fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

15 Jahre BIX Jazzclub – Eine Foto-Ausstellung von Wolf-Peter Steinheißer

  • 17. Oktober 2022
  • Thomas Probst
Bild: Wolf-Peter Steinheißer
Bild: Wolf-Peter Steinheißer
Total
10
Teilens
10
0
0

Am 16.12.2006 wurde der Stuttgarter BIX Jazzclub eröffnet. Seitdem standen mehr als 1.000 Musikerinnen und Musiker bei über 3.300 Konzerten und vor 300.000 Gästen auf der BIX-Bühne. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums wird – mit einjähriger Verzögerung – vom 11. November 2022 bis 04. Januar 2023 eine große Foto-Ausstellung mit Konzertfotografien und Künstlerportraits von Wolf-Peter Steinheißer aus den vergangenen anderthalb Dekaden zu sehen sein.

In Kooperation mit dem KUNSTBEZIRK, der Galerie im Gustav-Siegle-Haus, dem BIX Jazzclub und dessen Hausfotografen Wolf-Peter Steinheisser wurde in den vergangenen Monaten eine Ausstellung konzipiert, welche die bisherige Geschichte des BIX Jazzclub Revue passieren lässt und den Besuchern die Gelegenheit bietet, in die Welt des Jazz einzutauchen.

Bild: Wolf-Peter Steinheißer
Bild: Wolf-Peter Steinheißer

Mit Eröffnung der Ausstellung können ab 11.11.2022 immer von Dienstag bis Samstag (15 – 19 Uhr) die Fotografien betrachtet werden. Aus einem ursprünglichen Fundus von über einer halben Million Aufnahmen wurde eine Selektion von circa 80 Motiven zusammen gestellt. Kuratiert wird die Ausstellung von Dieter Soldan (Soldan Kommunikation), der auch für das Layout des begleitenden Bildbands verantwortlich ist. Des Weiteren wird das BIX von Studierenden der HDM Stuttgart unterstützt, die mit einer multimedialen Kampagne unter Leitung von Prof. Volker Jansen die Ausstellung begleiten.

Brian Eno; Bild: Wolf-Peter Steinheißer
Brian Eno; Bild: Wolf-Peter Steinheißer
Christian McBride; Bild: Wolf-Peter Steinheißer
Christian McBride; Bild: Wolf-Peter Steinheißer

Wolf-Peter Steinheisser arbeitet seit Jahrzehnten erfolgreich als Fotograf für namhafte national sowie international tätige Kunden. Zusammen mit seinem Team realisiert er sowohl Foto- als auch Filmproduktionen. „Es gibt keinen Menschen, der nicht fotogen ist!” – mit dieser Devise geht Steinheisser seit jeher ans Werk. Die Ursprünge seiner Tätigkeit für das BIX gehen zurück ins Jahr 2002, als Steinheisser während einer Filmproduktion in Korea den BIX-Gründer Prof. Mini Schulz kennenlernte und dessen Vision von einem Jazzclub in Stuttgart mit Begeisterung teilte. Seit der Eröffnung des BIX im Dezember 2006 wurden über die Jahre zwei Bildbände veröffentlicht und ein Kalender produziert. Etliche Künstler haben ihre Portraits, die Steinheisser in detailverliebter Perfektion fotografierte, für ihre Portfolios verwendet.

Doug Wimbish; Bild: Wolf-Peter Steinheißer
Doug Wimbish; Bild: Wolf-Peter Steinheißer
Christian Scott aTunde Adjuah; Bild: Wolf-Peter Steinheißer
Christian Scott aTunde Adjuah; Bild: Wolf-Peter Steinheißer
Quincy Jones; Bild: Wolf-Peter Steinheißer
Quincy Jones; Bild: Wolf-Peter Steinheißer

ÜBER DAS BIX

Am 16. Dezember 2006 wird der nach dem Jazz-Kornettisten Bix Beiderbecke benannte BIX Jazzclub im Anbau des Gustav-Siegle-Hauses im Herzen der Landeshauptstadt Stuttgart eröffnet. Jährlich nehmen weit mehr als 20.000 Besucher das Angebot wahr, die über 250 Konzerte von regionalen, nationalen und internationalen Jazzgrößen zu besuchen. Jazzlegenden wie Wynton Marsalis, Joshua Redman, Curtis Stigers oder Wolfgang Dauner haben sich bisher ebenso die Ehre gegeben wie Ginger Baker, Joey DeFrancesco, Helen Schneider und Till Brönner.

Die moderne, einzigartige Akustik und die durchdachte Architektur sorgen für eine besondere Atmosphäre. Das BIX wurde bereits dreimal in Folge mit dem von der Bundesregierung verliehenen Spielstättenprogrammpreis APPLAUS ausgezeichnet. Zudem wird es vom Downbeat Magazine in der Liste der 50 besten Jazzclubs weltweit geführt.

Weitere News aus dem Bereich Kultur findest du hier.

Total
10
Teilens
Teilen 10
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kultur
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
  • Bildband
  • Spotlight

Lesetipps der Redaktion: Lost Places für Fotograf:innen

  • 15. Oktober 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bild: Bela Raba
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Meisterhaft fotografieren – neuer Lehrgang ab Januar 2023 im Kieler Forum

  • 18. Oktober 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Margaret Raspé, Alle Tage wieder – let them swing! (Collage), 1974, Super 8, Farbe, ohne Ton, 20 Min.,Filmstill , Courtesy die Künstlerin und Deutsche Kinemathek, Berlin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Margaret Raspé “Automatik” im Haus am Waldsee

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

  • Stefanie Smuda
  • 20. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × eins =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (136)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (246)
  • Marketing (26)
  • News (593)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.