fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Spotlight

Audials Vision 2024 vorgestellt: Der visionäre Videoplayer

  • 29. April 2024
  • Ben Kraus
Audials Vision 2024 vorgestellt: Der visionäre Videoplayer
Audials Vision 2024 vorgestellt: Der visionäre Videoplayer im Check. Foto: Hersteller.
Total
0
Teilens
0
0
0

Keine Zeit für schlechte Filme? Wenn es am Inhalt liegt, können Sie nichts ändern, aber an der Qualität des Bild- und Tonmaterials schon. Mit Audials Vision 2024 haben wir uns eine Software für Sie angeschaut, die auf modernste Weise das Gefühl für großes Kino zurückkommen lässt.

Blu-ray, DVD und die Videokassette erst recht haben schon lange ausgedient. Das Konzept der Videothek hat sich aber zu einem Weltmarkt entwickelt: Streamingdienste. Dabei spielt es keine Rolle, welchen Dienst oder welches Abo-Modell Sie nutzen, Die Qualität des Materials hängt von Faktoren wie Datenrate, Alter des Films oder Sendeleistung ab. Audials Vision springt hier in die Bresche. Die KI gestützte Software berechnet den Film Frame für Frame und skaliert das Ausgangsmaterial bis zu 4K hoch, selbst, wenn die eigentlichen Informationen fehlen. Die Rechenleistung liefert Ihre Grafikkarte und nicht die des TV-Gerätes, was den Prozess deutlich beschleunigt.

Besonders bei schnellen Szenen und actiongeladenen Aufnahmen zeigt die KI, was sie kann. Bevor es zu Ruckeln oder unflüssigem Bildlauf kommt, erzeugt die Software zusätzliche Frames, die den geschmeidigen Ablauf garantieren. Durch die Erhöhung von 8 auf 10 Bit werden dabei die natürlichen Farben und Kontraste verstärkt und ein authentisches HDR-Bild mit knackigen Farben und scharfen Rändern ist das Ergebnis. Insgesamt stehen zehn unterschiedliche KI-Modi zur Bearbeitung zur Verfügung – jeder mit eigenen Stärken und teilweise spezialisiert auf Genres wie Cartoon oder Anime.

Das Technikpaket im Detail

Audials Vision 2024 liefert aber noch zahlreiche weitere praktische Funktionen. Der Schnitteditor schneidet einzelne Bereiche aus, entfernt Werbung oder entfernt schwarze Balken von den Bildrändern. Um nicht nur ein bildgewaltiges, sondern auch tongewaltiges Erlebnis zu haben, lassen sich die Tonspuren trennen. Oft sind in den Synchronfassungen die Geräusch- und die Dialogspur ungleich laut.

Das Ergebnis sind flüsternde Gespräche, aber fetzende Explosionen. Auch das können Sie angleichen. Wer lieber Originale mit Untertitel sehen will, auch das ist kein Problem. Die Suchmaschine findet für neu und alte Filme Untertitel in nahezu allen Sprachen. Zuletzt noch ein Highlight für die Fans von „behind the Scenes“: Klappentext, Darsteller und Crew können ebenfalls als zusätzliche Information der Datei hinzugefügt werden.

Screenshot Videoschnitt in Audials Vision 2024

Schnitt
Sie können Werbung vor einer Folge einfach entfernen und das Bild in andere Formate croppen.

KI-optimiert
Alle möglichen Verbesserungen können vorher in einer Vorschau angezeigt werden.

Screenshot Video verbessern in Audials Vision 2024

Audials Vision 2024 vorgestellt: Fazit

Audials Vision 2024 Packshot

Audials Vision 2024
Ein „Rund-um-sorglos- Paket“ zum Aufnehmen, Verbessern und Bearbeiten Ihrer Filme. Dank ausgereifter KI genießen Sie bessere Bild und Tonqualität.

