fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Calibrite Display Plus HL: Drei neue Kalibrierungsgeräte

  • 23. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Calibrite Display Plus HL, Calibrite Display Pro HL, Calibrite Display SL.
Die neuen Kalibrierungsgeräte von Calibrite: Calibrite Display Plus HL, Calibrite Display Pro HL, Calibrite Display SL.
Total
0
Teilens
0
0
0

Calibrite bringt mit den Display Plus HL- und Display Pro HL-Serien drei neue Tools zur Kalibrierung von von Mini-LED- und OLED-Bildschirmen auf den Markt.

Calibrite, LLC läutet eine neue Ära in der Display-Messtechnik ein. Das Unternehmen stellt drei brandneue Kalibriergeräte vor. Die neuen Kalibriergeräte Display Plus HL und Display Pro HL sind mit bahnbrechenden High-Luminance-Sensoren ausgestattet. Diese wurden für eine präzisere Kalibrierung und Profilierung insbesondere von Mini-LED- und OLED-Displays entwickelt.

Besonders helle Bildschirme bis zu 10.000 Nits (cd/m2) misst das neue Display Plus HL von Calibrite. Außerdem hat Calibrite sein Einstiegsmodell, das Display SL, das für SDR (Standard Dynamic Range)-Monitore ausgelegt ist, auf bis zu 1000 Nits aufgerüstet. Die neuen HL- und SL-Kolorimeter von Calibrite werden von X-Rite betrieben. Sie basieren auf der jahrzehntelangen Erfahrung von X-Rite in der Monitor- und Farbforschung, um mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten.

Brandneue Geräte. Brandneue Software.

Die aufkommenden Display-Technologien erfordern Messgeräte, die mit einer weitaus höheren Präzision als je zuvor arbeiten. Calibrite steht an der Spitze dieser rasanten Entwicklung.

Calibrite Display Plus HL

Das Calibrite Display Plus HL misst bis zu 10.000 Nits, das Fünffache der Messkapazität des aktuellen Display Plus. Damit ist es das bevorzugte Kalibriergerät für Mini-LEDs, OLEDs und sehr helle Displays, einschließlich der Apple XDR-Technologie.

Das Display Plus HL ist die ideale Lösung für Filmemacherinnen und Filmemacher, Cutterinnen und Cutter, Designerinnen und Designer, Fotografinnen und Fotografen sowie Kreativprofis, die bei der Vorbereitung von Video- oder Fotodateien für die Anzeige auf Geräten mit der neuesten Display-Technologie auf die präzise Erkennung von Schattenbereichen angewiesen sind. Es deckt die Fernsehstandards NTSC, PAL SECAM und ITU-R Rec.709 sowie die Tonkurve BT.1886 für Rec.2020 – den Standard für HDTV – ab. Auch für SDR- und HDR-Anwendungen empfiehlt Calibrite das Display Plus HL. Es ist das optimale Gerät für den anspruchsvollen Profi, der auf ein Maximum an Messkapazität angewiesen ist.

Calibrite Display Pro HL

Das neue Calibrite Display Pro HL zeichnet sich durch eine deutlich höhere Leuchtdichte-Messkapazität aus. Damit können Bildschirme mit einer Helligkeit von bis zu 3000 Nits, einschließlich Apple XDR-Technologie, genau gemessen werden – dreimal so viel wie mit dem aktuellen Display Pro. Das Calibrite Display Pro HL ist die erste Wahl für Fotografen und Digitalkünstler, die moderne Monitore für die Bildbearbeitung verwenden. Dazu gehören auch viele Hersteller, die ihre eigene Software anbieten und ein Messgerät zur Kalibrierung und Profilierung dieser Monitore benötigen.

Alle drei Geräte verfügen über einen USB-C-Anschluss, der nahtlose Kompatibilität mit modernen Computeranschlüssen gewährleistet. Ein USB-A-Adapter ist im Lieferumfang enthalten, um auch ältere Geräte nutzen zu können. Um den Zugriff von überall zu erleichtern, wird jedes Gerät mit einer praktischen Aufbewahrungs-/Transporttasche geliefert. Calibrite hat außerdem auf Plastik und übergroße Verpackungen verzichtet. Stattdessen werden kleinere, vollständig recycelbare Verpackungen verwendet, um Abfall zu vermeiden und die Umweltbelastung zu verringern.

Calibrite PROFILER Software

Die aktuelle Calibrite PROFILER Software unterstützt die drei brandneuen Kalibriergeräte. Sie ermöglicht eine bis zu 30% schnellere Kalibrierung als die bisherige Software. Die neueste Funktion von PROFILER ist die Projektor-Kalibrierung. Mit nur wenigen Klicks können Anwender ein benutzerdefiniertes Profil für Projektoren oder Großbildschirme erstellen, um eine optimale Farbgenauigkeit und Bildqualität zu gewährleisten. Auch für die neuen Kalibriergeräte Plus HL und Pro HL bietet Calibrite PROFILER vollständig anpassbare Funktionen. Anwender können Weißpunkt, Luminanz, Kontrastverhältnis und Gamma präzise einstellen, um das Beste aus den neuen HL-Sensoren herauszuholen.

Die Bildschirmtechnologie entwickelt sich rasant und Calibrite ist darauf vorbereitet. Mit fortschrittlichen Farbmessgeräten, die entwickelt wurden, um sowohl mit der Gegenwart als auch mit der Zukunft Schritt zu halten. So können neue, zukünftige Displaytechnologien präzise gemessen werden, sobald sie verfügbar sind.

Die neuen Display-Kalibrierungsgeräte können bereits vorbestellt werden und werden ab dem 3. Juli ausgeliefert. Die Geräte sind ab 179 € erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf calibrite.com.


Weitere News aus dem Ressort Equipment:

  • Leica SL2 in silberner Ausführung
  • Fujifilm bringt neue Sofortbildkamera INSTAX SQUARE SQ40
  • SnapTools Master Makro Lens Pro für das Smartphone
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
  • Software
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Vielseitig: Für seine Aufnahmen setzt Jeean Alvarez auf eindrucksvolle Locations, die ihm mindestens zwei bis drei verschiedene Sets ermöglichen.
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Dem Profi über die Schulter geschaut: Jeean Alvarez im Interview

  • 22. Juni 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Leica Welt ist Partner der Tage der Industriekultur Mittelhessen
  • Branchen-Ticker
  • Kultur
  • News

Leica Welt ist Partner der Tage der Industriekultur Mittelhessen

  • 23. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × vier =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.