fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

UPDATE: Das Tamron 50–400 mm f/4,5-6,3 Di III VC VXD kommt Ende September 2022

  • 25. August 2022
  • Thomas Probst
Das Tamron 50-400 mm f/4,5-6,3 Di III VC VXD im Einsatz. Bild: Tamron
Das Tamron 50-400 mm f/4,5-6,3 Di III VC VXD im Einsatz. Bild: Tamron
Total
0
Teilens
0
0
0

Nachdem Tamron Ende Juli 2022 die Entwicklung des 50-400 mm f/4,5-6,3 Di III VC VXD (Modell A067) angekündigt hatte, gibt der Hersteller jetzt den Termin zur Markteinführung bekannt. Das Ultra-Telezoom soll voraussichtlich ab dem 22. September 2022 für den Sony-E-Mount erhältlich sein.

Mit achtfachem Zoom deckt das 50–400 mm f/4,5-6,3 Di III VC VXD einen vielseitigen Brennweitenbereich ab: vom 50-mm-Standardobjektiv mit relativ großem Bildwinkel und normaler Tiefenwirkung bis hin zum 400-mm-Ultra-Tele, dessen enger Bildausschnitt eine stark vergrößerte Abbildung erlaubt. Trotz des großen Brennweitenbereichs fällt dieses neue Ultra-Telezoom-Objektiv für spiegellose Sony E-Mount-Vollformatkameras ähnlich kompakt aus wie ein herkömmliches 100–400-mm-Zoom-Objektiv. Das 50–400mm f/4,5-6,3 ist mit einer Länge von nur 183,4 Millimeter und einem Gewicht von 1.155 Gramm kompakt und leicht und soll dennoch eine hohe Leistung bei allen Brennweiten bieten.

Tamron 50-400 mm f/4,5-6,3 Di III VC VXD; Produktbild: Hersteller
Tamron 50-400 mm f/4,5-6,3 Di III VC VXD; Produktbild: Hersteller

Die optische Konstruktion des 50–400 mm f/4,5-6,3 umfasst mehrere Spezialgläser für eine hohe Abbildungsleistung über den gesamten Zoombereich. Das Objektiv verfügt über die von Tamron entwickelte VXD-Autofokus-Technologie (Voice-coil eXtreme-torque Drive), die auf einem leisen und schnell agierenden Linearmotor basiert. Der VC-Bildstabilisator (Vibration Compensation) verhilft in Aufnahmesituationen mit wenig Licht zu scharfen Bildergebnissen. Die kurze Nahdistanz des 50–400 mm f/4,5-6,3 ermöglicht Makroaufnahmen im Maßstab 1:2 (0,5-fache Vergrößerung). Bei Brennweite 50 mm beträgt die kürzeste Einstellentfernung nur 25 Zentimeter.

Der Tubus des neuen Ultra-Telezoom-Objektivs besitzt eine kratzresistente Oberfläche und liegt auch bei längerem Fotografieren angenehm in der Hand. Wie die anderen Objektive der Tamron E-Serie verfügt das 50–400 mm f/4,5-6,3 über die einheitliche Filtergröße mit einem Durchmesser von 67 Millimetern, sodass Filter und Schutzdeckel an sämtliche Objektive der Serie passen.

Das 50–400 mm f/4,5-6,3 ist kompatibel mit der Tamron Lens Utility, mit der sich die Funktionsweise des Objektivs individuell anpassen lässt. Erstmals ist hierbei auch die Funktion „Focus Limiter“ verfügbar, mit der der Fokusbereich begrenzt werden kann, um eine noch schnellere Scharfstellung zu erreichen. Für den Einsatz in Verbindung mit einem Stativ ist eine Stativschelle (Arca-Swiss-kompatibel) als optionales Zubehör erhältlich.

Weitere Informationen findest du auf:

www.tamron.eu

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
  • Equipment
  • News

Neue Lexar CFexpress Typ B Karte der Diamond-Serie schreibt mit bis zu 1.700 MByte/s

  • 25. August 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Die Sony Alpha 7 IV. Bild: Sony
  • Equipment
  • News

Neues Firmware-Update für die Sony Alpha 7 IV verfügbar

  • 25. August 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × eins =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.