fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Social Media
  • Test
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • Jetzt fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Social Media
  • Test
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • Jetzt fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

Geld verdienen mit der Immobilienfotografie

  • 9. Februar 2022
  • Steffen Schüngel
Total
1
Teilens
1
0
0

Ob als Dokumentation für Architekt:innen oder Innenausstatter:innen, für Verkaufsanzeigen und Mietangebote oder für die Vermarktung des Feriendomizils: Immobilienfotografie ist ein ungeheuer breites und spannendes Aufgabenfeld.

Während die Immobilienfotografie meist Häuser oder Gewerberäume zur Vermarktung abbildet, geht es bei der Architekturfotografie um das „große Ganze“. Hier stehen Visionen von Architekt:innen und Städteplaner:innen im Fokus. Da sich in diesen Bereichen weniger Anbieter tummeln, sind sie eine gute Gelegenheit, eine tragfähige Existenz aufzubauen.

Die Aufgaben

Berücksichtige das Ziel

Auch wenn es letztlich immer um die möglichst harmonische Darstellung von Räumen oder Gebäuden geht, sind die Anforderungen breit gefächert. Sollen die Bilder einer Ferienwohnung Lust auf einen entspannten Urlaub machen, die Bilder eines Einfamilienhauses ein luxuriöses Wohngefühl vermitteln oder die Innenaufnahmen einer Industriehalle ein Gefühl für die Vielfalt der Möglichkeiten zur effektiven Nutzung geben? Finde heraus, welche Ziele deine Auftraggeber:innen verfolgen, wer die jeweilige Zielgruppe ist und was diese besonders interessiert.

Erstelle eine Motivmatrix

Natürlich ist jeder Auftrag individuell. Aber es sind immer wieder ähnliche Aufnahmetechniken oder Bildwinkel, die die Bilder bestimmen. Baue dir ein festes Repertoire an Standardaufnahmen auf, und kombiniere und verknüpfe diese je nach Aufgabe. Das macht die Planung vor Ort schneller und leichter, weil du bereits weißt, wonach du schauen musst.

Denke ungewöhnlich

Bereichere deine Aufnahmen durch vereinzelte Kreativ-Shots. Ein Raum über den Wandspiegel aufgenommen, Dutch Angle, ein senkrechter Blick nach oben an einer Fassade: Diese Details – sparsamst eingesetzt – helfen deiner Arbeit, herauszustechen und besonders zu wirken. Begreife diese Aufnahmen aber immer als „Zugabe“ und nicht als elementaren Bestandteil deiner Arbeit.

Übe an „unmöglichen“ Orten

Trainiere deine Fähigkeit, auf schwierige Situationen reagieren zu können, indem du dich unmöglichen Aufgaben stellst. Das hässlichste Haus der Stadt, ein nur wenige Meter breites Gebäude in einer Häuserzeile, ein altes Hochhaus oder eine Industriebrache sind tolle Herausforderungen, um auf ungünstige Situationen vorbereitet zu sein. Tanke bei diesen Aufgaben Selbstsicherheit. Denn wenn du das hinbekommen hast, kann dich so leicht kein anspruchsvoller Auftrag schrecken.

Du möchtest weiterlesen?

fotoPRO+ jetzt einen Monat gratis testen und Zugriff auf exklusive Inhalte erhalten

  • alle fotoPRO+ Artikel frei abrufbar
  • PHOTO PRESSE als Digitalausgabe
  • Rabatt auf fotoPRO-Webinare
  • Monatsabo für nur 7,90 € / Monat, monatlich kündbar

Jetzt fotoPRO+ buchen


Bereits angemeldet?

Benutzername:
Passwort:
Register
Passwort vergessen?

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Steffen Schüngel

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Absage für die CP+ 2022

  • 9. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Equipment
  • News

[Update]: Bestseller in Sonderedition: Rollei bringt das Stativ C5i in neuer Farbe

  • 9. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

Fotos drucken: Der komplette Print-Workflow

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Mai 2022
Praxisbild: Benjamin Lorenz, Produktbild: Hersteller
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test

Im Test: Roadtrip mit der Panasonic Lumix S5

  • Benjamin Lorenz
  • 17. Mai 2022
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Genau erklärt: Blockchain-NFT

  • Boris Hofferbert
  • 16. Mai 2022
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Blockchain, NFTs & Co.: Digitale Unikate

  • Sascha Ludwig
  • 11. Mai 2022
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

NFT-Marktplätze: So verkaufst du dein Foto als Non-Fungible Token

  • Jill Ehrat
  • 6. Mai 2022
NFT Beispielbild
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Simone Klein und Dr. Jürgen Tenckhoff: Expert:innen zu Non-fungible Tokens (NFT)

  • Jill Ehrat
  • 5. Mai 2022
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Seminare

fotoPRO Live Talk: „Licht- und Schattenseiten der Kinderfotografie“ mit Jean Noir und Kim Höhnle

  • Manuela Dieringer
  • 5. Mai 2022
NFT - ein Motiv
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

NFT – der große Trend für Künstler:innen, Kreative und Fotograf:innen

  • Jill Ehrat
  • 4. Mai 2022
Motiv für NFT
Artikel lesen
  • Business
  • Geld & Steuern

NFT: Nichts Für Tagträumer

  • Wolfgang Heinen
  • 4. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × drei =

Kategorien
  • Analog (8)
  • Aufträge der Profis (10)
  • Bildband (13)
  • Branchen-Ticker (37)
  • Business (35)
  • Equipment (60)
  • Events (5)
  • fotoPRO vor Ort (2)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (62)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (8)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (10)
  • Interview (33)
  • Kultur (106)
  • Marketing (16)
  • News (278)
  • Seminare (7)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (73)
  • Standpunkt (17)
  • Test (22)
  • Verbände (26)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (63)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    © 2022: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.