fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Accsoon CineView Master 4K Tri-Band-Wireless Videoübertragungssystem

  • 17. Oktober 2024
  • fotoPRO Redaktion
Accsoon CineView Master 4K Tri-Band-Wireless Videoübertragungssystem
Accsoon CineView Master 4K Tri-Band-Wireless Videoübertragungssystem
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Transcontinenta GmbH, Accsoon-Distributor in Deutschland und Österreich, stellt den Accsoon CineView Master 4K vor. Der Accsoon CineView Master 4K ist ein fortschrittliches kabelloses Videosystem, das speziell für die hohen Anforderungen von Filmemachern und Content Creator entwickelt wurde. Das System liefert eine kabellose 4K 60P Videoübertragung, bietet eine beeindruckend geringe Latenz von nur 25ms und wird von einem leistungsstarken A/V-Prozessor mit 8K-Fähigkeiten angetrieben. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 919,99 Euro für das CineView Master 4K Wireless Video Transmission Set (1 Transmitter & 1 Receiver), bei 479,99 Euro für den CineView Master 4K Transmitter (TX) sowie bei 479,99 Euro für den CineView Master 4K Receiver (RX).


Pressemitteilung der Transcontinenta GmbH

Accsoon CineView Master 4K Tri-Band-Wireless Videoübertragungssystem

Die Transcontinenta GmbH, Accsoon-Distributor in Deutschland und Österreich, stellt den Accsoon CineView Master 4K vor. Das weltweit erste Tri-Band-Wireless-Videosystem.

Der Accsoon CineView Master 4K ist ein fortschrittliches kabelloses Videosystem, das speziell für die hohen Anforderungen von Filmemachern und Content Creator entwickelt wurde. Das System liefert eine kabellose 4K 60P Videoübertragung, bietet eine beeindruckend geringe Latenz von nur 25ms und wird von einem leistungsstarken A/V-Prozessor mit 8K-Fähigkeiten angetrieben. Mit diesen Eigenschaften bringt der CineView Master 4K mehrere Weltneuheiten auf den Markt und bietet herausragende Leistung in seiner Klasse.

Maximale Leistung, vielseitiges Design und branchenführende Geschwindigkeit

Der CineView Master 4K wird von einem hochmodernen A/V-Prozessor angetrieben, der eine um 400 % gesteigerte Verarbeitungskapazität bietet und somit eine beeindruckende Leistungsfähigkeit gewährleistet. Obwohl das System auf 4K ausgelegt ist, ist der Prozessor bereits in der Lage, 8K-Inhalte zu verarbeiten, was die Zukunftssicherheit dieses Produkts unterstreicht. Die integrierte RTMS 4.0-Technologie von Accsoon sorgt zudem für eine besonders stabile Übertragung und optimiert den gesamten Videoverarbeitungsprozess.

Auch das Design des CineView Master 4K wurde überarbeitet, um eine maximale Effizienz und intelligentes Wärmemanagement zu bieten. Der Transmitter ist mit HD-SDI- und 4K-HDMI 2.0-Eingängen ausgestattet und verfügt zusätzlich über einen HDMI 2.0-Loop-Out. Der Receiver bietet sowohl 4K-HDMI- als auch HD-SDI-Ausgänge, und beide Geräte können entweder mit NP-F-Akkus oder über einen DC-Anschluss betrieben werden. Der CineView Master 4K ist in der Lage, bis zu vier Geräte kabellos gleichzeitig anzusteuern, darunter RX-Einheiten sowie iOS- oder Android-Geräte. Zusätzlich kann ein iPhone oder iPad per Kabel verbunden werden, um ein fünftes Gerät anzuschließen. Mit einer Latenz von nur 25 Millisekunden bei 1080p und 35 Millisekunden bei 4K übertrifft der CineView Master 4K die Konkurrenz und bietet die Geschwindigkeit und Präzision, die von professionellen Kameraleuten und Regisseuren benötigt werden.

Die neu gestaltete Accsoon SEE App bietet Funktionen wie LUTs und LUT-Kalibrierung, mit denen Nutzer während der Aufnahme oder des Streamings Farbkorrekturen in Echtzeit durchführen und in der Vorschau anzeigen können. Die App ist sowohl mit iOS- als auch Android-Geräten kompatibel und stellt professionelle Werkzeuge wie Livestreaming, Aufnahme, Focus Peaking und False Colour zur Verfügung.

Hauptmerkmale des CineView Master 4K:

  • Das weltweit erste Tri-Band-Wireless-Videosystem: Der CineView Master 4K nutzt Accsoons innovative Übertragungstechnologie mit den Frequenzen 6GHz, 5GHz und 2,4GHz, um eine besonders stabile und robuste Verbindung zu gewährleisten.
  • Kabellose 4K 60P-Videoübertragung: Mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 2,5 Kilometern passt sich das System dank Dynamic Frequency Selection (DFS) automatisch der optimalen verfügbaren Frequenz an.
  • Weniger als 25ms Latenz: Als erstes Wi-Fi-Videosystem mit unter 25ms Latenz durchbricht der CineView Master 4K die 30ms-Grenze und ermöglicht nahezu verzögerungsfreies Arbeiten.
  • MFi-zertifizierte Verbindung für iPad und iPhone: Neben der kabellosen Übertragung bietet der CineView Master 4K über die SeeMo-Technologie eine kabelgebundene Verbindung zu iOS-Geräten für professionelles Monitoring und Echtzeit-Streaming.
  • Echtzeit-Upload mit Frame.io Camera-to-Cloud-Technologie: Für einen effizienteren Workflow können HD-Clips in Echtzeit hochgeladen und von Editoren sofort abgerufen werden, was besonders bei schnellen Produktionen wie Nachrichten und Live-Events von Vorteil ist.

Preis und Verfügbarkeit

Der Accsoon CineView Master 4K wird in Deutschland und Österreich voraussichtlich ab Kalenderwoche 43 bei den Ringfoto-Händlern verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 919,99 Euro für das CineView Master 4K Wireless Video Transmission Set (1 Transmitter & 1 Receiver), bei 479,99 Euro für den CineView Master 4K Transmitter (TX) sowie bei 479,99 Euro für den CineView Master 4K Receiver (RX).


Weitere Equipment-News auf fotopro.world:

  • Leica Q3 43 vorgestellt: fotoPro vor Ort mit erstem Hands-on
  • Verkaufsstart TAMRON 90mm F/2.8 Di III MACRO VXD für Sony E- und Nikon Z
  • Neue Datacolor Spyder und SpyderPro sowie zwei Kalibrierungspakete
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
  • video
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Die Gewinner des Leica Oskar Barnack Award 2024
  • News
  • Wettbewerbe

Die Gewinner des Leica Oskar Barnack Awards 2024 

  • 16. Oktober 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Panasonic präsentiert Lumix S5D
  • Equipment
  • News

Panasonic präsentiert Lumix S5D mit DJI LiDAR-kompatiblem Autofokus

  • 17. Oktober 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × 3 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.