fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Rollei Fotoliner Ocean Adventure vorgestellt

  • 10. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Rollei Fotoliner Ocean Adventure
Rollei Fotoliner Ocean Adventure: Mit verschiedenen Cubes lässt sich das Innere des Rucksacks individuell anpassen. Foto: Rollei.
Total
0
Teilens
0
0
0

Kürzlich hat Rollei seinen neuen Rucksack Fotoliner Ocean Adventure vorgestellt. Mit dem Fotoliner Ocean Adventure kommt ein neuer Rucksack ins Sortiment, der kein klassischer Kamerarucksack ist. Mit dem neuen “Cube-System” lässt sich dieser Rucksack für den jeweils gewünschten Anlass anpassen und individualisieren.

Der Fotoliner Ocean Adventure und die einsetzbaren Cubes sind ab sofort verfügbar. Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung des Unternehmens:


Pressemitteilung von Rollei

Fotoliner Ocean Adventure: Rucksack mit modularem Cube-Konzept

Die Marke Rollei feiert das zweijährige Jubiläum ihrer Fotoliner-Ocean-Serie mit einer aufregenden neuen Ergänzung: dem schwarzen Fotoliner Ocean Adventure Rucksack, der kein klassischer Kamerarucksack ist. Dank eines neuen innovativen und durchdachten Cube-Systems ist der neue Rucksack mit maximalem Komfort und Flexibilität für Fotografen und Abenteurer universell einsetzbar. Der geräumige Innenraum, welcher über einen herausnehmbaren Trenner verfügt, kann modular nach eigenem Bedarf mit den neuen Cubes in den Größen S, M und L ausgestattet werden. Einer individuellen Nutzung passend zum Equipment steht so nichts mehr im Weg.  

Bis zu zwei Cubes finden zeitgleich im Fotoliner Ocean Adventure Platz. Die Trennwände der Cubes können nach Belieben im Inneren flexibel angepasst oder ganz herausgenommen werden. Die smarten Packwürfel können auch als einzelne Fototaschen mit mitgeliefertem Schultergurt genutzt werden. Ideal, wenn ausgewähltes Equipment zu einer Location mitgenommen werden soll.  

Natürlich ist auch das neuste Mitglied der Fotoliner-Ocean-Serie mit bekannten Features der aktuellen Modelle ausgestattet. Dazu gehört nicht nur eine Stativhalterung an beiden Seiten des Rucksacks und ein Fach für ein Tablet oder einen Laptop mit einer Größe von bis zu 13 Zoll. Die Neuheit ist ebenfalls spritzwassergeschützt und für zusätzlichen Schutz sorgt zudem der im Rucksackboden verstaute Regenschutz. Für besonders hohen Tragekomfort ist durch den gepolsterten Rückenbereich und die abnehmbaren Brust- und Beckengurte gesorgt. Hinzu kommt das neue Tragenetz in der Vorderseite des Rucksacks, sowie das Oberfach für kleineres Zubehör.   

Die Neuheit überzeugt mit einem modernen Look und neuen optischen Details, die zuvor von der Instagram-Community von Rollei unter dem Motto „Auf ins nächste Abenteuer“ entschieden wurden. Daraus entstand zudem die Idee, dass bei dem neuen Rucksack zwei zusätzliche Riemen mitgeliefert werden. Wer den All-Black-Look mag, lässt die schwarzen Riemen am Rucksack, wer einen Eyecatcher möchte, wechselt zu den im Lieferumfang ebenfalls enthaltenen orangenen Riemen.  

Ein weiteres Highlight ist, dass das neue Mitglied der Fotoliner Ocean-Serie ebenfalls aus Material mit 53 recycelten Plastikflaschen besteht. Auch die einzelnen Cubes bestehen aus bis zu 8 recycelten Flaschen. Dadurch zeigt Rollei einmal mehr sein Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit und setzt ein Zeichen für einen bewussten Umgang mit Ressourcen.  

Ab sofort ist der Fotoliner Ocean Adventure für 249 Euro, der Cube S (49 Euro UVP), der Cube M (59 Euro UVP) und der Cube L (69 Euro UVP) unter www.rollei.de oder bei ausgewählten Vertriebspartnern verfügbar. Darüber hinaus bietet Rollei zur Einführung des Produktes ein attraktives Angebot an. Kunden erhalten kostenlos zwei Cubes zum Fotoliner Ocean Adventure dazu. 


Weitere Beiträge aus dem Ressort Test & Technik:

  • Panasonic Lumix S 14-28 mm f/4-5,6 Macro im Test – Flexibler Reisebegleiter (fotoPro+)
  • Praxistest: Chrome Niko Camera Backpack 3.0 (fotoPro+)
  • Canon EOS R8 im Test (fotoPro+)
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • Rollei
  • Zubehör
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Das Canon RF 135 mm f/1,8 L IS USM im Labor- und Praxistest. Foto: Thomas Probst; Produktbild: Canon
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Canon RF 135 mm f/1,8 L IS USM im Test – Erstklassiges Tele

  • 9. Mai 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Panasonic präsentiert die neue Lumix S5II (links) und die S5IIX (rechts). Produktbilder: Panasonic
  • Equipment
  • News

Panasonic: Neuigkeiten zur Lumix S5II und Lumix S5IIX

  • 10. Mai 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Die Sony CEA-960T (links) und die CEA-M1920T (rechts) werden ab Juli 2023 erhältlich sein.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony bringt zwei neue CFexpress Type A-Karten der M-Serie
  • Thomas Probst
  • 1. Juni 2023
Die OM SYSTEM OM-5. Bild: Patrick Scholz
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
OM SYSTEM Sommer Cashback 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2023
Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 hat eine kurze Naheinstellgrenze von nur 18 Zentimetern.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7: Nikons erste DX-Festbrennweite für APS-C-Kameras der Z-Serie
  • Thomas Probst
  • 31. Mai 2023
GoXtreme GX3
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
GoXtreme GX3: 3-Achsen-Stabilisator für Smartphone und Action Cam
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. Mai 2023
Lokale KI-Verarbeitung: In Mylio Photos läuft jedes KI-Tool ausschließlich auf den lokalen Geräten der Nutzer.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Mylio Photos: Neue Version der intuitiven Fotoverwaltung für alle kostenlos
  • Thomas Probst
  • 30. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × vier =

Neueste Beiträge

  • Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
    Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
    • 3. Juni 2023
  • Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
    Das geheime Leben der Elefanten
    • 3. Juni 2023
  • Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    • 2. Juni 2023
  • Dr. Till Backhaus
    Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
    • 2. Juni 2023
  • Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
    Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
    • 2. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (217)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (173)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (300)
  • Marketing (27)
  • News (776)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.