fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

45. Leitz Photographica Auction: Seltene Leica M-Prototypen und Sammlerstücke

  • 15. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Sonderedition „Leica M Edition 70“: Zum 70-jährigen Jubiläum des M-Systems erscheint diese limitierte Sonderedition in klassischem Design und moderner Technik – eine Hommage an die legendäre Leica M3, veredelt mit Platin. Bild: Leica
Sonderedition „Leica M Edition 70“: Zum 70-jährigen Jubiläum des M-Systems erscheint diese limitierte Sonderedition in klassischem Design und moderner Technik – eine Hommage an die legendäre Leica M3, veredelt mit Platin. Bild: Leica
Total
0
Teilens
0
0
0

Am 23. November 2024 versteigert die Leitz Photographica Auction in Wien zum 70-jährigen Jubiläum der Leica M-Kamera eine exklusive Auswahl seltener Modelle und Prototypen. Zu den Highlights zählt ein früher Leica M3-Prototyp (1948–1949), ein Einzelstück ohne Seriennummer, dessen Schätzpreis bei 600.000 bis 700.000 Euro liegt.

Zudem kommen zehn historische Prototyp-Chassis unter den Hammer, die von 1936 bis 1953 für die Entwicklung der Leica M genutzt wurden. Ein weiteres Highlight ist eine Leica M2 „Grey Paint“, die ursprünglich 1960 für die U.S. Air Force gefertigt wurde und nun auf bis zu 600.000 Euro geschätzt wird.

Ein Charity-Los rundet die Auktion ab: Eine Leica M6J von 1994, deren Erlös „Licht ins Dunkel“ zugutekommt.

Die Auktion beginnt um 11 Uhr im Hotel Bristol in Wien, mit Live-Geboten vor Ort oder online auf leitz-auction.com.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Leica

45. LEITZ PHOTOGRAPHICA AUCTION: Vom Versuchsmodell zum Prototyp: Seltene Leica M-Modelle bei der Leitz Photographica Auction am 23. November 2024

Anlässlich dieses 70 jährigen Jubiläums der Leica M-Kamera präsentiert das Auktionshaus Leitz Photographica Auction bei der Wiener Ausgabe seiner Versteigerungsreihe eine besondere Auswahl an historischen Leica M-Produkten: So sind neben einem voll funktionsfähigen M-Prototyp und mehreren frühen Prototypen-Chassis noch weitere seltene Leica M-Modelle zur Versteigerung aufgerufen – darunter eine äußerst seltene, Leica M2 Graulack aus dem Jahr 1958 sowie eine sehr frühe Leica M3 Kamera, die speziell für die Leitz Marketing Abteilung in schwarzlackierter Ausführung produziert wurde. Die 45. Leitz Photographica Auction findet am 23. November 2024 im Hotel Bristol in Wien statt.

423 Lose umfasst der Katalog der 45. Ausgabe der Leitz Photographica Auction und soll, getreu dem zentralen Motiv des gleichnamigen Auktionshauses, ein Abbild der vielfältigen Geschichte der Fotografie bieten, für die sich eine immer größer werdende Community begeistert. Ein bedeutender Bestandteil dieser Geschichte wird von der Leica M verkörpert. Die Modellreihe wurde erstmals 1954 auf den Markt gebracht und konnte sich schnell durch ihre technologischen Innovationen etablieren, die auch zu ihrer breiten Verwendung durch bedeutende Reportagefotograf*innen geführt hat.

Die Reise der M begann mit den ersten Prototypen

Der Markteinführung ging die mehrjährige Entwicklung der Leica M voraus, im Zuge derer mehrere, nicht verkäufliche, Prototypen entstanden. Dazu gehört auch ein 1948 bis 1949 produziertes Exemplar, das nun in voll funktionsfähigem Zustand unter der Losnummer 76 zur Versteigerung kommt. „Die hier vorliegende Kamera ist einer der frühesten bekannten Prototypen aus der Entwicklung der M, die über keine Seriennummer verfügt und vollständig aus einzigartigen maschinell und handgefertigten Teilen besteht. Dieser einzigartige M3 Prototyp ist eines der außergewöhnlichsten Lose, welches wir je bei unseren Auktionen anbieten durften“, erklärt Alexander Sedlak, Geschäftsführer des Auktionshauses Leitz Photographica Auction. Der Schätzpreis dieses Loses, das auch ein einzigartiges M-Mount Elmar 3,5/3,5cm-Objektiv beinhaltet, liegt zwischen 600.000 und 700.000 Euro.

