fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

BERLIN PHOTO WEEK: Über 40 Foto-Workshops und Fotowalks an drei Tagen

  • 16. August 2022
  • Thomas Probst
Bild: Thomas Adorff
Bild: Thomas Adorff
Total
0
Teilens
0
0
0

Die BERLIN PHOTO WEEK bietet in diesem Jahr vom 2. bis 4. September ein vielseitiges Portfolio an Foto-Workshops und -Walks. Vom Einsteiger bis zum Profi, von den Grundlagen der Fotografie bis zur Masterclass mit international renommierten Stars der Fotoszene: An drei Tagen wird die Bundeshauptstadt zum kreativen Treffpunkt der Foto-Enthusiasten.

Bei allen Workshops und Fotowalks ist die Eintrittskarte für die Arena Berlin bereits inkludiert – mit allen weiteren Vorteilen, wie dem Vortragsprogramm auf der offenen Plaza Stage, den vielen Ausstellungen, Partnerständen und vielen mehr. Eine Übersicht zu allen Workshops findet ihr hier.

Workshop- und Fotowalk-Highlights

Cinematische Portraits – Special Effects bei der Aufnahme und in Photoshop

Bild: blacksally
Bild: blacksally

blacksally weiß bei Fotoshootings Requisiten eindrucksvoll einzusetzen und zaubert auch in Photoshop knackige Special Effects in ihre Bilder, die zum Staunen und Verweilen anregen. 

Die Neigung zu dunklen Tönen und gleichzeitig tiefen Farben spiegeln ihren Stil kraftvoll wider. Wie sie diese inszenierten Aufnahmen fotografiert und welche Besonderheiten sie in Photoshop anwendet, lernen die Teilnehmern in diesem praxisorientierten Workshop.

Datum:  Freitag, 02.09.2022, 12:00-18:30 Uhr

Hier geht es zum Workshop.


Fototour im verlassenen Haftkrankenhaus der Stasi

Bild: go2know
Bild: go2know

Bei jeder Fototour begleitet euch ein Zeitzeuge, der euch gerne seine Geschichte erzählt. Bei dieser Fototour könnt ihr das Gebäude 3 Stunden lang völlig frei erkunden und in Ruhe fotografieren. Man fotografiert hier Behandlungszimmer und Räume der ehemaligen Stasi mit Inventar und originalen Gegenständen, die hier noch vorzufinden sind.

Datum:  Freitag, 02.09.2022, 13:00-16:00 Uhr

Hier geht es zu Fototour.


Sehera Nawaz – Cyanotypie: Umweltfreundliche Analoge Drucktechnik

Bild: Sehera Nawaz
Bild: Sehera Nawaz

Die Cyanotypie ist ein altes analoges Edeldruckverfahren, das schon 1842 von Sir John Herschel entwickelt wurde. Anstelle von Silberkörnern – wie in der klassischen Schwarz/Weiß-Fotografie – entwickelt man sehr stabile Pigmente in Preußischblau (oder Berlinblau).

Im Workshop nähert ihr euch der Technik als Fotodruck zuerst auf Papier und am Ende sogar auf Holz. Nach dem Druck können die Bilder mit Kaffee oder Tee getönt werden. Ob auf Papier oder auf Holz, eure Bilder erscheinen in einem anderen Licht und ihr nehmt nicht nur euer Kunstwerk mit, sondern auch eine Menge Wissen über alternative Fotografie.

Datum: Samstag, 03.09.2022, 11:00 – 15:00 Uhr

Hier geht es zum Workshop.


Experience Light. Kreatives Gestalten mit Dauerlicht – SIGMA Fotoworkshop

Bild: Frank Jurisch
Bild: Frank Jurisch

Dieser Workshop mit Frank Jurisch richtet sich an Fotograf:innen, die bereits erste Erfahrungen in der Portrait-Fotografie gesammelt haben, in die Studio Fotografie einsteigen wollen oder neue kreative Ansätze suchen. Konzepterarbeitung, kabelgebundenes Fotografieren in Capture One, kreativer Einsatz von Dauerlicht und viel Arbeit mit einem Model sollen Hauptbestandteil des Workshops sein. Eine Auswahl an Sigma Portrait-Objektiven für verschiedene Kamera Systeme stehen bereit und können zum Testen geliehen werden.

Datum: Samstag, 03.09.2022, 16:00 – 20:00 Uhr

Hier geht es zum Workshop.


Thomas Adorff – Kreative Studioporträts mit Wow-Effekt

Bild: Thomas Adorff
Bild: Thomas Adorff

In diesem Kurs werden gemeinsam kreative Porträts im Studio fotografiert, die bereits besondere Hingucker sind ohne dass eine aufwändige Photoshop-Nachbearbeitung nötig wäre. Thomas Adorff verfeinert dafür bewährte Studiotechniken und greift tief in die fotografische Trickkiste, um mit immer neuen Effekten zu verblüffen. Wer schon immer mal außergewöhnliche Porträts erarbeiten und Experimente wagen wollte, ist hier genau richtig.

Datum: Freitag, 02.09.2022, 14:30 – 18:30 Uhr

Hier geht es zum Workshop.


Fotowalk: Berlin Stories – Spaziergangsfotografie

Bild: Nikon
Bild: Nikon

Ein Spaziergang durch Berlin mit dem Fotografen Juliander Enßle. Ihr erkundet, entdecket, und versucht eure eigene Geschichte oder Stimmung in Bildern zu vermitteln. Ihr lernt, wei man „rote Linie“ in seine Bilder bekommt und wie sich ein Ort fotografisch erzählen lässt. Dazu kann für den Workshop Equipment des Herstellers Nikon ausgeliehen werden.

Datum:  Samstag, 03.09. von 12:30-15:30

Hier geht es zum Fotowalk.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kultur
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Tamron Lens Utility Mobile-App. Bild: Tamron
  • Equipment
  • News

Tamron entwickelt „Lens Utility Mobile“-Objektiv-App für Android

  • 15. August 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Praxisbild: Thomas Probst, Produktbild: Nikon
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Nikon Nikkor Z 28–75 mm f/2,8 im Test: Vielseitiges Zoom zum fairen Preis

  • 16. August 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Margaret Raspé, Alle Tage wieder – let them swing! (Collage), 1974, Super 8, Farbe, ohne Ton, 20 Min.,Filmstill , Courtesy die Künstlerin und Deutsche Kinemathek, Berlin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Margaret Raspé “Automatik” im Haus am Waldsee

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

  • Stefanie Smuda
  • 20. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechs + sechzehn =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (136)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (246)
  • Marketing (26)
  • News (593)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.