fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Allgemein

TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen

  • 6. März 2023
  • fotoPRO Redaktion
Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
Total
0
Teilens
0
0
0

[Promotion] Du möchtest während des Filmens ganz einfach weiche, automatisierte Fokusverläufe erzeugen, vordefinierte Fokuspunkte per Knopfdruck ansteuern oder den Fokusring umfunktionieren? Die neue „TAMRON Lens Utility Mobile“-App macht‘s möglich!

Die „TAMRON Lens Utility Mobile“-App. Bild: Tamron
Die „TAMRON Lens Utility Mobile“-App. Bild: Tamron

Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App bietet Tamron Foto- und Filmbegeisterten die Gelegenheit, wichtige Einstellungen ihrer TAMRON-Objektive an die eigene Arbeitsweise und die Aufnahmesituation anzupassen – und das sogar direkt vor Ort! Dazu verbindest du einfach dein TAMRON-Objektiv per USB-C-Kabel mit einem Android-Smartphone und startest die App. Über die „TAMRON Lens Utility Mobile“-App kannst du zum Beispiel verschiedene Fokusfunktionen nutzen. So lässt sich etwa der Fokus direkt auf eine bestimmte Entfernung einstellen oder zwischen zwei von dir vorab definierten Fokuspunkten A und B hin und her wechseln. Die Steuerung dieser Funktionen kann entweder per App am Handy-Display oder über eine Fokussiertaste am Objektiv vorgenommen werden, falls dein TAMRON-Objektiv eine solche besitzt.

Wenn du den Fokus per App steuerst, stehen dir dazu drei virtuelle Buttons zur Verfügung, die mit der Fokustaste am Objektiv vergleichbar sind. Du kannst jedem der drei Buttons eine individuelle Fokusposition zuweisen und sogar entscheiden, wie lange ein Fokusverlauf dauern soll. Dazu legst du über ein Zahnrad-Symbol eine Zeitspanne von 0,0 bis 99,9 Sekunden fest.

Um die „TAMRON Lens Utility Mobile“-App nutzen zu können, wird das TAMRON-Objektiv per USB-C-Kabel mit einem Android-Smartphone verbunden. Bild: Tamron
Um die „TAMRON Lens Utility Mobile“-App nutzen zu können, wird das TAMRON-Objektiv per USB-C-Kabel mit einem Android-Smartphone verbunden. Bild: Tamron
Die „TAMRON Lens Utility Mobile“-App ermöglicht individuelle Fokus-Einstellungen. Bild: Tamron
Die „TAMRON Lens Utility Mobile“-App ermöglicht individuelle Fokus-Einstellungen. Bild: Tamron

Darüber hinaus lässt sich der Fokusring deines TAMRON-Objektivs, der üblicherweise für die manuelle Scharfstellung zuständig ist, in seiner Funktion und in seinem Ansprechverhalten verändern. So ist es zum Beispiel möglich, den Fokusring zu einem Blendenring umzufunktionieren. In seiner Aufgabe als Fokusring lässt sich außerdem die Drehrichtung und die Geschwindigkeit des manuellen Fokus einstellen. Für letzteres kannst du in der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App entscheiden, ob der maximale Rotationswinkel auf 90, 180, 270 oder 360 Grad begrenzt werden soll. Auf diese Weise kann der Fokusring auf eine Drehung sehr fein bis sehr schnell reagieren. Für die Zukunft sind zusätzliche Funktionserweiterungen möglich, um insbesondere die Videoproduktion noch komfortabler gestalten zu können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Kurzfilm zu den wichtigen Funktionen der App.

Einige Funktionen von TAMRON Lens Utility Mobile

Fokus-Voreinstellung: Eine Fokusposition lässt sich abspeichern und per Tastendruck jederzeit wieder abrufen.

A-B Fokus: Zwei Fokuspositionen werden gespeichert und lassen sich auf Knopfdruck nacheinander abrufen. Die Geschwindigkeit der Fokusbewegung lässt sich dabei anpassen.

Fokusbegrenzer1: Mit der Fokussiertaste kann der Fokusbegrenzer ein- und ausgeschaltet werden. Im begrenzten Fokusbereich kann der Autofokus noch schneller scharfstellen. 

AF/MF auswählen: Diese Funktion erlaubt den sofortigen Wechsel zwischen Autofokus (AF) und manuellem Fokus (MF).

Ringfunktion Fokus/Blende: Der Fokusring des Objektivs kann auf Tastendruck so umfunktioniert werden, dass hierüber nicht die Schärfe, sondern die Blende eingestellt wird.

Funktion von der Kamera zuweisen: Die Fokussiertaste kann als zusätzliche Funktionstaste der Kamera genutzt werden.

MF-Methode (MF Method): Diese Funktion erlaubt es, die Geschwindigkeit des manuellen Fokus einzustellen. Der maximale Rotationswinkel kann auf 90°, 180°, 270° oder 360° begrenzt werden.

MF-Ringrotation (MF Ring Rotation): Die Richtung des Fokusrings lässt sich umkehren. Er kann auf die gleiche oder umgekehrte Drehrichtung der Objektive des Kameraherstellers eingestellt werden.

(1) (nur mit dem TAMRON 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD – (Stand 01/2023)

TAMRON Lens Utility Mobile ist nur für Android OS erhältlich und kann im Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden.
Weitere Infos:
www.tamron.de/software

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Sony Creators' Cloud: leistungsstarke Plattform bereit, die Kamera und Cloud verbindet
  • Branchen-Ticker
  • News

Sony Creators’ Cloud: leistungsstarke Plattform bereit, die Kamera und Cloud verbindet

  • 5. März 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Branchen-Ticker
  • Business

Ringfoto mit neuem Bereichsleiter Vertrieb und Marketing

  • 7. März 2023
  • Benjamin Lorenz
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
Artikel lesen
  • Allgemein

TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen

  • fotoPRO Redaktion
  • 6. März 2023
Artikel lesen
  • Allgemein
  • Branchen-Ticker
  • News

Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend

  • Thomas Probst
  • 2. März 2023
Artikel lesen
  • Allgemein

Gregor Sailer: The Polar Silk Road

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. Februar 2023
Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
Artikel lesen
  • Allgemein

BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck

  • fotoPRO Redaktion
  • 20. Februar 2023
Artikel lesen
  • Allgemein

Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G

  • fotoPRO Redaktion
  • 6. Februar 2023
Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
Artikel lesen
  • Allgemein

Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt

  • fotoPRO Redaktion
  • 22. Dezember 2022
Bild: Sascha Hüttenhain
Artikel lesen
  • Allgemein

Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain

  • fotoPRO Redaktion
  • 21. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Allgemein

Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB

  • Stefanie Smuda
  • 14. Dezember 2022
Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
Artikel lesen
  • Allgemein

Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo

  • fotoPRO Redaktion
  • 1. Dezember 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn − 13 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (34)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (186)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (680)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.