Mehr Informationen unter audials.com


Weitere Tests auf fotopro.world:

  • Fujifilm X100VI: Erster Praxistest der neuen Edel-Kompaktkamera
  • Fujifilm X-S20 im Test (fotoPro+)
  • Sigma 50 mm f/2 DG DN (C) im Test – Der natürliche Blick (fotoPro+)
    Total
    0
    Teilens
    Teilen 0
    Tweet 0
    Pin it 0
    Schlagwörter
    • Software
    • video
    Ben Kraus
    Ben Kraus

    Voriger Artikel
    Hasselblad Masters 2023 Logo
    • Branchen-Ticker
    • Kultur
    • News

    Hasselblad Masters 2023 Voting: Jetzt abstimmen

    • 28. April 2024
    • Sarah Alexandra Fechler
    Artikel lesen
    Nächster Artikel
    TAMRONs erstes Objektiv für CANON RF-Mount
    • Equipment
    • News

    Entwicklungsankündigung: TAMRONs erstes Objektiv für CANON RF-Mount

    • 29. April 2024
    • Sarah Alexandra Fechler
    Artikel lesen

    Könnte Dir ebenfalls gefallen:

    Depeche Mode by Anton Corbijn
    Artikel lesen
    • Bildband
    • Spotlight
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • fotoPRO Redaktion
    • 31. März 2025
    The Breeches, Crohy Head
    Artikel lesen
    • fotoPRO+
    • Interview
    • Spotlight
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • Sarah Alexandra Fechler
    • 31. März 2025
    Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
    Artikel lesen
    • Analog
    • Kultur
    • News
    Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
    • Sarah Alexandra Fechler
    • 11. Februar 2025
    Diverse Fotos von Steve Schapiro / Camera Work
    Artikel lesen
    • Analog
    • Kultur
    • News
    Steve Schapiro in der Berliner CAMERA WORK Gallery im Frühjahr 2025
    • Sarah Alexandra Fechler
    • 7. Februar 2025
    Foto: F.C. Gundlach fotografiert MARIS / F.C. Gundlach Hamburg
    Artikel lesen
    • Analog
    • Kultur
    • News
    Mode und Fotografie im Fokus: „F.C. Gundlach fotografiert MARIS“ im Tuch + Technik
    • Sarah Alexandra Fechler
    • 1. Februar 2025
    Where Are You #15, 2016 Photopolymer Etching on cotton rag paper Image: 27 x 41 cm Sheet: 33 x 50 cm A-3 Edition of 7 plus 2 artist's proofs © Chantal Elisabeth Ariëns
    Artikel lesen
    • Analog
    • Kultur
    • News
    Bildhalle Zürich: „Where Are You“ von Chantal Elisabeth Ariëns
    • Sarah Alexandra Fechler
    • 31. Januar 2025
    Artikel lesen
    • Analog
    • Kultur
    • News
    Ausstellung „:insight“ im Deutschen Kameramuseum
    • Sarah Alexandra Fechler
    • 24. Januar 2025
    Jordis-Antonia Schlösser, Chan Chan: Tabakernte bei Mayari, Kuba, 2000
    Artikel lesen
    • Analog
    • Kultur
    • News
    Ausstellung „Fotografinnen auf Reisen“ im Kunstforum Ingelheim (4. Mai – 13. Juli 2025)
    • Sarah Alexandra Fechler
    • 19. Januar 2025
    Ein Bajau-Mädchen taucht auf Pulau Sanana nach Seesternen.
    Artikel lesen
    • Bildband
    • fotoPRO+
    • Interview
    • Spotlight
    Interview mit Manolo Ty über Tropics and Traditions
    • Sarah Alexandra Fechler
    • 18. Januar 2025

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    zehn + 2 =

    Neueste Beiträge

    • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
      Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
      • 31. März 2025
    • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
      Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
      • 31. März 2025
    • Depeche Mode by Anton Corbijn
      Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
      • 31. März 2025
    • So findest du den richtigen Preis für dein Business
      • 31. März 2025
    • The Breeches, Crohy Head
      Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
      • 31. März 2025

    Kategorien

    • Allgemein (30)
    • Analog (73)
    • Aufträge der Profis (18)
    • Bildband (77)
    • Branchen-Ticker (318)
    • Business (98)
    • Conference (2)
    • Datenschutz (1)
    • Equipment (499)
    • Events (12)
    • fotoPRO vor Ort (15)
    • fotoPRO Wettbewerbe (4)
    • fotoPRO+ (281)
    • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
    • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
    • Geld & Steuern (18)
    • Inspiration (54)
    • Interview (105)
    • Kultur (517)
    • Marketing (38)
    • News (1.581)
    • Portfolio (4)
    • Recht (14)
    • Seminare (11)
    • Social Media (7)
    • Specials (12)
    • Spotlight (264)
    • Standpunkt (41)
    • Test & Technik (126)
    • Verbände (91)
    • Wedding (22)
    • Wettbewerbe (219)

      Newsletteranmeldung

      Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

      fotoPRO.world
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum
      • AGB
      • Widerruf
      • Verträge kündigen
      © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
      Cookie Einstellungen

      Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.