fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

BenQ SW272U und SW272Q: Neue Profi-Monitore für Fotografen und Grafiker

  • 30. Juni 2023
  • Thomas Probst
Der Hersteller BenQ präsentiert die neuen PhotoVue Profi-Monitore SW272U und SW272Q. Produktbilder: BenQ
Der Hersteller BenQ präsentiert die neuen PhotoVue Profi-Monitore SW272U und SW272Q. Produktbilder: BenQ
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Hersteller BenQ präsentiert die neuen PhotoVue Profi-Monitore SW272U und SW272Q. Mit der AQColor-Technologie für Industrie-Farbstandards und der Uniformity Technology bieten diese Monitore professionellen Fotografen und Designern eine präzise Farbwiedergabe und decken unter anderem 99 Prozent der Adobe RGB-Farbraums ab. Die Monitore sind ab sofort im Handel erhältlich und kosten rund 1.600 Euro für den SW272U und etwa 1.000 Euro für den SW272Q. Zusätzlich zur guten Farbgenauigkeit bieten die Monitore viele Extras wie USB-Anschlüsse, ein mattgraues Gehäuse, ergonomische Einstellungsmöglichkeiten und eine Blendschutzhaube. Als Bonus erhalten Käufer eine einjährige Pantone Connect Premium-Mitgliedschaft.


Pressemitteilung von BenQ

BenQ SW272U & SW272Q: Neue Generation von PhotoVue Monitoren

BenQ, der Display-Experte präsentiert mit dem 4K-UHD Modell SW272U und dem SW272Q in der 2K-Version zwei neue PhotoVue Monitore im 68,58 cm/27-Zoll-Format mit ergonomisch schlankem Gehäuse in ästhetischem Design. Mit der von BenQ entwickelten AQColor-Technologie garantieren die Monitore die Einhaltung von Industrie-Farbstandards bis hin zur CalMAN-, Pantone- und Pantone SkinTone-Validierung. Die Uniformity Technology sorgt dabei für eine einheitliche Farbwiedergabe über das gesamte Display. Der stylische Hotkey Puck der dritten Generation bietet kabellosen Zugriff auf das OSD Menü. Die professionellen High-End Monitore zur Bildbearbeitung sind ab sofort zum Preis von 1.599 Euro inkl. MwSt. für den BenQ SW272U bzw. 999 Euro inkl. MwSt. für den BenQ SW272Q im Handel erhältlich.

Farbpräzision dauerhaft garantiert

Mit der exakten Darstellung verschiedener Farbräume (99% Adobe RGB, 100% sRGB, 99% DCI-P3) und der Pantone-Validierung stehen der SW272U und SW272Q für eine perfekte Farbwiedergabe. Schon ab Werk sind die 4K- bzw. 2K-Displays optimal kalibriert und werden mit dem zugehörigen Kalibrierreport ausgeliefert. Über die neue Software Palette Master Ultimate lassen sich die Displays im Zusammenspiel mit handelsüblichen Kolorimetern kalibrieren, um die durchgehende Farbpräzision zu gewährleisten. Mit 10 Bit Farbtiefe und einer 16-Bit-3D-LUT sowie einem Delta E≤1,5 können die beiden 27-Zöller auf eine umfassende, hochpräzise Basis für die Farbgenauigkeit zurückgreifen. Die Uniformity Technology justiert die Farb- und Helligkeitsdarstellung in mehreren hundert Teilflächen der Displays separat nach, sodass überall die gleiche präzise Darstellung garantiert ist. Nicht zuletzt dadurch ist auch die Funktion GamutDuo während der Bearbeitung referenzwürdig: Auf den PhotoVue Monitoren kann ein Bild gleichzeitig in zwei verschiedenen Farbräumen dargestellt werden. 

Die Kombination aus Paper Color Sync und der exakten Farbdarstellung beschleunigt den Screen-to-Print-Prozess spürbar. Die Technologie erlaubt eine effiziente und zuverlässige Bearbeitung (Lithografie) von digitalen Fotos, bei der Farbraum, Druckermodell und selbst der Papiertyp vorab ausgewählt werden können, um eine farbverbindliche Bildschirmvorschau der tatsächlichen Farbausgabe zu liefern. 

