fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Analog
  • Spotlight
  • Test & Technik

Lomo’Instant Automat Klimt Edition im Praxistest

  • 4. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Lomo’Instant Automat Klimt Edition im Praxistest
Lomo’Instant Automat Klimt Edition im Praxistest: Das Design der Kamera in der Gold-Leaf-Klimt-Edition gefällt uns richtig gut. Fotos: Sarah Alexandra Fechler.
Total
0
Teilens
0
0
0

D er Lomo’Instant Automat der Lomographic Society International kam kürzlich in der Edition Klimt Gold Leaf auf den Markt. Wir haben die Chance genutzt und die Sofortbildkamera der Analogfotografie- Profis einmal in der Praxis getestet.

Die Sofortbildkamera von Lomography ist mit einer 60 mm Brennweite (kleinbildäquivalent) ausgestattet und kommt wie üblich mit einem eingebauten Blitz, der sich aber auch deaktivieren lässt. Für die Stromversorgung wird auf zwei CR2-Kamerabatterien gesetzt. Verschlusszeiten erlaubt sie von 1/125 Sekunde bis acht Sekunden im Automatikmodus und bis zu 30 Sekunden im Langzeitbelichtungsmodus. Für Letztere ist auch ein Fernauslöser dabei.

Drei Objektive und ein Aufsatz

Lomo’Instant Automat und alle Objektive auf einem Tisch
Zum Lomo’Instant Automat in der Klimt Edition kommen im Set drei Objektive, ein Split-Aufsatz für Mehrfachbelichtungen und ein Auslöser (nicht auf dem Bild). Foto. Sarah Alexandra Fechler

bildkamera durch die Belichtungsautomatik klassisch simpel, wählen können wir die Fokusentfernung durch Drehen auf drei Voreinstellungen am Objektiv – entweder nah, ein bis zwei Meter für Selfies oder „unendlich“. Schätzt man die Entfernung richtig ab, funktioniert das auch gut und reduziert so verschwendeten Film. Apropos Film: Hier setzt der Lomo’Instant Automat auf Fujifilm Instax Mini Film.

Positiv fällt uns auf, dass bei dem Preis zudem drei aufschraubbare Objektive im Set inkludiert sind: ein Fisheye-, ein Weitwinkel- und ein Makroaufsatz. Gerade der Makroaufsatz hat uns in der Praxis richtig gut gefallen – die geringe Schärfentiefe regte zum Probieren und Komponieren an. Die Fisheye-Linse dagegen ließ für unseren Geschmack ein bisschen zu viel tiefschwarze Vignette auf dem Bild entstehen. Zudem gibt es einen Split-Aufsatz, der bei kreativen Mehrfachbelichtungen hilft. Doch sollte beim Fotografieren unbedingt genügend Umgebungslicht vorhanden sein, da die Bilder sonst schnell finster wirken.

FAZIT

Die Lomo’Instant Automat Sofortbildkamera überzeugt durch trendige Optik und das typische Retro-Feeling. Die zusätzlichen Aufsätze erlauben mehr kreative Freiheit, als wir das beispielsweise von den Fujifilm Instax kennen. Eine empfehlenswerte Alternative.

„Hier trifft Retro-Trend Kunst.“

Sarah Alexandra Fechler, Leitende Redakteurin

Mehr zur Klimt Gold Leaf Spezialedition des Lomo’Instant Automat gibt es auch hier auf der Herstellerseite: shop.lomography.com/de/lomo-instant-automat-camera-lenses-klimt-gold-leaf


Weitere Tests rund um Kameras, Ausrüstung und mehr auf fotopro.world:

  • Think Tank PressPass 20 im Praxistest: Flexible Trageoptionen
  • Meinfoto Leinwand im Test: Preistipp für Leinwände (fotoPro+)
  • Instax Square Link-Drucker im Test: Smarter Sofortbild-Charme
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Analoge Fotografie
  • Kamera
  • Praxistest
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Mylio Photos v24 Update 4
  • Equipment
  • News

Mylio Photos v24 Update 4: SecureCloud und mehr

  • 3. September 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Das Rollei Lion Rock Traveler Pro mit Kamera in einer Wüste in Amerika
  • Test & Technik

Rollei Lion Rock Traveler Pro im Praxistest

  • 5. September 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Diverse Fotos von Steve Schapiro / Camera Work
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Steve Schapiro in der Berliner CAMERA WORK Gallery im Frühjahr 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2025
Foto: F.C. Gundlach fotografiert MARIS / F.C. Gundlach Hamburg
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Mode und Fotografie im Fokus: „F.C. Gundlach fotografiert MARIS“ im Tuch + Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2025
Where Are You #15, 2016 Photopolymer Etching on cotton rag paper Image: 27 x 41 cm Sheet: 33 x 50 cm A-3 Edition of 7 plus 2 artist's proofs © Chantal Elisabeth Ariëns
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Bildhalle Zürich: „Where Are You“ von Chantal Elisabeth Ariëns
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. Januar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „:insight“ im Deutschen Kameramuseum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2025
Jordis-Antonia Schlösser, Chan Chan: Tabakernte bei Mayari, Kuba, 2000
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „Fotografinnen auf Reisen“ im Kunstforum Ingelheim (4. Mai – 13. Juli 2025)
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2025
Ein Bajau-Mädchen taucht auf Pulau Sanana nach Seesternen.
Artikel lesen
  • Bildband
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Interview mit Manolo Ty über Tropics and Traditions
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − 9 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.