fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Auswahl für die Nikon Comedy Wildlife Awards 2024: Noch bis 31.07. ist die Teilnahme möglich

  • 30. Juli 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
© Ingo Hamann, “Laughing out loud”, Nikon Comedy Wildlife Awards 2024
© Ingo Hamann, “Laughing out loud”, Nikon Comedy Wildlife Awards 2024
Total
0
Teilens
0
0
0

Nikon hat kürzlich eine Auwahl der witzigsten Bilder, die für die Nikon Comedy Wildlife Awards im Rennen sind präsentiert. Der Anlass: Auswahl für die Nikon Comedy Wildlife Awards 2024: Noch bis 31.07. ist die Teilnahme am Wettbewerb rund um die lustigen Tierbilder möglich. Einsendeschluss ist der 31. Juli, die Bekanntgabe der Shortlist erfolgt im September, die der Gewinner im November. 

Hier sind unsere Highlights aus der vorgestellten Auswahl für die Nikon Comedy Wildlife Awards 2024:

The Comedy Wildlife Alexander Fine / Photography Awards 2024. Titel: Holding on for a ride
The Comedy Wildlife Alexander Fine / Photography Awards 2024. Titel: Holding on for a ride
Deena Sveinsson / Die Comedy Wildlife Photography Awards 2024
Deena Sveinsson / Die Comedy Wildlife Photography Awards 2024. Titel: Three’s A Crowd
Wendy Kaveney / The Comedy Wildlife Photography Awards 2024
Wendy Kaveney / The Comedy Wildlife Photography Awards 2024. Titel: Did You Hear the One About The….?
thomas van puymbroeckmortsel / Die Comedy Wildlife Photography Awards 2024
thomas van puymbroeckmortsel / Die Comedy Wildlife Photography Awards 2024. Titel: pick me pick meeeeee
John Mullineux / The Comedy Wildlife Photography Awards 2024
John Mullineux / The Comedy Wildlife Photography Awards 2024. Title: Three heads are better than one

Mehr Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Nikon

Nikon enthüllt lustige Bilder im Rennen für die Comedy Wildlife Awards 2024 

Noch bis zum 31. Juli 2024 können Bilder für den Wettbewerb eingereicht werden. Nikon hat heute eine Auswahl der witzigsten Beiträge für die Comedy Wildlife Awards 2024 veröffentlicht, darunter eine dreiköpfige Giraffe und ein ziemlich cool aussehendes Faultier. 

Im 10. Jahr seines Bestehens erreichten die Nikon Comedy Wildlife Awards bereits Tausende von Einsendungen aus der ganzen Welt – einige der lustigsten Momente in der Tierwelt, mit der Kamera festgehalten. Einige der bisher witzigsten Bilder wurden veröffentlicht, um sowohl Profi- als auch Amateurfotograf:innen zu inspirieren, ihre eigenen Aufnahmen vor dem Einsendeschluss am 31. Juli einzureichen.

Über die Comedy Wildlife Photography Awards

Die Comedy Wildlife Photography Awards wurden 2015 von den Profifotografen Paul Joynson-Hicks MBE und Tom Sullam mitbegründet. Sie wollten einen Wettbewerb ins Leben rufen, der sich auf eine leichte Variante der Wildtierfotografie konzentriert und gleichzeitig den Schutz von Wildtieren und Lebensräumen durch Humor fördert. In diesem Jahr findet der Wettbewerb in Zusammenarbeit mit der britischen Naturschutzorganisation Whitley Fund for Nature (WFN) statt, die führende Naturschützer in ihren Heimatländern im globalen Süden unterstützt. In den letzten 30 Jahren wurden mehr als 200 Naturschützer in 90 Ländern mit 20 Millionen Pfund unterstützt, und dieser Wettbewerb wird dazu beitragen, die wichtige Arbeit, die sie leisten, ins rechte Licht zu rücken. 

