Gleißendes hartes Licht? So optimieren und bearbeiten Sie Lifestylebilder bei Mittagssonne gekonnt mit Radiant Photo.
Wer im Urlaub unterwegs ist, kennt das Problem: Für manche Bilder kann man nicht am Abend oder am nächsten Morgen zur Location zurückkehren, weil man dann einfach schon weitergereist ist. So ging es Sarah Fechler auch bei ihrer organisierten Boot- und Radreise durch Kroatien Mitte Juli. Direkt nach den Radtouren ging es oft mit dem Boot zur nächsten Insel. Schön für die Abwechslung – aber schade, wenn man einen atemberaubenden Fotospot gefunden hat, den man gern in optimaler Lichtstimmung genutzt hätte.
Das Bild wurde natürlich trotzdem im RAW-Format eingefangen – inklusive der harschen Mittagssonne und der diesigen Luft bei knapp 40 Grad Celsius. Ganz nach dem Motto: wird sich in der Nachbearbeitung schon richten lassen. Das ist ein perfekter Anlass dazu, sich einmal damit auseinanderzusetzen, ob und wie man solche Bilder in der Nachbearbeitung in Radiant Photo ins rechte Licht rücken kann.
Und keine Sorge: Das geht schneller, als Sie erwarten würden, wenn Sie erst einmal wissen, auf welche Regler Sie zurückgreifen müssen. In unserem Fall sind das „Lichtstreuung“, „Schwarzpunkt“ und „Brillanz“.
Und wer sich lieber auf die clevere KI der Software verlässt, für den haben wir auch ein passendes Preset herausgesucht, das ähnlich gut funktioniert. Mit dem kleinen Manko, dass die Farben etwas flacher bleiben.
Lifestylebilder bei Mittagssonne mit Radiant Photo bearbeiten: So geht’s
Sanftes Licht
Mit den intelligenten Grundanpassungen von Radiant Photo sind wir hier recht zufrieden. Nur dem harten Licht müssen wir noch den Kampf ansagen. Hier hilft im ersten Schritt die Lichtstreuung, die für etwas diffusere Lichtverteilung im Bild sorgt.
Schatten aufhellen
Der nächste Hebel für einen sanfteren Bildlook ist der Schwarzpunkt. Durch ein Erhöhen des Werts werden die Schatten im Bild aufgehellt (ein Abdunkeln gibt es leider nicht bei Farbtiefe, aber in unserem Fall ist Aufhellen alles, was wir brauchen).
Blaues Meer
Des Weiteren ist uns das Meer auch nicht blau genug – durch das diesige Wetter wirkt es flau und grau. Gegensteuern können wir in Radiant Photo, indem wir den Haken bei Brillanz setzen und diese leicht erhöhen. Uns reicht hier schon +5.
Schnelle Alternative für Ungeduldige
Für alle, die weniger Zeit in die Bearbeitung stecken und sich stattdessen auf den automatischen Algorithmus verlassen wollen: Die Radiant Lifestyle Voreinstellung “Soft Color” schwächt den harten Kontrast effizient ab. Etwas Dynamik fehlt uns dafür aber für den gelungenen Gesamteindruck.
Mehr zur Software Radiant Photo: radiantimaginglabs.com/de/
Weitere Tutorials und Beiträge rund um Radiant Photo auf fotopro.world: