fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Ringfoto: Umsatzplus im Jahr 2022 und Ankündigung der Roadshow 2023

  • 10. März 2023
  • Thomas Probst
Bild: Ringfoto
Total
0
Teilens
0
0
0

Die RINGFOTO GmbH & Co. KG zieht eine positive Bilanz für den Fotofachhandel im Jahr 2022 und verkündet ein Umsatzplus von 52,8 Mio. Euro bzw. 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vor allem Systemkameras, Objektive und Videoprodukte waren 2022 sehr gefragt. Zudem kündigt die RINGFOTO Gruppe gleich zwei Veranstaltungen an: Die alljährliche Roadshow vom 13. bis zum 16. März 2023 in Hildesheim, Siegen, Sinsheim und Fürth, sowie DIE FOTOMESSE am 13 und 14. Oktober 2023 in Heilbronn.


Pressemitteilung der RINGFOTO

Umsatz, Gewinn und Ausschüttung auf Rekordhöhe

Das Jahr 2022 war für den Fotofachhandel wieder sehr erfolgreich! Trotz Ukraine-Krieg, Energiekrise und gestiegener Inflation konnte der Kanal „Fotofachhandel“ laut GfK seinen Marktanteil auf knapp 65% ausbauen. Dies spiegelt sich bei RINGFOTO mit einem erneuten Umsatzzuwachs im Lager- und Streckengeschäft wider. Auch die Gesellschafter werden von den positiven Entwicklungen profitieren. Das Jahresergebnis wird traditionell erst anlässlich der Gesellschafterversammlung im Juni veröffentlicht, aber schon heute können wir bekanntgeben, dass das Ergebnis und die Ausschüttung an die Händler überdurchschnittlich hoch sein werden.

Der Umsatz der RINGFOTO GmbH & Co. KG betrug im Jahr 2022 514,6 Mio. Euro. Gegenüber dem Vorjahr ergibt sich somit ein Umsatzplus von 52,8 Mio. Euro bzw. 11,5 %. Der Lagerumsatz liegt mit 349,5 Mio. Euro um 44,1 Mio. Euro über dem Wert des Vorjahres (+14,4 %) und der Streckenumsatz (Zentralregulierung) weist ein Plus von 8,8 Mio. Euro auf 165,1 Mio. Euro (+5,6 %) auf. Der Konzernumsatz inklusive der Auslandsumsätze aller Tochtergesellschaften liegt mit 590,5 Mio. Euro um 11,2 % über Vorjahr.

Mit Ausnahme der beiden Bereiche Spiegelreflexkameras (-12,6 %) und Kompaktkameras (-6,9 %) konnten in allen relevanten Sortimentsbereichen Umsatzzuwächse generiert werden. Die signifikantesten Erlössteigerungen wurden bei Systemkameras (+12,2 %), Objektiven (+20,8 %) sowie Videoprodukten (+26,7 %) erreicht. Erstmals liegt der Anteil spiegelloser Kameras an der Gesamtzahl der im RINGFOTO Lagergeschäft verkauften Kameras mit Wechselobjektiven bei mehr als 90%, was den seit Jahren anhaltenden Trend verdeutlicht.

Dank einer Vielzahl neu eingeführter Produkte, erzielte die Exklusivmarke Voigtländer ein Umsatzplus von +19,3 %. Peter Hadley, die Eigenmarke für hochwertiges Foto-Zubehör, generierte ein Umsatzplus von +25,6 %. Die beiden Handelsmarken sollen im Jahr 2023 noch stärker beworben und die Umsätze deutlich ausgebaut werden. Neben einem selektiven Distributionsvertrag „Voigtländer-Pro“ sind außerdem die Voigtländer Aktivtage sowie weitere verkaufsfördernde Marketingmaßnahmen in Planung. Weiterführende Informationen werden in naher Zukunft veröffentlicht.

Überproportionale Umsatzsteigerungen konnten bei der Warengruppe Objektive verbucht werden. Während der Gesamtmarkt um nur +8 % zulegen konnte, wuchsen die Verkäufe über das RINGFOTO Lager um mehr als +21 %. Hier zeigt sich deutlich, dass der Endverbraucher für qualitativ hochwertige Produkte die exzellente Beratung des Fotofachhandels zu schätzen weiß und diesen anderen Verkaufskanälen vorzieht. Bei den Kompaktkameras konnte RINGFOTO mit exklusiven Bundles und Aktionen den Umsatzrückgang in Höhe von -7 % gegenüber dem Gesamtmarkt mit -18 % deutlich geringer halten. Sehr erfreulich entwickelt sich auch der Videobereich. Getragen von innovativen und nachfragestarken Produkten sowie einer stetig wachsenden Zielgruppe (z.B. Influencer, Contentcreator, Vlogger, Industriebusiness) etabliert sich hier eine weitere feste Säule des Fotofachhandels nachhaltig.

