fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Werke von Andreas Jorns in der Leica Galerie Düsseldorf

  • 9. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Foto von Andreas Jorns
Foto: Andreas Jorns
Total
1
Teilens
1
0
0

Die Leica Galerie Düsseldorf präsentiert vom 13. Mai bis zum 20. August die Ausstellung „Black is the color“. Zu sehen sind eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Aufnahmen des deutschen Fotografen Andreas Jorns. 

Seit rund 20 Jahren fotografiert Andreas Jorns Menschen. Schon immer faszinierte den Fotografen aus Haan in Nordrhein Westfalen die Porträtfotografie. Neben dem Genre, das nach Jorns weitaus über die bloße Fotografie hinaus geht, sind es die Menschen an und für sich, die ihn interessieren. 

Mit der Ausstellung „Black is the color“ präsentiert die Leica Galerie Düsseldorf nun die erste Retroperspektive seiner einzigartigen Schwarz-Weiß-Porträts. Die Aufnahmen entstanden mit der Leica M Monochrom, die laut Jorns einen größeren Einfluss auf seine Fotografie hatte, als man einem fotografischen Werkzeug normalerweise zugestehen würde. 

Bilder: ANdreas Jorns

Raum für Interpretationen

„Nicht nur das Licht wirkt lebendiger in Schwarz-Weiß-Aufnahmen, sondern es wird auf eine wunderbare Art und Weise eine gewisse Melancholie transportiert, die den Betrachter:innen Raum für Interpretationen lässt“, so Jorns. Zusammen mit den Besucher:innen der Ausstellung geht der Fotograf, Autor und Publizist auf eine bildgewaltige Reise, die ihn mit vielen interessanten Menschen zusammengebracht hat und für ihn noch lange nicht beendet ist. 

Bild: Andreas Jorns

Wie kaum ein anderer verdeutlicht Jorns mit seinen Aufnahmen, wie vielseitig die Porträtfotografie sein kann. „Einerseits gibt es so viele unterschiedlichen Facetten der Porträtfotografie: mit und ohne Kleidung, natürlich und inszeniert, vermeintlich klar und geheimnisvoll. Und andererseits macht es am meisten Spaß, wenn man die Grenzen zu den anderen Genres der Fotografie hin und wieder aufweicht“, erläutert Andreas Jorns. Alle Exponate der Ausstellung sind limitiert und können käuflich erworben werden.

Andreas Jorns: „Black is the color“

Vom 13. Mai bis zum 20. August 2022
Öffnungszeiten: Montag – Samstag | 10:00 Uhr – 19:00 Uhr
Leica Galerie Düsseldorf| in der KÖ Galerie | Königsallee 60 | 40212 Düsseldorf
https://store.leica-camera.com/de/de/galerie-duesseldorf

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
der Deutsche Fotorat
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Der Deutsche Fotorat lädt zum Symposium „Fotografie – Das Auge unserer Gesellschaft“

  • 9. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • fotoPRO+ Bonuswelt

10 % Rabatt auf die Buchung eines „Dunkelkammer“-Workshops bei Steffen Schüngel

  • 9. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Alice Springs: Retrospektive
  • fotoPRO Redaktion
  • 6. Juni 2023
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juni 2023
Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Die Sony CEA-960T (links) und die CEA-M1920T (rechts) werden ab Juli 2023 erhältlich sein.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony bringt zwei neue CFexpress Type A-Karten der M-Serie
  • Thomas Probst
  • 1. Juni 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6 + vierzehn =

Neueste Beiträge

  • Das Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test.
    Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test – Lichstarke Perspektive
    • 6. Juni 2023
  • Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
    Alice Springs: Retrospektive
    • 6. Juni 2023
  • 8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
    8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
    • 5. Juni 2023
  • Farbmanagement mit Calibrite
    Calibrite: Kalibrieren wie die Profis
    • 5. Juni 2023
  • Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
    Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
    • 4. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (218)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (174)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (303)
  • Marketing (27)
  • News (780)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (63)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.