fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Skate the Museum: Canon kooperiert mit Red Bull

  • 3. Juli 2023
  • fotoPRO Redaktion
Skate the Museum: Canon kooperiert mit Red Bull
Skate the Museum: Canon kooperiert mit Red Bull
Total
0
Teilens
0
0
0

Skate the Museum – für eine Woche wurde Londons berühmtes Naturhistorisches Museum erstmalig in einen Skatepark verwandelt. Canon und Red Bull haben gemeinsam in höchster Bildqualität eingefangen, wie Skaterinnen des Red Bull-Teams ihr Talent auf den Rails am Eingang, auf einer Mega-Rampe über die Haupttreppe und beim Kickflip über einen Velociraptor zur Schau stellten.

Canon, Red Bull und ein Team von Red Bull Skaterinnen erhielten für eine Woche die Schlüssel zum Naturhistorischen Museum in London. Sie durften zwischen den 80 Millionen Exponaten des Museums skaten. Um die Skate-Session in höchster Qualität zu dokumentieren, kam eine breite Palette modernster Imaging-Technologien von Canon zum Einsatz.

Der legendäre Skatepark-Designer Joe Ciaglia war für die Umgestaltung der berühmten Räumlichkeiten verantwortlich. Er ermöglichte vier talentierten Skaterinnen und Skatern ein einzigartiges Erlebnis im Museum, das exklusiv mit Canon aufgenommen wurde. Bei den vier Skaterinnen handelt es sich um die sechsfache X-Games-Goldmedaillengewinnerin Leticia Bufoni, den aufstrebenden Star Lore Bruggeman und die Argentinierin Aldana Bertran.

Über Nacht wurden die beliebtesten Ausstellungen des Museums, wie die Mineralienhalle und der ikonische Hintze-Saal mit Hope dem Wal, in skatefreundliche Bereiche verwandelt. Rampen und Rails wurden im gesamten Gebäude installiert, um die Vorteile der vorhandenen Raumarchitektur zu nutzen. Begleitet wurde das Skate-Trio von Skate-Legende Margie Didal. Gemeinsam waren sie im ganzen Museum auf der Suche nach Spots, die nie wieder ein Skater befahren wird.

Skate the Museum: Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Filmteams arbeiteten mit der Canon EOS C500 Mark II, die über einen 5,9K Vollformatsensor im kompakten und robusten Cinema EOS-Gehäuse verfügt, um keinen Moment der perfekten Präzision zu verpassen. Zusätzlich kam die Canon EOS C300 Mark III zum Einsatz. Sie verfügt über den Canon 4K Super 35mm DGO Sensor mit 4K 120p Slow Motion, High Dynamic Range und Dual Pixel CMOS AF.

Der leitende Kameramann Kiefer Passey merkte hierzu an: „Der Zoomgriff war ein Bestandteil des Kits, der mir wirklich gut gefallen hat. Ein Cinema Objektiv zu nutzen, mit dem man sehr schnell heran- und herauszoomen kann – das ist absolut beeindruckend. Es ist schnell, der Autofokus ist hervorragend und das Objektiv hat mich tatsächlich in meine frühen Tage des Skateboard-Filmens zurückversetzt.“

Zur Ausstattung gehörten auch die Canon CR-N700 und CR-N500. Als die Sonne unterging, kam die Canon EOS R5 zum Einsatz. Mehr zum Projekt gibt es auf der Canon-Seite.


Weitere News aus der Branche:

  • 10 Jahre EDDYCAM
  • Das sind die Teilnehmer:innen des „BFF Förderpreis 2023/24“
  • PHOTO+MEDIENFORUM KIEL e.V. bestätigt Vorstand
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Canon
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Environmental Photographer of the Year 2023
  • News
  • Wettbewerbe

Start des Environmental Photographer of the Year

  • 2. Juli 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Mit ihrem kleinen und leichten Gehäuse eignet sich die FUJIFILM X-S20 als vielseitige Reisekamera. Bild: Fujifilm
  • Allgemein

Fujifilm X-S20: Vielseitige Reisekamera mit hoher Bildqualität, KI-Autofokus und langer Akkulaufzeit

  • 3. Juli 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 + siebzehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.