fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

DarkTaxa-Projekt in Regensburg: Fotokunst, neu gedacht

  • 18. November 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Achim Mohné 3D-GOOGLE-EARTH-MODEL, # 18, Kunstmuseum Bonn, Video, 2023
Achim Mohné 3D-GOOGLE-EARTH-MODEL, # 18, Kunstmuseum Bonn, Video, 2023
Total
0
Teilens
0
0
0

Weltpremiere: Zum ersten Mal wird exklusiv in Regensburg eine ›darktaxa-project‹-Gruppenausstellung zusammengestellt. Zu sehen ist sie im Rahmen der Hauptausstellung des Internationalen Festivals Fotografischer Bilder.

Am 23.11.2023 wird die Hauptausstellung des Internationalen Festival Fotografischer Bilder in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg eröffnet.

Eingeladen wurde zur dritten Festival-Ausgabe die Künstlergruppe DarkTaxa-Projekt, welche aus unterschiedlichsten Künstler:innen besteht und sich aus einer zeitgenössischen Perspektive der Fotografie nähert. Dabei setzen sich die Künstler:innen mit fotobasierten, Fotogenetischen und bildgebenden Verfahren auseinander und lotet dabei Grenzen, Möglichkeiten und Verfahren aus.

Björn Siebert POST-IT (Remake), C-Print,180 x 240 cm, 2021
Björn Siebert POST-IT (Remake), C-Print,180 x 240 cm, 2021

DarkTaxa-Projekt: Hintergrund

Die Künstlerinnen-Gruppe ›darktaxa-project‹ arbeitet, recherchiert, diskutiert und publiziert in einem offenen Feld zu Phänomenen des Digitalen, ausgehend vom Medium Fotografie mit Blick auf zukünftige Potenziale und Entwicklungen. Das schließt Arbeitsweisen unter Verwendung von digitaler Bildbearbeitung, cgI (computer generated Imaging), Motion-Capture, Scanografie, 3D-Scanning, künstlicher Intelligenz und Machine Learning, gAns (generative Adversarial networks), Programmierung, Photogrammetrie, 3D-Druck, Augmented Reality ein, genauso wie medienarchäologische und hybride digital-analoge Praktiken, d.h. Werkprozesse, die nicht mit digitalen Werkzeugen ausgeführt, aber digital konstituiert sind.

Von ›darktaxa-project‹ verhandelte Themen und Fragestellungen betreffen grundsätzliche Charakteristika und Strukturen prozessierter, algorithmischer Bilder, die Materialität des Digitalen, posthumane Fotografie, fotografische Überwachungskulturen, die sog. „Bilderflut“, das fotografische Archiv, und das Verhältnis von Fotografie und Ökologie.

›darktaxa-project‹ führt gemeinsam Ausstellungen und Projekte durch, wie darktaxa-Talks und Lectures mit eingeladenen Gastkünstlerinnen und Theoretikerinnen, sowie öffentliche Vorträge, Diskussionen und Präsentationen.

›darktaxa-project‹ strebt kein kohärentes ästhetisch-formales Programm an und versteht sich nicht als Künstler*innen-Kollektiv.

David Young Infinite AI (b70k,m,7453- 20,6,23,15,35,27-c), Archival Pigment Print, 45 x 45 cm, 2020
David Young Infinite AI (b70k,m,7453- 20,6,23,15,35,27-c), Archival Pigment Print, 45 x 45 cm, 2020

DarkTaxa-Projekt in Regensburg

Eröffnung der Ausstellung und des Festivals:
23.11.2023, 19.00 Uhr Ausstellungszeitraum: 24.11.2023 bis 04.02.2024 Städtische Galerie im leeren Beutel Regensburg Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg 2. und 3. OG

Die 16 beteiligten Künstler*innen kommen aus Europa und den USA. Darunter sind: Ralf Brueck, Raphael Brunk, Heather Dewey-Hagborg, Philipp Goldbach, Alex Grein, Spiros Hadjijanos, Fabian Hesse & Mitra Wakil, Achim Mohné, Johannes Post, Michael Reisch, Anna Ridler, Ria Patricia Röder, Aaron Scheer, Björn Siebert, David Young.

»Das Festival ist nicht nur eine Bereicherung für das inhaltliche Portfolio der Städtischen Galerie im Leeren Beutel in Regensburg, sondern es weist mit seinen soziologisch-gesellschaftlichen und foto-philosophischen Themenstellungen ganz klar den Weg in die Zukunft.« Dr. Reiner Meyer, Galerieleiter.

Mehr zum Festival: festival-fotografischer-bilder.de

Michael Reisch Ohne Titel (Untitled), 14 KI-generierte Video-Loops auf Tablets/Screens, Aluminium- Gestell, 100x120x30cm, 2021-2022
Michael Reisch Ohne Titel (Untitled), 14 KI-generierte Video-Loops auf Tablets/Screens, Aluminium- Gestell, 100x120x30cm, 2021-2022

Weitere Kultur-News auf fotopro.world:

  • Tokyo is yours von Meg Hewitt in der CHAUSSEE 36 Photo Foundation
  • Ausstellung: Cindy Sherman “Anti-Fashion” in Hamburg
  • Vier wichtige Preise der DGPh verliehen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kultur
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Kolumne: So punkten Sie bei der Streetfotografie-Jury
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Spotlight

Kolumne: So punkten Sie bei der Streetfotografie-Jury

  • 18. November 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Felix Krämer, Generaldirektor vom Düsseldorfer Kunstpalast
  • Kultur
  • News

Felix Krämer bleibt Generaldirektor vom Düsseldorfer Kunstpalast bis 2034

  • 19. November 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15 − sechs =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.