fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Rollei startet mit neuer Stativ-Serie „Easy Traveler”

  • 18. Oktober 2023
  • Thomas Probst
Rollei startet mit neuer Stativ-Serie Easy Traveler
Rollei startet mit neuer Stativ-Serie Easy Traveler. Bild: Rollei
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Zubehör-Hersteller Rollei hat seine neue Stativ-Serie „Easy Traveler” vorgestellt. Zum Start besteht die Serie aus zwei Foto- und zwei Videomodellen. Um die Stative möglichst kompakt zu halten, befindet sich der Stativkopf direkt am Kugelgelenk. Dadurch lassen sich die Stative für den Transport platzsparender zusammenfalten. Zur Ausstattung gehören bei allen vier Modellen eine Monopod-Funktion, eine trennbare Mittelsäule für Aufnahmen aus Bodennähe sowie zwei 1/4-Zoll-Gewinde an den Stativschultern für weiteres Zubehör. Die vier Modelle der neue Easy-Traveler-Serie sind ab sofort ab 219 Euro (UVP) unter www.rollei.de/easy-traveler erhältlich.

Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Modellen und den jeweiligen Arbeitshöhen findest du in der folgenden Pressemitteilung von Rollei.


Pressemitteilung von Rollei

Rollei präsentiert die kompakte und flexible Stativ-Serie „Easy Traveler”

In einer Zeit, in der Mobilität und Flexibilität entscheidend sind, wird in der Fotografie, Videografie und bei der Content Creation vermehrt zu leichtem Equipment gegriffen, welches uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und einfache Handhabung ermöglicht. Rollei, ein renommierter Experte für Fotozubehör, erkennt diese Bedürfnisse und präsentiert stolz die neueste Stativ-Serie „Easy Traveler“. Diese Serie bietet sowohl ein Foto- als auch ein Video-Stativ in Standard- und XL-Versionen an, jeweils erhältlich in den attraktiven Farbvarianten Rot und Grau. 

Rollei startet mit neuer Stativ-Serie Easy Traveler 01
Das Rollei Easy Traveler XL lässt sich unter anderem in ein Monopod umbauen. Bild: Rollei

Eine Besonderheit bei der neuen Easy-Traveler-Serie ist der überarbeitete Stativkopf, der bei allen vier Modellen direkt an der Kugel integriert ist. Dies sorgt nicht nur für maximale Flexibilität in der Ausrichtung des Kopfes, sondern optimiert auch das Packmaß und ermöglicht ebenfalls ein schnelles Lösen und Fixieren. Bei der Lagerung oder dem Transport kann der Stativkopf passgenau eingefahren werden, wodurch die Stative bequem Platz in der mitgelieferten Tragetasche finden. Geeignet für Arca-Swiss-Systeme, bieten die Schnellwechselplatten in allen vier Easy-Traveler-Stativ-Modellen vielfältige Befestigungsmöglichkeiten. Für zusätzliche Flexibilität bietet Rollei auch die Möglichkeit, die Schnellwechselplatten einzeln zu erwerben. Besonders weiche Kamerabewegungen sind mit dem Fluid-Videokopf des „Easy Traveler Video“ und des „Easy Traveler Video XL“ möglich. Der angebrachte Griff ist zudem in Länge und Winkel für jeden Geschmack frei einstellbar. 

Rollei startet mit neuer Stativ-Serie Easy Traveler 02
Der Stativkopf der Easy Traveler-Stative sitzt direkt am Kugelgelenk. Bild: Rollei

Für ein atemberaubendes Aufnahmeerlebnis verfügen die neuen Stative über weitere praktische Features. So ist es beispielsweise durch die trennbare Mittelsäule möglich, neue Perspektiven zu nutzen. Zusätzlich sind sie mit integrierten Spikes für sicheren Halt auf glattem Untergrund, einer Monopod-Funktion und einer eingebauten Wasserwaage für perfekte Ausrichtung ausgestattet. Auch die Kompatibilität mit weiterem Zubehör, wie kleinen LED-Dauerlichtern oder Mikrofonen über die zwei 1/4-Zoll-Gewinde an den Stativschultern, wurde berücksichtigt. Eine versteckte Smartphone-Halterung in der Mittelsäule ist ein weiteres Highlight für Fans von Smartphone-Aufnahmen.  

Die beiden Fotostative „Easy Traveler” und „Easy Traveler XL”, zeichnen sich durch ihre beeindruckende Tragkraft von 5 und 10 Kilogramm aus. Die neuen, einfach zu bedienenden Feststellfunktionen an den Beinen ermöglichen mühelos die Einstellung der gewünschten Aufnahmehöhe von bis zu maximal 160 beziehungsweise 166 Zentimeter. 

Rollei Easy Traveler Video 01
Die verschiedenen Aufbaumöglichkeiten des Rollei Easy Traveler Video XL. Bild: Rollei

Ganz nach dem Motto „Easy Traveler – wherever you go“ wiegen die Foto-Stative, ausgestattet mit Carbon-Materialien, nur 1,14 und 1,36 Kilogramm. Zusammen mit dem kompakten Packmaß von maximal 50 Zentimetern ermöglicht dies nicht nur einen bequemen Transport, sondern auch eine einfache Lagerung. 

Rollei Easy Traveler Video 02
Der Sativkopf der Easy Traveler Video-Modelle ist mit einem Neigearm ausgestattet. Bild: Rollei

Auch das neue „Easy Traveler Video” überzeugt mit einer beeindruckenden Traglast von bis zu 4,5 Kilogramm bei einer maximalen Arbeitshöhe von 164 Zentimetern. Für größeres Equipment steht das „Easy Traveler Video XL” mit einer maximalen Arbeitshöhe von 171 Zentimetern bei einer Traglast von 6 Kilogramm zur Verfügung. Wie bei den Foto-Modellen sind die Video-Stative äußerst kompakt mit einem Eigengewicht von maximal 1,65 Kilogramm und einem Packmaß von gerade einmal 46,8 und 54,2 Zentimetern. 

Weitere technische Daten können dem angehängten PDF-Dokument entnommen werden. Die neue Easy-Traveler-Serie gibt es jetzt im Rollei-Onlineshop ab 219 Euro (UVP) unter www.rollei.de/easy-traveler zu entdecken.  

Weitere spannende Technik-News auf fotoPRO.world:

  • Canon stellt das Weitwinkelzoom RF 10-20mm F4 L IS STM vor
  • TAMRON Objektiv 150-500mm für Nikon Z angekündigt
  • Nikon präsentiert das leichte NIKKOR Z 600mm f/6.3 VR S 
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
  • Rollei
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Canon stellt das Weitwinkelzoom RF 10-20mm F4 L IS STM vor
  • Equipment
  • News

Canon stellt das Weitwinkelzoom RF 10-20mm F4 L IS STM vor

  • 18. Oktober 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Panasonic präsentiert die neue Lumix S5II (links) und die S5IIX (rechts). Produktbilder: Panasonic
  • Equipment
  • News

Firmware-Update für LUMIX S5II- und S5IIX-Kameras

  • 19. Oktober 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 − 3 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.