Starten Sie 2025 mit neuen Fähigkeiten in der Bildbearbeitung – dabei helfen Praxishandbücher wie Photoshop Elements 2025 aus dem Bildner Verlag. Wir haben uns das Handbuch einmal genau angesehen. Werfen Sie mit uns einen Blick ins Buch!
Die Aufgabenstellung an ein Bildbearbeitungsprogramm sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Die einfache Anpassung der Belichtung, der Kontraste und der Farben reicht schon längst nicht mehr, um aus einer RAW-Datei ein fertiges Bild zu machen. Erst sind praktische Unterstützer hinzugekommen, die das Bild analysieren, Empfehlungen anwenden und bei der Perspektive helfen. Zuletzt hat sich KI als die große Hilfe der Bildentwicklung herauskristallisiert. Und dabei spricht niemand von automatisierten Abläufen, sondern lediglich von einer sehr praktischen Unterstützung des Arbeitsablaufs.
Um die Flut an Angeboten und Programmen im Überblick zu behalten, ist es wichtig, seine Bedürfnisse genau zu kennen. Ein Programm wie Photoshop Elements bietet den einfachen Einstieg in die Welt der kreativen Bildbearbeitung. Doch bei all dem Umfang kann auch Elements einen Einsteiger in der Bildbearbeitung schnell überfordern. Dafür gibt es Profis wie Kyra und Christian Sänger, die in diesem umfassenden Handbuch alle Funktionen der neuesten Version ausführlich und praxisbezogen erklären.
Das bietet Photoshop Elements 2025
Das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger in der Bildbearbeitung als auch an die Nutzer, die bisher mit Photoshop Elements keine Erfahrungen haben, sowie an durchaus erfahrene Umsteiger. Das fein gegliederte Inhaltsverzeichnis bereitet den Leser auf den Umfang der 16 Kapitel vor. Schon die Einleitung weist darauf hin, dass das Programm mit jeder Version umfangreicher und breiter aufgestellt wird. Die Autoren beginnen hier bereits, ihr Konzept vom „Lernen in der Praxis“ umzusetzen und holen ihre Leser Stück für Stück dort ab, wo sie in der Bildbearbeitung stehen. So erhalten Sie Zugang zu Bildern, die den Workshop im Buch begleiten, damit Sie alle Schritte am gleichen Foto direkt nachmachen können.
Von den ersten Klicks in Photoshop Elements über die Werkzeuge zum Freistellen bis hin zum Versenden als E-Mail bleibt sich das Buch in Aufbau und Detailreichtum treu. Jedes Kapitel, jedes Thema und alle dafür nötigen und erwähnten Schritte sind groß und übersichtlich erklärt und bebildert. Wenn es gerade am Anfang für erfahrene Umsteiger hier etwas zäh wirkt, da sich die Symbole und die sich dahinter befindenden Techniken ja kaum von anderen Programmen (und Versionen der Software) unterscheiden, lohnt es sich trotzdem, diese Kapitelteile nicht zu überspringen. Ausführlich und mit wichtigen Informationen und Tipps versorgt, wird jeder Punkt abgearbeitet, bis bei niemandem mehr Fragen offenbleiben. Gerade wenn der Anspruch in den höheren Kapiteln steigt, ist diese stetige professionelle Tiefe ein Anker im Umfang des Programms, der jedem Leser hilft, stets den Überblick zu behalten.
Da es sich um ein kreatives Programm zur Bildbearbeitung handelt, legen die Autoren den Fokus auf die visuellen Abschnitte. Alle angewendeten Werkzeuge bekommen ein Bild, um den Effekt sichtbar zu machen. Dazu kommen die farblich abgesetzten Befehle, die so im Fließtext herausstechen und dem Farbschema des jeweiligen Kapitels folgen. Auch sehr praktisch: Kleine Informationen, die im Text möglicherweise stören oder verwirren, sind in extra Kästen am Rande einer Seite untergebracht und werden dort erklärt. Wer im ausführlichen Inhaltsverzeichnis auf die Schnelle nicht findet, wonach er sucht, kommt mit dem 17 Seiten umfassendem Stichwortverzeichnis sofort zum Ziel. Am Ende der 550 Seiten, die als Printversion in einem stabilen Softcover erscheinen, sollte jeder bereit sein für Photoshop Elements 2025.
Fazit: Alles, was Anwender wissen müssen
Der enorme Anspruch an Bildbearbeitungsprogramme, die technische Entwicklung der Kameras und Objektive und der Einsatz immer neuerer Methoden – besonders der KI – erhöht auch den Umfang dessen, was wir als Anwender wissen und beherrschen müssen. Photoshop Elements hat an sich das Credo, ein kreatives und einsteigerfreundliches Werkzeug zu sein. Das mit sehr viel Liebe zum Detail und praxisorientierte Handbuch von Kyra und Christian Sänger machen das möglich. Wer seine Software vollumfänglich beherrschen möchte, ist gut beraten, sich von den Profis auf Augenhöhe durch die Vielzahl an Möglichkeiten leiten zu lassen, um das volle Potenzial seiner Kreativität mit viel Freude zu entfalten.
Eckdaten zum Buch
PHOTOSHOP ELEMENTS 2025
von Kyra und Christian Sänger,
550 Seiten, 19 x 24 cm, Softcover,
ISBN 9783832806910,
Preis: 29,90 Euro / 24,95 Euro (Buch / E-Book),
Bildner Verlag, www.bildnerverlag.de
Weitere Fotobücher, Handbücher und Bildbände auf fotopro.world: