fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

„The Light Touch“ – Eine Monographie des Berliner Multitalents Christian Rothmann

  • 21. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Christian Rothmann Omaha, 2015 © Christian Rothmann
Total
1
Teilens
1
0
0

Der 1954 in Kędzierzyn, Polen, geborene Christian Rothmann lebt und arbeitet in Berlin und gilt als künstlerischer Tausendsassa. Er fotografiert überall, vor allem auf seinen Reisen. Dabei entstehen Fotografien, die sich aus künstlerischen Dokumentationen und spontan entstandenen Symbolbildern zusammensetzen. Auf 480 Seiten zeigt die beim DCV Verlag erschienene Monographie „The Light Touch“ die Neugier und die Spontaneität des Fotografen und Künstlers.

Rothmann ist schnell, physisch und mental, er antizipiert die Situationen, die sich ihm visuell bieten, egal wo er gerade ist. Dabei arbeitet er an mehreren Langzeitprojekten gleichzeitig. Immer wieder fallen ihm Basketballkörbe auf, die an den aberwitzigsten Orten hängen, er beobachtet Kinder, achtet auf Blumen und Spielzeug in Restaurants und Geschäften, auf interessante Schattenmuster und exotische Speisen in ungewöhnlichen Konstellationen – oder für seine Sequenz „Legs of the World“ auf schöne Beine, nicht nur von Frauen, manchmal auch auf Werbeplakaten oder Gemälden in Museen. Auch parkende, vergessene oder zugewachsene Autos, mit denen er auf die immobile Kehrseite unseres allgegenwärtigen Mobilitätswahns verweist, wecken sein Interesse. So kommen immer wieder neue Motive dazu, gefundene Bilder, die dem aufmerksamen Zeitgenossen und Augenmenschen Christian Rothmann gleichsam vor die Füße fallen.

  • Christian Rothmann Omaha, 2012 © Christian Rothmann
  • Christian Rothmann Love Parade, 1997 © Christian Rothmann

Anders als bei diesen „Fundstücken“ gelingt es ihm aber auch, sich Menschen jeden Alters und unterschiedlichster Gesellschafts- und Kulturkreise zu Komplizen zu machen, etwa für seine Serien „you and me“ oder „Mother & Daughter“.

Und die Fotografie ist nur ein künstlerisches Ausdrucksmittel. Großformatige Malerei auf Leinwand in seinem Berlin-Kreuzberger Atelier und das zarte Aquarellieren auf kleinformatigem Papier ergänzen sie. So entsteht ein reiches, heiteres Bildwerk in unterschiedlichen Medien.

Christian Rothmann. „The Light Touch”
DCV Verlag
Maße: 20 * 27 cm
Seiten: 480
Abbildungen: 460
Sprache(n): Deutsch, Englisch
ISBN: 978-3-96912-068-2
Preis: 45 Euro

https://dcv-books.com/produkt/christian-rothmann-the-light-touch/

  • Christian Rothmann Berlin Dong Chuan Center, 2021 © Christian Rothmann
  • Christian Rothmann Berlin-Kreuzberg, Südblock, 2013 © Christian Rothmann

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Branchen-Ticker
  • News

Vitec verkündet Übernahme der Marke Audix

  • 21. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Das Fotografie Forum Frankfurt lädt zur Ausstellung „Findings” von Torben Eskerod

  • 24. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Rollei präsentiert die Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei stellt zwei neue Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro vor

  • Thomas Probst
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur

Remote Experiences: Außergewöhnliche Reiseabenteuer von Nord nach Süd

  • Anja Bethge and fotoPRO Redaktion
  • 31. Januar 2023
ChinmoyBiswas
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

f³ – freiraum für fotografie zeigt BarTur Photo Award

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Neue optische Beschichtung verhindert Beschlagen & Reflexionen
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Neue optische Beschichtung verhindert Beschlagen und unerwünschte Reflexionen

  • fotoPRO Redaktion
  • 29. Januar 2023
Margaret Raspé, Alle Tage wieder – let them swing! (Collage), 1974, Super 8, Farbe, ohne Ton, 20 Min.,Filmstill , Courtesy die Künstlerin und Deutsche Kinemathek, Berlin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Margaret Raspé “Automatik” im Haus am Waldsee

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn + 20 =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (30)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (156)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (137)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (248)
  • Marketing (26)
  • News (596)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.