Dass die Geschichte der ‘M’ noch weiter zurückreicht, beweisen jene Prototyp-Chassis, die unter der Losnummer 79 unter den Hammer kommen: Es handelt sich um zehn Gehäuse-Prototypen, die von Leica Ingenieuren im Laufe von 17 Jahren für die Entwicklung der späteren Serienversion der M gebaut wurden – von einem veränderten ‘Leica III’-Chassis aus dem Jahr 1936 bis zu einem 1953 produzierten Leica M-Alugehäuse. Für dieses Los an historischen Artefakten, die wesentliche Entwicklungsschritte der Leica M zeigen, wird ein Startgebot von 150.000 Euro aufgerufen, der Schätzpreis liegt zwischen 300.000 und 340.000 Euro.

Grey paint Leica und Sonderanfertigung als Teil des Aufgebots

Die Vielseitigkeit der Leica M machte diese auch für Behörden und das Militär interessant, was die Leica M2 grey paint mit der Seriennummer 1005769 zeigt, die als eine von nur 20 Kameras 1960 an die U.S. Air Force in Europe in Wiesbaden geliefert wurden. „Durch ihre Seltenheit und ihren ausgezeichneten Zustand stellt dieses Exemplar eine der rarsten Leica Kameras überhaupt dar“, so Alexander Sedlak über die M2 grey paint, die mit einem Schätzpreis von 500.000 bis 600.000 Euro in die Versteigerung geht.

Die Liste der vier am höchsten bewerteten Auktionslose schließt das Los 83 ab – eine 1958 hergestellte Leica M3 black paint ‘Black Dial’. Sie wurde als Demonstrationskamera für die Werbeabteilung von Leitz gefertigt. Zusätzlichen Wert gewinnt das Los durch das enthaltene Summicron 2/5cm-Objektiv, das ebenfalls am gleichen Tag wie die Kamera – dem 12.12.1958 – an die Werbeabteilung geliefert wurde. Der Schätzpreis liegt zwischen 280.000 und 320.000 Euro.

40-Jahre-Leica M für den guten Zweck

Wie es bei Leitz Photographica Auction gepflegte Tradition ist, wird auch dieses Mal wieder ein ausgewähltes Los dem guten Zweck gestiftet. Passend zum Jubiläumsjahr 2024 handelt es sich dieses Mal um eine Leica M6J mit der Seriennummer 1994-10. Diese ist Teil einer Sonderserie, die Leica 1994 zum 40. Jubiläum der ‘M’ auflegte. Das Exemplar in neuwertigem Zustand wird mit einem versenkbaren Elmar 2.8/50mm-Objektiv versteigert; der Schätzpreis liegt zwischen 6.000 und 7.000 Euro. Als Charity Los kommt sein Erlös vollständig „Licht ins Dunkel“ zugute.

Live vor Ort, schriftlich, online oder telefonisch

Die 45. Leitz Photographica Auction findet am 23. November um 11 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) im Hotel Bristol in Wien statt. Gebote können vorab online (www.leitz-auction.com), schriftlich oder telefonisch eingereicht werden. Live-Gebote während der Auktion sind auf www.leitz-auction.com und www.liveauctioneers.com möglich.

Mehr Informationen unter: www.leicashop.com und www.leitz-auction.com/auction

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Leica
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Frau im weißen Kleid. Aufgenommen auf der OPPO Find X8-Serie. Foto: OPPO
  • Branchen-Ticker
  • News

OPPO zeigt neue Kamerafunktionen der Find X8-Serie auf der Paris Photo 2024

  • 15. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Viltrox AF 135 mm F/1.8 LAB FE
  • Equipment
  • News

Viltrox AF 135 mm F/1.8 LAB FE: Neues lichtstarkes Objektiv für Sony FE-Bajonett

  • 16. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14 − zwei =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.