fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Bildstarke zeitgenössische Magnum-Ausstellungen während der BERLIN PHOTO WEEK

  • 2. Juni 2022
  • Stefanie Smuda
Alec Soth Philadelphia, Pennsylvania, 2020 © Alec Soth/Magnum Photos, courtesy Loock Galerie Berlin
Alec Soth Philadelphia, Pennsylvania, 2020 © Alec Soth/Magnum Photos, courtesy Loock Galerie Berlin
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit einer Vielfalt an besonderen Ausstellungen wird die Bundeshauptstadt im Rahmen der BERLIN PHOTO WEEK das 75-jährige Jubiläum der legendären Fotografen-Agentur Magnum Photos feiern. Besucher:innen können einen Blick hinter die Kulissen des legendären Films „The Misfits“ werfen und sich intensiv mit dem Wandel der Fotografie auseinandersetzen. 

Bildstarke zeitgenössische Ausstellungen in der Helmut Newton Foundation und in der Stiftung Reinbeckhallen zeigen im Rahmen der BERLIN PHOTO WEEK die aktuelle Transformation und Arbeitsweise der berühmten Fotografenagentur Magnum Photos sowie ikonische Star-Fotografien aus der Glanzzeit Hollywoods.

Ein besonderes Highlight zeigt die Helmut Newton Foundation mit der Ausstellung „Magnum Photos: The Misfits“  vom 3. September bis zum 20. November 2022: Arthur Millers berühmtes Stück wurde 1960 von Star-Regisseur John Huston in Starbesetzung verfilmt. Fast alle damaligen Magnum-Mitglieder haben am Set fotografiert und weltberühmte Bilder aufgenommen, die anlässlich des Agentur-Jubiläums in Berlin gezeigt werden.

Bilder am Set

Die einfühlsam fotografierten Bilder rund um die „The Misfits“-Produktion sind im wahrsten Sinne des Wortes Blicke hinter die Kulissen. So sieht man Marilyn Monroe in einer Aufnahme von Inge Morath, wie sie sich auf ihren Text konzentriert. Oder Montgomery Clift im Fonds eines Autos, aufgenommen von Dennis Stock. Ein weiteres Beispiel ist die berühmte Gruppenaufnahme mit den Schauspielern und Schauspielerinnen am Set, flankiert vom Regisseur und Autor, fotografiert von Elliott Erwitt. 

John Huston, Marilyn Monroe, Clark Gable, Montgomery Clift, Eli Wallach and Arthur Miller on the set of “The Misfits”, Reno, Nevada, USA, 1960 © Elliott Erwitt/Magnum Photos
John Huston, Marilyn Monroe, Clark Gable, Montgomery Clift, Eli Wallach and Arthur Miller on the set of “The Misfits”, Reno, Nevada, USA, 1960 © Elliott Erwitt/Magnum Photos

Darüber hinaus vereint die Ausstellung auch Aufnahmen von Henri Cartier-Bresson, Bruce Davidson, Cornell Capa, Ernst Haas, und Erich Hartmann. Kurzum: Die Ausstellung repräsentiert ein Who’s Who der damaligen (und heutigen) Fotografen-Legenden. Mit der Präsentation „Magnum Photos: The Misfits“ feiert die Helmut Newton Stiftung den 75. Geburtstag der Fotoagentur. Im Rahmen der BERLIN PHOTO WEEK finden zahlreiche weitere Veranstaltungen mit Mitgliedern der legendären Kooperative in Berlin statt. 

„Jetzt: Magnum Photos“

Christopher Anderson Pia and Echo Corsica, 2018 © Christopher Anderson / Magnum Photos, courtesy Robert Morat Galerie
Christopher Anderson Pia and Echo Corsica, 2018 © Christopher Anderson / Magnum Photos, courtesy Robert Morat Galerie

Ein weiterer Höhepunkt im Eventprogramm ist die Ausstellung „Jetzt: Magnum Photos“ in den Reinbeckhallen ebenfalls vom 3. September bis zum 20. November 2022.Es handelt sich um eine kuratorische Bestandsaufnahme ikonischer Magnum-Bilder sowie um einen perspektivischen Blick auf aktuelle Arbeiten der Magnum-Fotograf:innen. Es wird gezeigt, wie sie durch neue Arbeitsweisen ein Publikum erreichen, das sich nicht nur für Magnum Photos interessiert, sondern auch für zeitgenössische Themen und deren fotografische Darstellung.

Diese Ausstellung ist das Ergebnis einer aktuellen Neuorientierung der Fotografen-Agentur und richtet einen perspektivischen Blick auf die Gegenwart der kurz nach dem zweiten Weltkrieg gegründeten Institution. Gezeigt wird, wie sich die Agentur und die Fotografie in den letzten Jahren verändert hat und wie dies unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen über Länder und Kontinente hinweg zum Ausdruck bringt.

Werke von 20 Fotograf:innen

„Jetzt: Magnum Photos“ wird laufende und aktuelle Projekte von 20 Fotograf:innen präsentieren (Khalik Allah, Olivia Arthur, Jonas Bendiksen, Myriam Boulos, Sabiha Çimen, Carolyn Drake, Gregory Halpern, Sohrab Hura, Alex Majoli, Cristina de Middel, Rafal Milach, Emin Özmen, Mark Power, Hannah Price, Alessandra Sanguinetti, Lindokuhle Sobekwa, Alec Soth, Mikhael Subotzky und Newsha Tavakolian). 

Gruppenbild der Fotograf: innen, die bei der 74. Jahreshauptversammlung von Magnum Photos anwesend waren, vor den neuen Büro- und Galerieräumen in Paris, Frankreich. September 2021 © Olivia Arthur/Magnum Photos

Jede Position fordert die Betrachtenden auf, nicht nur darüber nachzudenken, wie sich fotografische Genres wie der Fotojournalismus verändern, sondern auch über die Rolle der Fotografie heute, sei es durch die Ergänzung von fiktiven und nicht-fiktiven Texten oder durch die Einbeziehung von Film, Ton, Architektur und Textilien. 

Mit der von Dr. Candice M. Hamelin kuratierten Ausstellung leistet die Stiftung Reinbeckhallen einen Beitrag zur vierten Ausgabe der BERLIN PHOTO WEEK (2. bis 4. September). Die Gruppenausstellung wird von einem Rahmenprogramm begleitet, das Vorträge, Filmvorführungen und Workshops umfasst.

Weitere Informationen: www.berlinphotoweek.com

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Berlin Photo Week
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Equipment
  • News

Sigma stellt neues 16-28 mm F2,8 DG DN | Contemporary vor

  • 2. Juni 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm beim 10. Oberstdorfer Fotogipfel

  • 3. Juni 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

  • Stefanie Smuda
  • 20. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Sparfüchse aufgepasst: Winter-Cashback von Panasonic

  • fotoPRO Redaktion
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × vier =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (134)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (13)
  • Interview (64)
  • Kultur (245)
  • Marketing (26)
  • News (592)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (126)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.