Mitgliederzahl weitestgehend stabil

Zum 31.12.2022 hatte die RINGFOTO GmbH & Co. KG 1.109 Mitglieder (Vorjahr: 1.180) mit 1.434 Vertriebsstellen. Die Anzahl der Gesellschafter belief sich zum 31.12.2022 auf 350 (18 weniger als Ende 2021). Zwei Eintritten stehen 20 Austritte gegenüber. Ursache für das Ausscheiden von Mitgliedern sind unverändert finanzielle Gründe, Betriebsübergaben oder Betriebsaufgaben.

Roadshow 2023 und DIE FOTOMESSE 2023 – endlich wieder fester Bestandteil im RINGFOTO-Kalender

Vom 13. bis zum 16. März 2023 freut sich die RINGFOTO Gruppe, Gesellschafter, Partner und Industriepartner auf der alljährlichen Roadshow begrüßen zu dürfen. Veranstaltungsorte sind in dieser Reihenfolge das Novotel in Hildesheim, das Dorint Parkhotel in Siegen, das Hotel Sinsheim in Sinsheim sowie das Hotel Forsthaus in Fürth. Veranstaltungsbeginn ist jeweils um 13:00 Uhr, um 13:15 Uhr findet der Vortrag von Herrn Thilo Röhrig statt, anschließend berichtet Herr Martin Wagner über wichtige Trends und Produktneuheiten. Ende ist jeweils für 19:00 Uhr geplant.

DIE FOTOMESSE wird dieses Jahr am 13. und 14. Oktober 2023 erneut in der aus dem Vorjahr bekannten Location redblue in Heilbronn stattfinden. Der Standort fand bei der letztjährigen Premiere sowohl bei Händlern als auch bei Industriepartnern großen Anklang. Am Freitag findet die Messe von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr statt.

Aktionsbeilage zu Ostern mit attraktiven Produkten

Auch in diesem Jahr möchte die RINGFOTO gemeinsam mit den Partnern der Industrie ihre Mitglieder mit einer attraktiven Osterbeilage im Frühjahrsgeschäft unterstützen. Geplant ist eine 4-seitige Aktionsbeilage im Format DIN A3. Parallel profitieren die Teilnehmer von einer Online-Version, die auf der Homepage des Händlers veröffentlicht und in den Onlineauftritt integriert werden kann. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer umfangreiche Social Media Bausteine für ihren individuellen Auftritt in Facebook, Instagram und Co. Entscheidungsschnelle Händler werden mit einem besonderen Angebot belohnt: Die ersten 40 Anmeldungen erhalten on top einen Zuschuss in Höhe von bis zu 1.000 € für Streukosten und / oder Online-Ausspielung der Beilage.

Ausblick

Auch für 2023 schauen wir optimistisch auf unsere Geschäftsentwicklung mit der Ringfoto Gruppe sowohl in Deutschland als auch den anderen Ländern in denen wir aktiv sind. Wichtige strategische Eckpunkte für 2023, auf die wir während unserer Strategie Präsentation auf der Roadshow eingehen werden sind folgende:

1. Vertrieb 2.0
2. Lagergeschäft Ausbau
3. Internationalisierung
4. Bildergeschäft Strategie inkl. E-Passbild

Weitere Informationen unter:

ringfoto.de

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Branchen-Ticker
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Joe Greer in der Leica Galerie Nürnberg
  • Kultur
  • News

Joe Greer in der Leica Galerie Nürnberg

  • 9. März 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Videokurs "Architekturfotos bearbeiten" mit Maike Jarsetz. Bild: FotoTV
  • fotoPRO+
  • Inspiration

Architekturfotos bearbeiten: Videokurs mit Maike Jarsetz

  • 10. März 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Die LED-Dauerlichter Jinbei LX-100 (links) und Jinbei LX-60 (rechts). Produktbilder: Jinbei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Jinbei präsentiert die Dauerlichter LX-100 und LX-60

  • Thomas Probst
  • 26. März 2023
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

International Wedding Photographer of the Year 2022

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. März 2023
Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. März 2023
Die Akademie Deutsche Pop bildet angehende Fotograf:innen aus. Bild: Deutsche Pop
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausbildung für Fotograf:innen an der Akademie Deutsche Pop – Open Day am 1. April 2023

  • Thomas Probst
  • 24. März 2023
Der neue Rollei HS Freeze 1s für Sony-Kameras. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert den HS Freeze 1s mit Sony Multi-Interface-Anschluss

  • Thomas Probst
  • 23. März 2023
Webinar mit Julia Steinigeweg aus der Sony Webinar-Reihe „Female Photographers. Foto: Julia Steinigeweg
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Sony Webinar-Reihe „Female Photographers“ – Noch fünf Termine aus Staffel 1 bis Ende Mai 2023

  • fotoPRO Redaktion
  • 23. März 2023
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA – Das sind die Kategorie-Gewinner und die Shortlists des Open-Wettbewerb 2023

  • Thomas Probst
  • 20. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 − 7 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (34)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (187)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (681)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.