fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Events

Die Highlights vom zweiten Live-Abend am 08. Dezember 2021

  • 21. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Total
0
Teilens
0
0
0

Gut gelaunt vom Vorabend hießen Thomas Adorff und Manuela Dieringer die Zuschauer am 08. Dezember 2021 erneut live aus Thomas` Fotostudio in Karlsruhe Durlach willkommen.

Das Video zum zweiten Abend:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heike Jasper, Diplom Fotoingenieurin, zertifizierte Trainerin, Fotografin und Fachbuchautorin

Als erste Speakerin des Abends durften Thomas und Manuela die Diplom-Fotoingenieurin, zertifizierte Trainerin, Fotografin und Fachbuchautorin für Nikon, Heike Jasper, begrüßen. Heike brachte eine schöne und informative Präsentation mit vielen Details rund um das neue Nikon-Flaggschiff Z 9 mit. Neben Einblicken in die besonderen Features der Profi-Kamera führte Heike die Zuschauer auf eine Reise in die aktuelle Nikon-Welt und sprach dabei auch über das Lineup der Z-Objektive.

https://www.farbgetreu.de/

André Boss, Wildlife & Naturfotograf und Olympus Visionary

Nach der technischen, aber dank Heike kurzweiligen, Präsentation wartete mit André Boss ein Top-Fotograf aus der Schweiz auf die Zuschauer. Der professionelle Wildlife- und Naturfotograf sowie Olympus Visionary zeigte unter anderem eindrucksvolle Fotografien von seinen Begegnungen mit Steinböcken in der Dämmerung und begeisterte die Zuschauer mit atemberaubenden Tier- und Landschaftsaufnahmen. 

https://www.andreboss.com/

Liveshooting im Studio

Weiter ging es mit jeder Menge Fotopraxis. In einem Liveshooting setzten Thomas und Manuela auch am zweiten Event-Abend ein weihnachtliches Grußkarten-Motiv in Szene. Nach der Sony Alpha 7 IV vom Vorabend nahm Thomas für dieses Shooting seine Olympus-Kamera OM-D E-M1 Mark III zur Hand und kombinierte sie mit dem leichten und kompakten M.Zuiko Digital ED 60mm F2.8 Macro. Dank der kompakten Nanlite-Lampen ließ sich das Licht erneut sehr präzise setzen.

https://www.thomas-adorff.de/

Christian Ohlig, Senior Manager Product Marketing Graphics bei Eizo

Da es beim Workflow eines Fotografen nach der Aufnahme mit der Bearbeitung weitergeht, hießen unsere Moderatoren als nächstes Christian Ohlig, Senior Manager Product Marketing Graphics bei Eizo, auf der virtuellen Gästecouch willkommen. Nachdem Christian bereits am Vorabend über die Vorzüge eines Grafik-Monitors gesprochen hatte, drehte sich am zweiten Abend alles um das wichtige Thema der Monitor-Kalibrierung. In gut verständlichen Beispielen erklärte Christian, warum man seinen Monitor immer auf bestimmte Werte kalibriert. Dazu gab er Tipps für optimale Einstellungen und erläuterte unter anderem, wie das Umgebungslicht die Farbwahrnehmung beeinflusst.

https://www.eizo.de/

Uwe Janke, Sales Manager DE/AT bei Ilford

Weiter geht’s mit dem Druck der Aufnahmen. Für dieses Themengebiet war Uwe Janke, Sales Manager DE/AT bei Ilford, live aus den K2 Studios zugeschaltet. Uwe nahm uns mit in die kreative und emotionale Welt des Papiers und des Druckens. Dazu präsentierte er eine Deutschland-Premiere – das neue Ilford Washi Pearl Papier. Jedes Washi-Papier ist ein Unikat – und damit sehr exklusiv. Im Weiteren stellte Uwe die relativ neuen Ilford Bilderboxen vor. Die hochwertig verarbeiteten Portfolio-Boxen steigern die Wertigkeit der eigenen Bilder und verhindern durch das einfache, kontaktlose Entnehmen Fingerabdrücke auf den Ausdrucken.

Auch für die Präsentation der Bilder an der Wand hatte Uwe etwas dabei. Diverse Rahmen, die das Bild in seiner Wirkung verstärken. Egal ob Shadow Gap, die Floating Rahmen oder die klassischen Spare Rahmen – für jede Aufnahme gibt es die passende Umrahmung.

https://ilford.com/product-category/photo-inkjet/galerie/washi/

Natalie Liewald, Head of Marketing DE&FR, und Heiko Adrian, Head of EU Operations, von mpb.com

Als nächste Gäste waren uns Natalie Liewald, Head of Marketing DE&FR, und Heiko Adrian, Head of EU Operations, von mpb.com zugeschaltet. MPB ist eine Online-Plattform für gebrauchte Foto- und Videoausrüstung und damit eine gute Anlaufstelle für viele Kreative – egal, ob man gerade erst seine Leidenschaft für visuelle Kreationen entdeckt hat oder professionell im kreativen Bereich tätig ist. Hier kann jeder auf einfachem Wege seine Foto- und Videoausrüstung verkaufen, kaufen und sogar eintauschen.

