fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • fotoPRO vor Ort
  • Spotlight

Einblicke in eine andere Welt: „True Tales“ von Klaus Mellenthin in der Leica Galerie Stuttgart

  • 4. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Leica Galerie Stuttgart zeigt noch bis zum 26.03.2022 die Ausstellung „True Tales“ von Klaus Mellenthin. Der Fotograf gibt mit dieser Ausstellung erstmals einen umfassenden Einblick in zwei bedeutende Aspekte seiner Arbeit: die Porträt- und Dokumentarfotografie. Bereits am 22.01.2022 hat Mellenthin sein Buch „True Tales Africa” in der Leica Galerie präsentiert. Zum gemeinsamen Interview im Vorfeld lud Karin Rehn-Kaufmann, Art Director & Chief Representative Leica Galleries International (Österreich), ein.

Über Klaus Mellenthins Arbeit haben wir auf fotoPRO in den vergangen Wochen und Monaten mehrfach berichtet. Auch das erste fotoPRO live Webinar war dem Fotografen und seinem Buch gewidmet. Nun hat Mellenthin Ende Januar 2022 „True Tales Africa“ in der Leica Galerie Stuttgart der Öffentlichkeit vorgestellt. 

Leica Galerie Stuttgart
LEICA GALERIE STUTTGART ©Leica  Holger Strehlow
Leica Galerie Stuttgart
LEICA GALERIE STUTTGART ©Leica  Holger Strehlow

Zur Eröffnung sprach Valentin Gienger, Leica Gallery Manager und Kurator, anschließend präsentierte Klaus Mellenthin sein Buch „True Tales Africa“, das im Eigenverlag erschienen ist, den Besucher:innen live vor Ort. Er gab einen Überblick über die Porträt-Ausstellung und stellte Konzept und Design seines Bildbands vor. Anschließend führte er durch den Afrika-Teil der Ausstellung und erläuterte anhand der einzelnen Bilder seine Haltung, Sicht- und Vorgehensweise – immer im Dialog mit den Teilnehmer:innen. 

Eine Buchvorstellung unter coronakonformen Bedingungen

Coronabedingt fand die Buchpräsentation samt kurzer Führung durch die Ausstellung in drei Slots mit jeweils zehn angemeldeten Personen statt. So waren ein luftiges, sicheres Miteinander und ein intensiver Austausch zwischen dem Fotografen und den Besucher:innen trotz hoher Inzidenzzahlen möglich. Gemeinsam diskutierten sie über Bildauswahl, Bildgestaltung und Technik, über nachträgliches Editing und die Situation vor Ort beim Fotografieren. Zum Abschluss der Führungen signierte Klaus Mellenthin die erworbenen Bücher. 

Klaus Mellenthin signiert sein Buch “True Tales Africa” ©Holger strehlow

Fragen zur fotografischen Reise

Im Vorfeld der Buchpräsentation lud Karin Rehn-Kaufmann, Art Director und Chief Representative Leica Galleries International (Österreich), Mellenthin zum Interview. Sie fragte nicht nur nach seinem Projekt „True Tales Africa“, sondern interessierte sich auch für seine fotografische Reise an sich. Wie er zur Fotografie kam, was ein ikonisches Bild ausmacht und welchen Rat er für junge Fotograf:innen bereithält, seht ihr im Interview. 

Interview HIER ansehen.

Klaus mellenthin und karin rehn-kaufmann im interview ©LEICA Holger Strehlow
Klaus mellenthin und karin rehn-kaufmann im interview ©LEICA Holger Strehlow
Klaus mellenthin und karin rehn-kaufmann im interview ©LEICA Holger Strehlow

Die Ausstellung wurde bis zum 26.03.2022 verlängert. Zudem können Interessierte exklusiv in Stuttgart eines der auf 1.000 Stück limitierten Bilder einer chinesischen Tänzerin mit dem Titel „Ein Scheffel Perlen“ erwerben. Aufgenommen hat Mellenthin es  mit einer Linhof Großformatkamera in China. Neugierig auf die ganze Geschichte hinter dem Bild? Der Fotograf verrät sie ebenfalls im Interview mit Karin Rehn-Kaufmann.

Klaus Mellenthin und Karin Rehn-Kaufmann präsentieren das limitierte Bild „Ein Scheffel Perlen“.  ©LEICA Holger Strehlow

“True Tales Africa” kann über den Onlineshop erworben werden. Es gibt eine deutsche und eine englische Ausgabe.
https://www.truetales.shop/

Ein großes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an Holger Strehlow (Leica Store Stuttgart) aussprechen, der uns freundlicherweise die Bilder der Veranstaltung zur Verfügung gestellt hat.

weitere Infos unter 
Leica Galerie Stuttgart
https://leica-camera.com/de-DE/Stores-und-H%C3%A4ndler/Leica-Stores-weltweit/Leica-Store-Stuttgart

Klaus Mellenthin
https://www.klausmellenthin.com/

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Neue Räumlichkeiten für den Leica Store in Kopenhagen

  • 4. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Retrospektive „Helmut Newton Legacy“: Eine Chronologie der Provokation

  • 5. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Diverse Fotos von Steve Schapiro / Camera Work
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Steve Schapiro in der Berliner CAMERA WORK Gallery im Frühjahr 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2025
Foto: F.C. Gundlach fotografiert MARIS / F.C. Gundlach Hamburg
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Mode und Fotografie im Fokus: „F.C. Gundlach fotografiert MARIS“ im Tuch + Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2025
Where Are You #15, 2016 Photopolymer Etching on cotton rag paper Image: 27 x 41 cm Sheet: 33 x 50 cm A-3 Edition of 7 plus 2 artist's proofs © Chantal Elisabeth Ariëns
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Bildhalle Zürich: „Where Are You“ von Chantal Elisabeth Ariëns
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. Januar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „:insight“ im Deutschen Kameramuseum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2025
Jordis-Antonia Schlösser, Chan Chan: Tabakernte bei Mayari, Kuba, 2000
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „Fotografinnen auf Reisen“ im Kunstforum Ingelheim (4. Mai – 13. Juli 2025)
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2025
Ein Bajau-Mädchen taucht auf Pulau Sanana nach Seesternen.
Artikel lesen
  • Bildband
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Interview mit Manolo Ty über Tropics and Traditions
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 − zwölf =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.