fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
1
  • Business
  • fotoPRO+
  • Social Media

Geld verdienen mit der Fotografie: Social-Media-Fotografie für Unternehmen

  • 2. März 2022
  • Steffen Schüngel
Bild: Sander Dalhuisen
Total
0
Teilens
0
0
0

War es früher die Fashion- und Medienindustrie, die für Fotograf:innen der beste Weg zu eigener Bekanntheit war, so bieten heute die sozialen Medien einen noch wesentlich einfacheren Zugang zu einem prestigeträchtigen Portfolio und Tausenden begeisterter Fans der eigenen Arbeit. Doch auch abseits der Glamour- und Glitzer-Welt eröffnet eine Spezialisierung auf Fotografie für soziale Netzwerke spannende Aufgaben.

Das herausstechendste Argument für ein Engagement in diesem Bereich ist sicher die schiere Anzahl an Bildern, die täglich für aufregende Posts, spannende Informationen und persönliche Updates benötigt wird. Dabei solltest du dich allerdings frühzeitig davon freimachen, die Notwendigkeit dieser Bilder nur nach eigenen Maßstäben zu bewerten. Das Business der sozialen Medien hat letztlich genauso seine Berechtigung wie Modetrends oder die Berichterstattung über die Mitglieder der Königshäuser.

Social-Media-Fotografie für Unternehmen: Der Einstieg

Bild: Szabo Viktor

Für dich liegt der Vorteil in der ständigen Präsenz und in der Sichtbarkeit innerhalb dieser Community. Gelingt es dir, mit ausdrucksstarken Bildern und einer eigenen Handschrift Zeichen zu setzen, werden sehr schnell auch andere Creator auf dich aufmerksam werden. Es muss in den sozialen Medien aber nicht nur um Personality und Oberflächlichkeiten gehen. Auch Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kultur pflegen ihre Auftritte inzwischen sehr gewissenhaft und konsequent. Vereine, Organisationen, Unternehmen und Interessenverbände nutzen die Plattformen, um über ihre Aktivitäten zu berichten und mit ihren Zielgruppen in Kontakt zu bleiben. So kannst du mit deiner Arbeit, Absichten und Werte unterstützen, die dir persönlich wichtig sind.

 

Wenn du also in die Welt der Social-Media-Fotografie einsteigen willst, stehen dir zahlreiche Wege und ganz unterschiedliche Aufgaben offen, denn die Bilder in den sozialen Medien erzählen vielfältige Geschichten. Das Glitzer-Leben von Stars, die bunte Werbewelt der Influencer:innen, das Backstage-Leben von Künstler:innen gehören ebenso dazu wie die Darstellung von Unternehmen oder die Informationsvermittlung von Organisationen. Da sich die fotografischen Aufgaben, die eine derartige Vielfältigkeit stellt, nicht einfach in wenigen Dos and Don‘ts zusammenfassen lassen, sollen in dieser Folge einmal die fünf wichtigsten Prinzipien der Social- Media-Fotografie die Hauptrolle spielen.

Du möchtest weiterlesen?

fotoPRO+ jetzt einen Monat gratis testen und Zugriff auf exklusive Inhalte erhalten

  • alle fotoPRO+ Artikel frei abrufbar
  • PHOTO PRESSE als Digitalausgabe
  • Rabatt auf fotoPRO-Webinare
  • Monatsabo für nur 7,90 € / Monat, monatlich kündbar

Jetzt fotoPRO+ buchen


Bereits angemeldet?

Benutzername:
Passwort:
Register
Passwort vergessen?

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Geld verdienen mit der Fotografie
  • social media
Steffen Schüngel

Voriger Artikel
  • Equipment
  • News

Rollei F:X PRO Filterhalter Mark III: Neuer Rechteck-Filterhalter

  • 2. März 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Museum Folkwang zeigt Arbeiten zur „Dokumentarfotografie Förderpreise 13“

  • 2. März 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Ein Hirsch an einem nebligen Fluss, der Hintergrund ist schwarz
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die lebendige Landschaft: Interview mit Reed Miller
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. November 2023
Kolumne: So punkten Sie bei der Streetfotografie-Jury
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Spotlight
Kolumne: So punkten Sie bei der Streetfotografie-Jury
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. November 2023
Profi-Kolumne: "Finden Sie Ihre Muse" von Sean Archer
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Spotlight
Profi-Kolumne: “Finden Sie Ihre Muse” von Sean Archer
  • fotoPRO Redaktion and Sarah Alexandra Fechler
  • 14. November 2023
Erstellen Sie eine attraktive Webseite
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing
Der Weg zum besten Logo für Ihr Fotobusiness
  • Lauren Scott and Sarah Alexandra Fechler
  • 9. November 2023
Sony FE 70–200 mm f/4 Makro G OSS II im Test Teaser
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Klasse Telezoom: Sony FE 70–200 mm f/4 Makro G OSS II im Test
  • Thomas Probst
  • 31. Oktober 2023
Leica Q3 im Test Teaser
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Leica Q3 im Test: Liebesgrüße aus Wetzlar
  • Ben Kraus
  • 24. Oktober 2023
Die perfekte Location 01
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing
So findest du die perfekte Location
  • Millie Pilkington and Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Oktober 2023
Interview mit Motorsportfotograf Premjith Narayanan 01
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
Need for Speed: Interview mit Motorsportfotograf Premjith Narayanan
  • Dan Mold and Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Oktober 2023
Tamron 11-20 mm f/2,8 Di III-A RXD für Fujifilms X-Mount im Test Teaser
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Lichtstarkes Weitwinkelzoom: Tamron 11-20 mm f/2,8 Di III-A RXD für Fujifilms X-Mount im Test
  • Thomas Probst
  • 10. Oktober 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 − dreizehn =

Neueste Beiträge

  • Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
    BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
    • 1. Dezember 2023
  • Publikumspreis: „Lava Flow“ von Julian Schneider
    Die Gewinnerfotos des The Voyager Fotowettbewerbs
    • 30. November 2023
  • Sven Diegel, Marketing Manager bei Tamron Europe GmbH
    3 Fragen zum Tamron-Onlineshop: Interview mit Sven Diegel
    • 29. November 2023
  • Sony Logo
    Kamerainterne Authentifizierung: Sony Electronics und die Associated Press testen Bildüberprüfung
    • 28. November 2023
  • Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
    Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
    • 27. November 2023

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Analog (27)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (55)
  • Branchen-Ticker (176)
  • Business (75)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (286)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (208)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (29)
  • Interview (81)
  • Kultur (360)
  • Marketing (32)
  • News (1.003)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (158)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (78)
  • Verbände (58)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (167)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.