In diesem Jahr gehören die Nikon-Creator Cameron Whitnall, Lara Jackson und Roxy Furman zu einer vielseitigen Jury, die die Auswahlliste prüft. Sie werden die Beiträge zusammen mit einer Reihe von Experten bewerten, darunter die Fernsehmoderatorin Kate Humble, der Schauspieler und Komiker Hugh Dennis, die weltbekannten Tierfotograf:innen Daisy Gilardini und Will Burrard-Lucas sowie Will Travers OBE von der Born Free Foundation. Komplettiert wird das Team durch den Geschäftsführer von Affinity Photo, Ashley Hewson, und die Bildredakteurin von The Economist, Celina Dunlop. 

Stefan Maier, Nikon Europe Senior General Manager Marketing kommentiert: 

„Es ist eine Freude, mit dem Team von Comedy Wildlife zusammenzuarbeiten – fantastische Partner, die unser Engagement teilen, durch die Kraft der Fotografie das Bewusstsein für den Naturschutz zu schärfen. Es bleiben nur noch knapp 3 Wochen Zeit, um an den Nikon Comedy Wildlife Awards teilzunehmen, und wir freuen uns auf die vielen lustigen Einsendungen, die wir in diesem Monat erhalten werden.“ 

Wie immer steht der Wettbewerb der Öffentlichkeit offen und die Teilnahme ist kostenlos. Der/die Einsender:in des Siegerbildes erhält eine Einladung auf eine einmalige Safari in die Maasai Mara in Kenia mit Alex Walkers Serian, sowie eine handgefertigte Trophäe von The Wonder Workshop in Dar es Salaam, Tansania.  

Der Hauptpreis in der Kategorie Junior ist eine Nikon Z30 Kamera, und in der Kategorie Young Photographer (Jungfotograf:in) ist dies ein Nikon-Z8-Kit und ein iPad mit der neuesten Affinity Photo-Bearbeitungssoftware. Alle Gewinner:innen einer Kategorie erhalten eine Kameratasche von ThinkTANK. 

Die Wettbewerbskategorien umfassen: 

  • Alex Walker’s Serian Mammals Category (Alex Walker’s Serian Säugetiere im afrikanischen Busch) 
  • Spectrum Photo Birds Category (Spectrum Photo Vögel) 
  • ThinkTANK Reptiles and Amphibians Category (ThinkTANK Reptilien und Amphibien) 
  • Fish and other Aquatic Species (Fische und andere Wasserlebewesen) 
  • Insects Category (Insekten) 
  • Nikon Young Photographer (Nikon-Jungfotograf:in, Teilnehmer:innen bis 25 Jahre) 
  • Nikon Junior Category (Kategorie Nikon Junior, Teilnehmer:innen bis 16 Jahre) 
  • Amazing Internet Portfolio Category (Kategorie Erstaunliches aus dem Internet) 
  • Video Category (Kategorie Video) 
  • Affinity Photo People’s Choice Award (Publikumswahl nach Bekanntgabe der Finalisten) 

Einsendeschluss ist der 31. Juli, die Bekanntgabe der Shortlist erfolgt im September, die der Gewinner im November. 


Weitere Beiträge und Inspirationen rund um die Tierfotografie auf fotopro.world:

  • Tipps zur Vogelfotografie mit Daniel Callejo Rossi
  • Der perfekte Moment: Interview mit Mario Moreno (fotoPro+)
  • Das Siegerbild der Canon Redline Challenge 2023
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotowettbewerb
  • News
  • Nikon
  • Tierfotografie
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Nikon Z6III im Test
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Nikon Z6III im Test – Starkes Kraftpaket

  • 29. Juli 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
ADOX C-TEC 41 Farbentwicklungskit
  • Analog
  • News

ADOX C-TEC 41 Farbentwicklungskit ab sofort erhältlich

  • 31. Juli 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn − neun =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.