fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Pro-Tipps zum Verkauf von Foto-Equipment

  • 18. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Bild: AdobeStock
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Verkauf deiner alten Ausrüstung ist eine gute Möglichkeit, dein nächstes Upgrade zu finanzieren. Wir zeigen, wie du dabei am besten vorgehst, und haben die besten Tipps zum Verkauf von Foto-Equipment für dich parat.

Du hast Kameraausrüstung im Schrank, die du viel zu wenig oder sogar gar nicht mehr nutzt? Dann verkaufe sie doch einfach – jemand anderes ist vielleicht auf der Suche nach einem preiswerten Einstieg oder genau der einen Optik, die bei dir im Schrank verstaubt. Der Verkauf von Foto-Equipment, das du nicht mehr brauchst, ist zudem eine gute Möglichkeit, Geld für ein Upgrade auf eine bessere Ausrüstung zu beschaffen oder Löcher in deiner aktuellen Ausrüstung zu stopfen. Gleichzeitig kannst du auch selbst in gebrauchte Kameras und Objektive investieren, um Geld beim Kauf zu sparen.

Doch gibt es beim Angebot und Verkauf gebrauchter Ausrüstung ein paar Dinge zu beachten, um deine Ausrüstung möglichst attraktiv und lukrativ anzubieten und den potenziellen Käufer:innen gleichzeitig ein realistisches Bild zu vermitteln. Das beginnt beim Reinigen und der Präsentation deiner Ausrüstung auf den Verkaufsbildern, geht bei der Wahl des Verkaufsorts (oder der Plattform) weiter und endet bei der Verpackung und dem Versand. Wie du bei der Vorbereitung und beim Verkauf vorgehst und wo du deine Ausrüstung verkaufen kannst, stellen wir dir im Folgenden vor.

1. Reinigen

Vor dem Verkauf von Foto-Equipment solltest du die Geräte reinigen. Bild: DPH

Wenn du den besten Preis für deine Kamera oder deine Objektive erzielen willst, musst du dafür sorgen, dass sie gut aussehen! Achte darauf, sie richtig zu reinigen, damit sie frei von Staub, Schmutz und Dreck sind. Beginne mit einem Handluftgebläse, um losen Staub abzusaugen, und verwende dann einen Objektivstift, um Schmutz von den Objektiven und ihren vorderen Elementen zu entfernen. Als Nächstes verwendest du ein Objektivtuch und Objektivreinigungsspray, um die Optik zu säubern.

2. Verkaufsoptionen

Für den Verkauf hast du verschiedene Möglichkeiten. Du kannst die Ausrüstung entweder zu einem Händler bringen, der auch Ausrüstung ankauft (wie „Foto-Video Sauter“ in München), sie zu einem Gebrauchthändler wie MPB schicken oder sie selbst über Marktplätze wie Ebay (und Kleinanzeigen) verkaufen.

Auf Portalen wie MpB.com kannst du dein Gebrauchtes Equipment verkaufen oder in Zahlung geben.

Der Vorteil vom Gebrauchtankauf ist, dass du nicht selbst die Ausrüstung präsentieren und verschicken musst. Diese Bequemlichkeit bedeutet jedoch, dass du nicht den maximalen Wert erhältst, da der Händler dann einen Aufschlag berechnet, um einen Gewinn zu erzielen. Verkaufst du selbst online, musst du dich allerdings auch selbst um Verpackung und den (versicherten) Versand kümmern.

Du möchtest weiterlesen?

fotoPRO+ jetzt einen Monat gratis testen und Zugriff auf exklusive Inhalte erhalten

  • alle fotoPRO+ Artikel frei abrufbar
  • PHOTO PRESSE als Digitalausgabe
  • Rabatt auf fotoPRO-Webinare
  • Monatsabo für nur 7,90 € / Monat, monatlich kündbar

Jetzt fotoPRO+ buchen


Bereits angemeldet?

Benutzername:
Passwort:
Register
Passwort vergessen?
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Business
  • Equipment
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
  • Equipment
  • News

Profoto Connect Pro ab sofort kompatibel mit dem Leica SL-System

  • 18. Januar 2023
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bild: Photo+Medienforum Kiel
  • Branchen-Ticker
  • News

Photo+Medienforum Kiel: Nachruf auf Karl Flittiger

  • 18. Januar 2023
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test.
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test – Lichstarke Perspektive
  • Ben Kraus
  • 6. Juni 2023
Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Alternativen für Quecksilberzellen Canon-Diode
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
Werkstattgeflüster: Alternative für Quecksilberzellen
  • Steffen Schüngel
  • 26. Mai 2023
Brooke Shaden Frauen in der Fotografie 02
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Spotlight
Frauen in der Fotografie Teil 4 – Brooke Shaden
  • Brooke Shaden
  • 25. Mai 2023
Die Sony ZV-E1 im Test.
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Sony ZV-E1 im Test: Intelligente Vloggerin
  • Thomas Probst
  • 23. Mai 2023
Videokurs Studiolicht Teil 1 Ralph Man
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
Studiolicht: Videokurs mit Ralph Man
  • fotoPRO Redaktion
  • 19. Mai 2023
Links: Bäääh!, rechts: Flug Zeug Kopf; Collagen: Holger Becker
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
  • Interview
Holger Becker im Interview: Analoge Papiercollagen
  • Marc Peschke
  • 12. Mai 2023
Das Canon RF 135 mm f/1,8 L IS USM im Labor- und Praxistest. Foto: Thomas Probst; Produktbild: Canon
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Canon RF 135 mm f/1,8 L IS USM im Test – Erstklassiges Tele
  • Thomas Probst
  • 9. Mai 2023
Charles Paul Wilp Ausnahmekünstler
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
Charles Paul Wilp: Der vergessene Ausnahmekünstler
  • Thomas Probst
  • 5. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × 5 =

Neueste Beiträge

  • Das Rollei C5i Makro Pro Stativ eignet sich unter anderem füt die Makrofotografie.
    Rollei stellt neues C5i Makro Pro Stativ vor
    • 7. Juni 2023
  • Calibrite PROFILER Software v 1.1
    Calibrite PROFILER Software v 1.1
    • 7. Juni 2023
  • Das Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test.
    Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test – Lichstarke Perspektive
    • 6. Juni 2023
  • Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
    Alice Springs: Retrospektive
    • 6. Juni 2023
  • 8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
    8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
    • 5. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (220)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (174)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (303)
  • Marketing (27)
  • News (782)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (63)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.