fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News
  • Verbände

11. bpp Convention 2022: Facettenreiche Veranstaltung mit Ehrengast Jim Rakete

  • 16. Juni 2022
  • Stefanie Smuda
Die 11. bpp Convention findet im Oktober 2022 statt. Foto: ©Brendan de Clercq
Total
4
Teilens
4
0
0

Am 02. und 03. Oktober 2022 findet in Köln die 11. bpp Convention statt. Der bund professioneller portraitfotografen (bpp) präsentiert eine abwechslungsreiche Veranstaltung mit Live-Shootings, Vorträgen und Galaabend rund um die professionelle Porträtfotografie. Ehrengast der Convetion ist der renommierte Fotograf Jim Rakete. Der bpp öffnet seine Türen 2022 in Köln erstmals für alle Berufsfotograf:innen des Landes.

Der bpp feiert seine jährliche Convention im Marriott Hotel am Dom in Köln. Unter dem Motto „Reloaded“ präsentieren Referent:innen ein Kaleidoskop an fantastischer Fotografie, Psychologie, Arbeitsphilosophie und Kreativität. Auf dem Programm stehen unter anderem diese Highlights: 

  • Live-Shooting-Battle zwischen Oliver Rust (CH) und Brendan de Clercq (IRL/FRA)
  • Vorträge von Werbefotograf und Fine Artist Florian W. Müller, den Wedding-Fotografie-Experten Carmen & Ingo und dem Digital Content Pro Daniel Zoll
  • Special Guest: Starfotograf Jim Rakete
  • Evening of Honor mit feierlicher bpp Award Verleihung
  • Große Industrieausstellung der Branche

Die Besucher:innen lernen sieben Menschen kennen, die charismatisch, eigensinnig und kompromisslos sind. Sie stehen hinter ihrer Entscheidung, einen eigenen Weg zu gehen, sich nicht zu verbiegen und ihre ganz klaren Wertvorstellungen mit allen Konsequenzen zu leben.

Die Zuhörer:innen werden sich auf neues Terrain begeben und Anstöße bekommen, die eigene Haltung zur Fotografie und den eigenen fotografischen Weg neu zu definieren. Die Vorträge der Referent:innen rangieren von klassischen Stilelementen bis hin zu neuen Impulsen für Moving Images mit außergewöhnlichen Bildideen.

Jim Rakete zu Gast bei der 11. bpp Convention

Main speaker Jim Rakete auf der 11. bpp Convention 2022 in Köln Foto: ©Katrin Kutter

Jim Raketes Fotografie ist Kult: Sein Schwarz-Weiß-Blick ist einzigartig und seine Bilder sind längst Kunst geworden. Sie finden sich in bedeutenden Sammlungen und Museen. Für sein Lebenswerk wurde Rakete im Oktober 2018 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. 

Für viele Fotograf:innen ist Jim Rakete seit Jahrzehnten ein großes Vorbild, ein Wegbegleiter und ein Gradmesser für die eigene Arbeit. Rakete wird aus seinem Leben erzählen, die innere Haltung zur eigenen Arbeit in Frage stellen und über seine Ideologie sprechen. Alle interessierten Berufsfotograf:innen, die Jim Rakete einmal live erleben möchten, können über die bpp-Webseite Tagestickets buchen (www.bpp.photography).

Live-Shooting-Battle

Während des Live-Shooting Battle zwischen Oliver Rust (CH) und Brendan de Clercq (IRL/FRA) am 2. Oktober 2022 dreht sich alles um „The importance of eye-catchers for contemporary websites“. Wie wichtig und kleidsam Eye-Catcher für den eigenen Internetauftritt sind, zeigt ein Blick auf die Websites erfolgreicher Kolleg:innen. Beim Blick auf eine Homepage entscheiden Kund:innen meist binnen Sekunden, ob das Gezeigte zu ihnen passt. 

Ansprechende, extravagante Arbeiten werten die eigene Webseite auf und sind in ihrer Wirkung nicht zu unterschätzen. Wer sein Spektrum um kreative Aufträge erweitern möchte, sollte auch genau das auf seiner Webpage zeigen, denn sie ist das Schaufenster, durch das die Welt auf unsere Arbeit blickt. Anspruchsvolle Eye-Catcher, auch im Segment Bewegtbild, sind ein lukratives Marketing-Tool, das viel Aufmerksamkeit generiert.

Eye-Catcher schaffen

In ihrem Live-Shooting-Battle werden Oliver Rust und Brendan de Clercq zeigen, wie ein Konzept für einen Eye-Catcher entsteht und praktisch umgesetzt werden kann. Zu diesem Zweck können sie sich der Fotografie und der Videografie bedienen. Das Publikum wird in die einzelnen Schritte mit einbezogen und begleitet den Weg von der Idee über das Konzept, die Model-Wahl, den Auftrag an die Visagistin bis hin zur Lichtsetzung und zum Posing des Models. Alle Berufsfotografe:innen, die keine Mitglieder im bpp sind, können sich Tagestickets buchen und so auch ein Stück weit in die bpp Community eintauchen.

Die Arbeiten des irisch-französischen Fotografen und Multimediakünstlers Brendan de Clercq haben einen starken Charakter, eine Symbolik und oftmals einen klaren, hochemotionalen Ausdruck. Brendan wird die Zuschauer:innen in seine Welt des Lichtformens entführen und dabei die Vielschichtigkeit seiner Fotografie zeigen. 

Foto: ©Oliver Rust

Oliver Rust ist weit über die Grenzen seiner Heimat, der Schweiz, hinaus bekannt für seine explosive Kreativität, die sich in einem immens facettenreichen Portfolio widerspiegelt. Während des Live-Shooting-Battles wird Rust das Publikum mit dem Genre photography & film vertraut machen. Wer starke Charakterporträts und Bewegtbilder für die eigene Webseite erstellen möchte kann lernen, worauf es ankommt. 

Die weiteren Referent:innen im Überblick

Florian W. Müller

Von der Kunst zur Kampagne Ausgezeichnet mit vielen internationalen Preisen ist Florian W. Müller weltweit als Referent und Juror unterwegs. Die Sparten Architektur, Landschaft, Portrait und Werbung sind ihm gleichermaßen vertraut, das belegen seine vielen Ausstellungen und Veröffentlichungen. Seine Arbeiten wurden in Galerien in Paris, London, Berlin, New York, Zhouzhou (China), Düsseldorf, Köln, Athen, Köping (Schweden) ausgestellt.

Neben seinen erfolgreichen Kampagne Arbeiten spricht er über die positive Nutzung von Social-Media-Kanälen sowie die enge Verzahnung von digitalen Plattformen und beleuchtet die Chance, wie man aus persönlichen Projekten lukrative Aufträge generieren kann.

Wedding-Expert:innen Carmen & Ingo 

Der Vortag 365°-Hochzeitsfotografie zeigt, wie das richtige Marketing, die eigene Persönlichkeit und die Inszenierung in Bild & Video zu wirtschaftlichem Erfolg führen In den vergangenen 13 Jahren hat das kreative Paar aus Kärnten europaweit rund 450 Hochzeiten fotografiert, zumeist Tages-Reportagen mit Foto- und Videoaufnahmen. 

Insbesondere Bewegtbild ist aus einer zeitgemäßen Hochzeitsfotografie nicht mehr wegzudenken. Doch welches Erfolgsrezept steckt hinter ihrer Geschichte und wie gelang der Weg dahin, Hochzeiten im fünfstelligen Bereich zu fotografieren? Wer Carmen & Ingo bucht, der weiß sehr genau, was er bekommt. Aber nicht nur ihre gefragte Bildsprache macht ihre Wedding-Fotografie so begehrt. 

Carmen und Ingo tragen viele Details ihres persönlichen Lifestyles nach außen und wirken dadurch in ihrer Social-Media-Präsenz sehr nahbar. Aus ihrem digitalen Auftreten und ihrer Persönlichkeit hat sich eine eigene, sehr erfolgreiche Marke etabliert: Carmen & Ingo. Damit treffen sie genau den Zeitgeist einer jungen Generation von Paaren, die sich in vielerlei Hinsicht mit ihnen identifizieren kann. Auch die persönliche Nähe zu diesen Kund:innen steht im zentralen Mittelpunkt ihres kreativen Schaffens. Das Paar geht in seinem Vortrag umfassend auf viele Aspekte ein, die zu einer stabilen Selbstständigkeit mit wirtschaftlichem Erfolg führen.

Digital Content Pro Daniel Zoll 

Social Media Marketing 2022 – Wie nutzen Profifotograf:innen die sozialen Medien als sinnvolles Marketing-Tool für ihr Business? Instagram, Facebook, TikTok, Snapchat, Linkedin, XING, Twitter – die Liste der so genannten Social Media-Kanäle wird immer länger und ist aus der Marketing-Welt nicht mehr wegzudenken.

Ist die Bedienung dieser Kanäle nur ein Hype? Oder sollte man durchaus darüber nachdenken, hier „mitzumischen“? Wie viel Zeit muss man dafür investieren? Muss man 5 jede Plattform bedienen? Was macht eine erfolgreiche Social Media Strategie aus? Und wie kann man den Erfolg des eigenen Social Media Marketing messen?

Digital Content Pro und Youtuber Daniel Zoll (@einfachdan), unter anderem bekannt durch die bpp Social Media Academy, hat hier den Durchblick. Zoll beobachtet den Social-Media-Markt und die aktuellen Trends genau. In einem einstündigen Vortrag erklärt er, worauf es in der Social-Media-Welt ankommt. 

Weiterbildung und Networking

Foto: ©Brendan de Clercq

Wie jedes Jahr bildet die bpp Convention ein vielversprechendes Potpourri aus Networking, Weiterbildung, Ausstellung und Unterhaltung mit Beiträgen zu den Themen Inspiration, Kreativität, Organisation, Kognition und Kunst. Das abendliche Unterhaltungsprogramm bildet ein weiteres Highlight der Convention. Dazu gehört etwa die bpp-interne Ehrung des Photographer of the Year 2022 während des feierlichen Evening of Honor am Sonntag, den 02. Oktober 2022. 

Außerdem bietet die bpp Convention eine Plattform für den persönlichen Meinungsaustausch, in dem Ansichten und Aussichten zum Berufsstand der Fotograf:innen und der täglichen Arbeit in vielfältiger Form präsentiert und diskutiert werden. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche Aussteller der Fotoindustrie, darunter auch die Partner des bpp, Canon, Nikon, Manfrotto, Sony, Profoto und Olympus. 

Mehr Informationen zur Veranstaltung, zur Anmeldung und zum bund professioneller portraitfotografen unter www.bpp.photography.

Total
4
Teilens
Teilen 4
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Event
  • Verbände
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Branchen-Ticker
  • Kultur
  • News

Tag der Naturfotografie: Rollei unterstützt Initiative „Deutschland summt!”

  • 15. Juni 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Inspiration
  • Spotlight

Traumziele: Unterwegs mit Reisefotograf Lukas Voegelin

  • 16. Juni 2022
  • Lukas Voegelin
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Marion G. Müller (stehend) und Katharina Christ
Artikel lesen
  • News

Auch Pressefotos können traumatisieren

  • fotoPRO Redaktion
  • 5. Februar 2023
Das Deutsche Kameramuseum in Plech
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Deutsches Kameramuseum startet in die Saison 2023

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Februar 2023
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Februar 2023
Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer im Museum für Photographie Braunschweig

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Interview: WhiteWall Design Edition by Studio Besau-Marguerre

  • Stefanie Smuda
  • 2. Februar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Studio Besau-Marguerre kooperiert mit WhiteWall für Design Edition

  • Stefanie Smuda
  • 1. Februar 2023
Rollei präsentiert die Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei stellt zwei neue Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro vor

  • Thomas Probst
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur

Remote Experiences: Außergewöhnliche Reiseabenteuer von Nord nach Süd

  • Anja Bethge and fotoPRO Redaktion
  • 31. Januar 2023
ChinmoyBiswas
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

f³ – freiraum für fotografie zeigt BarTur Photo Award

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn + 14 =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (15)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (158)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (251)
  • Marketing (26)
  • News (602)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (128)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.