Die Anschlüsse des BenQ SW272U. Bild: BenQ
Die Anschlüsse des BenQ SW272U. Bild: BenQ

Das IPS-Display der Profi-Displays bietet eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten (4K UHD) beim SW272U sowie 2.560 x 1.440 Punkte (WQHD) beim SW272Q und eine Helligkeit von 400 nits. Für höchste Blendschutz- und Entspiegelungsleistung sorgt die durch den TÜV Rheinland zertifizierte Advanced Reflectionless Technology (A.R.T.) des Panels. Auch in puncto Konnektivität haben die beiden Monitore für Fotografen und professionelle Designer viel zu bieten: 2x HDMI 2.0 und DisplayPort 1.4 werden von insgesamt vier USB-Anschlüssen ergänzt. Neben USB 3.1 (2x) und USB Typ B gibt es einen USB-C-Port mit Power Delivery mit bis zu 90 Watt Ausgangsleistung für die zusätzliche Stromversorgung von Notebooks und Macbooks. Ein im Gehäuse integrierter SD-Kartenleser erhöht den Bedienkomfort.

Ergonomie und Ästhetik mit vielen Extras

Für eine gute Ergonomie des, im Vergleich zu den Vorgängern nochmals schlanker ausgelegten Gehäuses, sorgen umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten in Höhe und Neigungswinkel bis hin zur Pivot-Funktion. Zur Serienausstattung gehört eine Blendschutzhaube, die mit einer optional erhältlichen Bridge auf ein Dual-Screen-Setup ausgeweitet werden kann. Dazu ist das Gehäuse mit einer mattgrauen Oberfläche ausgeführt, die den professionellen Look unterstreicht und zudem Irritationen bei der Farbwahrnehmung vermeidet. Ein in Lederoptik gehaltenes Pad für den Standfuß bietet eine ideale und materialschonende Ablagefläche für Kameras, Smartphones usw. Zur komfortablen Einstellung der Menü-Optionen von bis zu drei Monitoren dient der Hotkey Puck. In der dritten Generation verzichtet der stylische Regler auf ein Verbindungskabel: Der Zugriff auf das OSD erfolgt über eine Infrarot (IR)-Verbindung.

Die ausgezeichneten Eigenschaften der farbgetreuen Bildbearbeitung und der schnellen Reaktionszeit (5 ms GtG) machen den SW272U und SW272Q auch zu idealen Partnern für die Erstellung von Video-Content. Hinzu kommen die Kompatibilität zu SDI-HDMI-Adaptern, die Unterstützung der Videoformate 4:4:4, 4:2:2 und 4:2.0 sowie der HDR-Technologien HDR10 und HLG. 

Gratis Zugabe von Pantone Connect 

Der Kauf eines SW272U oder eines SW272Q Monitors beinhaltet eine einjährige Pantone Connect Premium-Mitgliedschaft, über die Fotografen, Videobearbeiter und Designer akkurate Farbpaletten teilen und mit Mitarbeitern, Kunden, Vermarktern und Druckern zusammenarbeiten können.


Weitere Technik-News auf fotoPRO.world:

  • Sony: Firmware-Update bringt 4K/120p- und FHD/240p-Videos für die ZV-E1
  • Calibrite Display Plus HL: Drei neue Kalibrierungsgeräte
  • Rollei stellt neue LED-Dauerlichter der Soluna-Serie vor
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Der COOPH HelioFlex Rucksack mit angesetztem Solarmodul. Bild: COOPH
  • Equipment
  • News

COOPH bringt Foto-Rucksack HelioFlex mit optionalem Solarmodul

  • 30. Juni 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sony Future Filmmaker Awards 2024
  • Kultur
  • News

Sony Future Filmmaker Awards 2024 starten

  • 1. Juli 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 − fünf =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.