fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Inspiration
  • Spotlight

Lifestylebilder bei Mittagssonne mit Radiant Photo bearbeiten

  • 12. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Unser Lifestylebild bei Mittagssonne in der Vorher-Nachher-Ansicht in Radiant Photo: Es wirkt heller, strahlender und mit knackigen Farben. Foto & Screenshot: Sarah Alexandra Fechler
Unser Lifestylebild bei Mittagssonne in der Vorher-Nachher-Ansicht in Radiant Photo: Es wirkt heller, strahlender und mit knackigen Farben. Foto & Screenshot: Sarah Alexandra Fechler
Total
0
Teilens
0
0
0

Gleißendes hartes Licht? So optimieren und bearbeiten Sie Lifestylebilder bei Mittagssonne gekonnt mit Radiant Photo.

Wer im Urlaub unterwegs ist, kennt das Problem: Für manche Bilder kann man nicht am Abend oder am nächsten Morgen zur Location zurückkehren, weil man dann einfach schon weitergereist ist. So ging es Sarah Fechler auch bei ihrer organisierten Boot- und Radreise durch Kroatien Mitte Juli. Direkt nach den Radtouren ging es oft mit dem Boot zur nächsten Insel. Schön für die Abwechslung – aber schade, wenn man einen atemberaubenden Fotospot gefunden hat, den man gern in optimaler Lichtstimmung genutzt hätte.

Das Bild wurde natürlich trotzdem im RAW-Format eingefangen – inklusive der harschen Mittagssonne und der diesigen Luft bei knapp 40 Grad Celsius. Ganz nach dem Motto: wird sich in der Nachbearbeitung schon richten lassen. Das ist ein perfekter Anlass dazu, sich einmal damit auseinanderzusetzen, ob und wie man solche Bilder in der Nachbearbeitung in Radiant Photo ins rechte Licht rücken kann.

Und keine Sorge: Das geht schneller, als Sie erwarten würden, wenn Sie erst einmal wissen, auf welche Regler Sie zurückgreifen müssen. In unserem Fall sind das „Lichtstreuung“, „Schwarzpunkt“ und „Brillanz“.

Und wer sich lieber auf die clevere KI der Software verlässt, für den haben wir auch ein passendes Preset herausgesucht, das ähnlich gut funktioniert. Mit dem kleinen Manko, dass die Farben etwas flacher bleiben.

Lifestylebilder bei Mittagssonne mit Radiant Photo bearbeiten: So geht’s

Mit den intelligenten Grundanpassungen von Radiant Photo sind wir hier recht zufrieden. Nur dem harten Licht müssen wir noch den Kampf ansagen. Hier hilft im ersten Schritt die Lichtstreuung, die für etwas diffusere Lichtverteilung im Bild sorgt.

Sanftes Licht
Mit den intelligenten Grundanpassungen von Radiant Photo sind wir hier recht zufrieden. Nur dem harten Licht müssen wir noch den Kampf ansagen. Hier hilft im ersten Schritt die Lichtstreuung, die für etwas diffusere Lichtverteilung im Bild sorgt.

Schatten aufhellen
Der nächste Hebel für einen sanfteren Bildlook ist der Schwarzpunkt. Durch ein Erhöhen des Werts werden die Schatten im Bild aufgehellt (ein Abdunkeln gibt es leider nicht bei Farbtiefe, aber in unserem Fall ist Aufhellen alles, was wir brauchen).

Der nächste Hebel für einen sanfteren Bildlook ist der Schwarzpunkt. Durch ein Erhöhen des Werts werden die Schatten im Bild aufgehellt (ein Abdunkeln gibt es leider nicht bei Farbtiefe, aber in unserem Fall ist Aufhellen alles, was wir brauchen).
Zum Schluss ist uns noch das Meer nicht blau genug – durch das diesige Wetter wirkt es flau und grau. Gegensteuern können wir in Radiant Photo, indem wir den Haken bei Brillanz setzen und diese leicht erhöhen. Uns reicht hier schon +5.

Blaues Meer
Des Weiteren ist uns das Meer auch nicht blau genug – durch das diesige Wetter wirkt es flau und grau. Gegensteuern können wir in Radiant Photo, indem wir den Haken bei Brillanz setzen und diese leicht erhöhen. Uns reicht hier schon +5.

Schnelle Alternative für Ungeduldige
Für alle, die weniger Zeit in die Bearbeitung stecken und sich stattdessen auf den automatischen Algorithmus verlassen wollen: Die Radiant Lifestyle Voreinstellung “Soft Color” schwächt den harten Kontrast effizient ab. Etwas Dynamik fehlt uns dafür aber für den gelungenen Gesamteindruck.

Unser Lifestylebild bei Mittagssonne in der Radiant Voreinstellung Soft Color
Unser Lifestylebild bei Mittagssonne in der Vorher-Nachher-Ansicht in Radiant Photo: Es wirkt heller, strahlender und mit knackigen Farben. Foto & Screenshot: Sarah Alexandra Fechler
Unser Lifestylebild bei Mittagssonne in der Vorher-Nachher-Ansicht in Radiant Photo: Es wirkt heller, strahlender und mit knackigen Farben. Foto & Screenshot: Sarah Alexandra Fechler

Mehr zur Software Radiant Photo: radiantimaginglabs.com/de/


Weitere Tutorials und Beiträge rund um Radiant Photo auf fotopro.world:

  • Augen & Make-up Retusche in Radiant Photo (fotoPro+)
  • Bildkorrekturen auf Fotos übertragen in Radiant Photo
  • Radiant Photo in Photoshop als Smartobjekt öffnen (fotoPro+)
  • Eigene Presets in Radiant Photo anlegen (fotoPro+)
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bildbearbeitung
  • Landschaftsfotografie
  • Radiant Photo
  • Reisefotografie
  • Software
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Helmut Schmidt und Willy Brandt im Gespräch, 1977 | © Bayerische Staatsbibliothek/Bildarchiv/Volker Hinz
  • Analog
  • Kultur
  • News

Ausstellung “EinBlick. Fotografien von Volker Hinz” in der Bayerischen Staatsbibliothek

  • 11. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Drei schwarze Teller mit diversen Speisen
  • Bildband
  • Spotlight

Reingeblättert: Close-up Fotografie von Jürgen Pagel

  • 13. Oktober 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Diverse Fotos von Steve Schapiro / Camera Work
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Steve Schapiro in der Berliner CAMERA WORK Gallery im Frühjahr 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2025
Foto: F.C. Gundlach fotografiert MARIS / F.C. Gundlach Hamburg
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Mode und Fotografie im Fokus: „F.C. Gundlach fotografiert MARIS“ im Tuch + Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2025
Where Are You #15, 2016 Photopolymer Etching on cotton rag paper Image: 27 x 41 cm Sheet: 33 x 50 cm A-3 Edition of 7 plus 2 artist's proofs © Chantal Elisabeth Ariëns
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Bildhalle Zürich: „Where Are You“ von Chantal Elisabeth Ariëns
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. Januar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „:insight“ im Deutschen Kameramuseum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2025
Jordis-Antonia Schlösser, Chan Chan: Tabakernte bei Mayari, Kuba, 2000
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „Fotografinnen auf Reisen“ im Kunstforum Ingelheim (4. Mai – 13. Juli 2025)
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2025
Ein Bajau-Mädchen taucht auf Pulau Sanana nach Seesternen.
Artikel lesen
  • Bildband
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Interview mit Manolo Ty über Tropics and Traditions
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 − acht =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.