fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

BRAUN Photo Technik präsentiert Vogelfutterhaus Bird Cam 130 Solar

  • 27. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
BRAUN Photo Technik Bird Cam 130 Solar
Die BRAUN Photo Technik Bird Cam 130 Solar kommt mit einem 1.3MP Bildsensor. Foto: BRAUN Photo Technik
Total
0
Teilens
0
0
0

Vogelfutterhaus und Fotofalle in einem – das ist die neue Bird Cam 130 Solar, die BRAUN Photo Technik als Neuheit für den Herbst präsentiert hat. Das Vogelhaus kommt mit einer integrierten Kamera mit 1.3MP Bildsensor, die automatisch per Bewegungserkennung innerhalb von drei Metern auslöst. Preis: rund 70 Euro.

Weitere Informationen zur Vogelkamera gibt es in der folgenden Pressemitteilung des Herstellers.


Pressemitteilung von BRAUN Photo Technik

BRAUN Photo Technik präsentiert Vogelfutterhaus Bird Cam 130 Solar

+++ Vogelkamera für Video und Fotos +++ 1.3MP Bildsensor +++ Fotos bis zu 12MP +++ 1080p Full-HD-Videos +++ Mikrofon +++ PIR-Sensor für automatische Bewegungserkennung +++ Erkennungsabstand bis zu 3 Metern +++ 0,8 Sekunden Auslösezeit +++ 1,44“ / 3,6 cm IPS Farbdisplay +++ doppeltes Solarpanel auf dem Dach +++ eingebauter 1200mAh Lithium-Akku +++ kompatibel mit microSD-Karten bis max. 32GB +++ wetterfestes Gehäuse (IP65) +++ Gewicht 340g (ohne Futter) +++ UVP 68,90 Euro inkl. MwSt. +++

Sanft landet der zierliche Grünfink auf der Vogel-Futterstation im Garten und beginnt Sonnenblumenkerne zu picken. Sogleich aktiviert der Bewegungssensor die Kamera und Video und Fotos vom kleinen Vogel werden automatisch aufgenommen, ohne ihn bei der Nahrungsaufnahme zu stören – ein ganz normaler Ablauf mit der neuen Futterstation „Bird Cam 130 Solar“ aus dem Hause BRAUN Photo Technik.

BRAUN präsentiert mit seiner neuen Bird Cam 130 Solar ein innovatives Futterhaus, in das eine Kamera mit automatischer Bewegungserkennung sowie ein Mikrofon integriert ist. Ausgestattet mit einem hochempfindlichen PIR-Sensor mit einem Erfassungswinkel von 100° nimmt die Bird Cam 130 Solar jede Bewegung im Umkreis von drei Metern wahr und macht automatisch Fotos oder Videos in unmittelbarer Nähe zu den Vögeln oder Eichhörnchen. Die Kamera 12-Megapixel-Fotos und 1080p Full-HD-Videos (bis max. 3 Minuten) von jedem Besucher, der sich etwas Futter abholt. Bewegt sich ein Vogel, ein Eichhörnchen oder ein anderes Tier vor die Linse, startet die Kamera innerhalb von nur 0,8 Sekunden mit der Nahaufnahme. Dabei kann voreingestellt werden, ob Fotos, Videos oder beides zusammen aufgenommen werden soll. Über das 1,44“ Display der integrierten Kamera können die Aufnahmen jederzeit kontrolliert werden.

Zudem wird das Futterhaus Bird Cam 130 Solar wegen seiner natürlichen, freundlichen Form und der unauffällig grünen Tarnfarbe von Vögeln gerne als zuverlässiger Nahrungsspender und willkommene Wassertränke angenommen. Über die Aufhängevorrichtung am Dach lässt sich z.B. auch ein Meisenknödel am Dach befestigen und im Lieferumfang befindet sich ebenfalls ein Nektarbehälter für Kolibris. Selbstverständlich ist die Bird Cam 130 Solar wetterfest mit IP65 und für den Einsatz im Freien konzipiert. Sie kann sehr einfach an einem Baum, Strauch etc. befestigt werden – ideal für den Einsatz im Garten. Alle Halterungen sind hierfür im Lieferumfang enthalten.

Zusätzlich zum integrierten 1200 mAh Akku verfügt die Bird Cam 130 Solar über ein doppeltes Solarpanel auf dem Dach, das bei Sonnenschein kontinuierlich Strom liefert. Sollte die Sonne über einen längeren Zeitraum nicht ausreichend scheinen, kann der Akku der Bird Cam 130 Solar bequem über das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel aufgeladen werden.

Auch die Datenübertragung funktioniert ganz einfach: Bird Cam 130 Solar mit dem beiliegenden USB-Kabel mit dem Computer verbinden. Die Kamera wird vom Computer als Massenspeichergerät erkannt. Foto- und Videoaufnahmen speichert die Bird Cam 130 Solar auf einer Micro-SD-Karte bis max. 32GB (nicht im Lieferumfang enthalten).

Die BRAUN Bird Cam 130 Solar ist ab August zu einem UVP von 68,90 Euro inkl. MwSt. im Fachhandel oder online erhältlich.

Weitere Informationen zu BRAUN Photo Technik: www.braun-phototechnik.de


Weitere News rund um Fotoequipment auf fotopro.world:

  • Godox KNOWLED MG1200R: Neues Profi-Licht mit 1.500W Leistung
  • Nikon veröffentlicht neue RED-LUTs für N-log
  • Nikon Zfc HERALBONY: Limitierte Edition der Retro-Kamera vorgestellt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
  • Tierfotografie
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Gabriel Rojo, Titel: Lächelnder Seeelefant
  • News
  • Wettbewerbe

Comedy Wildlife 2024 Finalisten: Die lustigsten Tierbilder des Jahres

  • 26. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sarah Alexandra Fechler mit der Leica Q3 43
  • Equipment
  • fotoPRO vor Ort
  • News

Leica Q3 43 vorgestellt: fotoPro vor Ort mit erstem Hands-on

  • 27. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × 3 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.