Das große Ziel von mpb ist es, Foto- und Videoausrüstung zugänglicher und erschwinglicher zu machen, und dabei für eine nachhaltigere Zukunft zu sorgen. Durch die Aufarbeitung von gebrauchtem Equipment verlängern mpb die Lebensdauer und das kreative Potenzial von Foto- und Videoausrüstung für Fotografen und Filmemacher auf der ganzen Welt. Jedes Ausrüstungsteil wird von den Produktspezialisten sorgfältig geprüft und erhält eine sechsmonatige Garantie, damit Kunden beim Kauf von gebrauchtem Equipment keine Abstriche hinsichtlich der Zuverlässigkeit machen müssen.

https://www.mpb.com/de-de/

Dennis Schmelz, professioneller Filmemacher und Fotograf aus Erfurt

Abgerundet wurde der zweite Live-Abend mit einem spannenden Einblick in die Arbeit des professionellen Filmemachers und Fotografen Dennis Schmelz aus Erfurt. Dennis hat bereits zahlreiche Preise auf internationalen Filmfestivals gewonnen. Seine Werke werden weltweit gezeigt. Für unseren Livestream hatte er seinen neuen Kurzfilm “Walden” mitgebracht, der mit einer Sony FX3 gedreht wurde und auf dem YouTube-Kanal von Sony Europe angesehen werden kann: https://www.youtube.com/watch?v=Ezdzq8gsWFw . Darüber hinaus gab uns Dennis einen Blick hinter die Kulissen, sprach über seinen Workflow als Videograf und erklärte, was bei der Planung eines Filmprojekts wichtig ist.

https://dennisschmelz.de/

Damit ging schließlich auch der zweite, gelungen Abend unseres Livestream-Events zu Ende. Weitere Livestreaming-Veranstaltungen ist für 2022 geplant.

An dieser Stelle geht nochmal ein großer Dank an alle Brands, Gäste und an Thomas mit seinem Team, die die beiden Abende in so kurzer Planungsphase möglich gemacht haben!

Danke an
Nikon, Sony, Leica, Olympus, Tamron, mpb.com, Eizo, Ilford, BFF Akademie und FotoProfi.

Die Youtube-Videos stehen weiterhin kostenlos zur Verfügung – wir wünschen Euch viel Spaß beim Rewatch!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • News

An Impossible Project – Eine Hommage an die analoge Technik, gedreht auf 35 mm-Film

  • 20. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Events

Ihr habt unser Livestream-Event verpasst? Wir zeigen euch die Highlights!

  • 21. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
San Francisco, Foto: Pexels
Artikel lesen
  • Conference
  • Events

Visual 1st – San Francisco ruft

  • Benjamin Lorenz
  • 11. August 2022
Artikel lesen
  • Events
  • fotoPRO+
  • Seminare

Einblicke in den kreativen Einsatz der Frequenztrennung: Webinar mit blacksally

  • Thomas Probst
  • 5. Juli 2022
Webinar Lukas Voegelin
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Seminare

Schottland ganz nah – Inspirationen abseits der Touristenpfade: Webinar mit Lukas Voegelin

  • Manuela Dieringer
  • 15. Juni 2022
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Seminare

Analoge Fotografie für (Wieder)Einsteiger:innen: Webinar mit Fotograf und Journalist Steffen Schüngel

  • Manuela Dieringer
  • 11. Mai 2022
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Seminare

fotoPRO Live Talk: „Licht- und Schattenseiten der Kinderfotografie“ mit Jean Noir und Kim Höhnle

  • Manuela Dieringer
  • 5. Mai 2022
Artikel lesen
  • Events
  • fotoPRO Wettbewerbe
  • News

Fotowettbewerb „Analogue Love“: Die Gewinner:innen stehen fest

  • Manuela Dieringer and Stefanie Smuda
  • 3. Mai 2022
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Seminare

Webinar „Kreative Lichtsetzung“ mit Lyonel Stief

  • Manuela Dieringer
  • 14. April 2022
Artikel lesen
  • Events
  • fotoPRO Wettbewerbe

fotoPRO.world-Fotowettbewerb „Zusammen“: Die Gewinner:innen stehen fest!

  • Stefanie Smuda
  • 10. März 2022
Webinar blacksally - Kreative Bildbearbeitung Live-Retusche fotoPRO
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Seminare

Webinar „Kreative Bildbearbeitung – Live-Retusche“ mit blacksally

  • Manuela Dieringer
  • 10. März 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6 − zwei =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (136)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (246)
  • Marketing (26)
  • News (593)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.