunst- und Modewelt zusammengearbeitet und dabei Porträts in einer unverkennbaren Bildsprache erschaffen.

Anton Corbijn wird 1955 im niederländischen Strijen geboren. Seine ersten Fotos macht er im Alter von 17 Jahren und vermag es als Autodidakt bald schon Werke mit höchstem Wiedererkennungswert zu etablieren. Die grobkörnigen Aufnahmen geben einen rauen sowie sinnlichen Blick auf die Welt frei. Gelegentlich verleiht Corbijn seinen Objekten Glanz durch Verkleidungen, aber meist nutzt er die freie Natur als sein „Studio“, seine Domäne. Darüber hinaus hat die Dokumentarfotografie einen großen Einfluss auf sein Werk.

Bild: © Marianne Faithfull · Los Angeles 1990 · Copyright Anton Corbijn
Bild: © Marianne Faithfull · Los Angeles 1990 · Copyright Anton Corbijn

Corbijn hat insbesondere die visuelle Darstellung der Musikwelt geprägt wie kein anderer. Entstanden ist sein eindringlicher, cooler Look vor allem im Rahmen langjähriger Kooperationen mit Ikonen wie The Rolling Stones, Nick Cave, Herbert Grönemeyer, Tom Waits, U2 und Depeche Mode. Letztere Band begleitet der Fotokünstler seit Jahren als Art Director.

Es gibt darüber hinaus wohl kaum eine Größe im Musikbusiness, die Corbijn nicht porträtiert hat. Die Ausstellung zeigt stilprägende und theatralisch beeinflusste Fotografien von David Bowie, Brian Ferry, Marianne Faithfull, BB King, Frank Zappa, Iggy Pop, Annie Lennox, Jon Bon Jovi, Vanessa Paradis und Brian Eno sowie Fotografien von Supermodels wie Kate Moss, Helena Christensen, Christy Turlington und Naomi Campbell. Besonders eindrucksvoll in der Ausstellung ist ein Porträt der Formel-1-Legende Michael Schumacher an der Rennstrecke in Estoril, wo der Ausnahmesportler in voller Montur einen interessanten Schatten auf eine nahegelegene Wand wirft.

Anton Corbijn hat nicht nur als Fotograf internationales Renommee erlangt, er ist zudem als Regisseur u. a. mit „Control“ (2007), „The American“ (2010), „A Most Wanted Man“ (2014) und „Life“ (2015) erfolgreich. Für seine Filme und Fotografien wurde Corbijn mehrfach ausgezeichnet. Seine Werke sind in zahlreichen renommierten Privat- und Museumssammlungen weltweit vertreten.

Ausstellung „Anton Corbijn“ in der Galerie Camera Work: Mehr Informationen

Ausstellungsort:

Camera Work
Kantstraße 149
10623 Berlin

Dienstag bis Samstag
11 bis 18 Uhr
Eintritt frei

Weitere Informationen:

www.camerawork.de

Bild: © Steven Spielberg · Los Angeles 1995 · Copyright Anton Corbijn
Bild: © Steven Spielberg · Los Angeles 1995 · Copyright Anton Corbijn

Total
9
Teilens
Teilen 9
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Endspurt für den bpp „Young Photo Award 2022“: Teilnahme noch möglich

  • 25. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Beyond Starlight - wenn der letzte Scheinwerfer erlischt
  • Kultur
  • News

„Beyond Starlight” von Petra Arnold – Eine Dokumentation über das Leben und die Herausforderungen einer Zirkusfamilie

  • 27. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Before Its Gone © M'hammed Kilito
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«
  • Thomas Probst
  • 28. Mai 2023
Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
  • Thomas Probst
  • 27. Mai 2023
Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Mai 2023
Die Leica Q3 ist ab sofort erhältlich.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
XF8mmF3.5 R WR Lifestyle
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Fujifilm bringt neues Ultra-Weitwinkel XF8mmF3.5 R WR
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
Die Canon EOS R100 richtet sich in erster Linie an Fotografie-Einsteiger.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Canon: Neue EOS R100 für Einsteiger und ein RF 28mm F2.8 STM
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Fujifilm X-S20 Reisekamera 01
Artikel lesen
  • Equipment
  • fotoPRO vor Ort
  • News
Fujifilm präsentiert die X-S20 mit längerer Akkulaufzeit für die Reisefotografie
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Dank des Weitwinkelzooms können sich Content Creator mit der Sony ZV-1 II auch aus kurzer Entfernung bequem selbst filmen. Bild: Sony
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony stellt kompakte ZV-1 II für Content Creator vor
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Das TTArtisan 100mm f/2,8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Neues TTArtisan 100mm f/2,8 Macro 2X Tilt-Shift für die Makrofotografie
  • Thomas Probst
  • 23. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf − vier =

Neueste Beiträge

  • Before Its Gone © M'hammed Kilito
    Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«
    • 28. Mai 2023
  • Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
    Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
    • 27. Mai 2023
  • Alternativen für Quecksilberzellen Canon-Diode
    Werkstattgeflüster: Alternative für Quecksilberzellen
    • 26. Mai 2023
  • Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
    Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
    • 26. Mai 2023
  • Die Leica Q3 ist ab sofort erhältlich.
    Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
    • 25. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (40)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (212)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (172)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (23)
  • Interview (73)
  • Kultur (298)
  • Marketing (27)
  • News (765)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (140)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.