fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Pixum und Museum Ludwig verlängern Partnerschaft bis ins Jahr 2025

  • 19. April 2023
  • Thomas Probst
vlnr.: Daniel Attallah (Gründer & CEO Pixum), Miriam Szwast (Kuratorin Fotografie Museum Ludwig), Yilmaz Dziewior (Direktor Museum Ludwig); Bild: Pixum
vlnr.: Daniel Attallah (Gründer & CEO Pixum), Miriam Szwast (Kuratorin Fotografie Museum Ludwig), Yilmaz Dziewior (Direktor Museum Ludwig); Bild: Pixum
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Online Foto-Service Pixum um das Museum Ludwig verlängern ihre Partnerschaft bis ins Jahr 2025 und erreichen damit in Kürze ihr 10-jähriges Jubiläum. Pixum unterstützt das Kölner Museum bei der Digitalisierung dessen renommierter fotografischer Sammlung, die über 70.000 Werke umfasst.

Weitere Informationen und Statements zur Verlängerung der Partnerschaft findest du in der Pressemitteilung:

Pressemitteilung von Pixum

10 Jahre gemeinsam für die Fotografie: Pixum und Museum Ludwig verlängern Partnerschaft

Seit 2014 kooperieren das Kölner Museum Ludwig und der Online-Fotoservice Pixum mit dem Ziel, tausende wertvolle Analog-Fotografien zu digitalisieren und sie so der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Die Partnerschaft wurde nun offiziell bis ins Jahr 2025 verlängert und erreicht damit in Kürze ihr 10-jähriges Jubiläum. Passend dazu zeigt ein neuer Kurzfilm erstmals die Arbeitsschritte im Digitalisierungsprozess und gibt Einblick in das für die Öffentlichkeit nicht zugängliche analoge Fotodepot.

Seit dem Siegeszug des Smartphones werden mehr digitale Fotos geschossen als jemals zuvor. Damit einzigartige historische und damals natürlich analoge Fotografien für die Nachwelt erhalten bleiben, digitalisiert das Museum Ludwig mit der Unterstützung von Pixum seine renommierte fotografische Sammlung, die über 70.000 Werke umfasst. Die Fotografien sind sehr lichtempfindlich und können nur punktuell und für einen kurzen Zeitraum gezeigt werden. Daher befindet sich der größte Teil der Sammlung die meiste Zeit im Depot des Museums. Erstmals zeigt nun ein Kurzfilm, wie die Digitalisierung der Fotos hinter den Kulissen durchgeführt wird, zu sehen unter pixum.de/kunst-kultur.

Daniel Attallah, Gründer & CEO von Pixum über das Projekt: “Als Online-Fotoservice drucken wir die digitalen Fotos unserer Kundinnen und Kunden und bringen sie in die analoge Welt. Mit dem Museum Ludwig gehen wir den umgekehrten Weg. Durch die Digitalisierung “demokratisieren” wir gemeinsam dieses unschätzbare kulturelle Erbe. Die Fotografien werden nicht nur für die Nachwelt bewahrt, sondern können online auch von überall auf der Welt betrachtet und erforscht werden. Auch nach beinahe 10 Jahren ist und bleibt die Zusammenarbeit mit dem Museum Ludwig für uns eine absolute Herzensangelegenheit.”

Yilmaz Dziewior, Direktor Museum Ludwig: „Wir sind unserem Partner Pixum sehr dankbar, dass sie uns bei diesem für das Museum so essentiellen Projekt bereits seit 2014 kontinuierlich unterstützen. Durch die von Pixum ermöglichte Digitalisierung gewinnt unsere Sammlung Fotografie Stück für Stück an zusätzlicher Sichtbarkeit.“
Bereits digitalisierte Bilder der Sammlung des Museum Ludwig finden sich unter museum-ludwig.kulturelles-erbe-koeln.de.


Weitere News aus der Foto-Branche auf fotoPRO.world:

  • Die Sieger der TIPA World Awards 2023
  • Berufung in BFF Hall of Fame Anton Corbijn und Esther Haase
  • BFF Justiziarin Dorothe Lanc zu KI-Bildgeneratoren
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Pixum
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
DJI Inspire 3
  • Equipment
  • News

DJI Inspire 3 präsentiert

  • 18. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Buzkaschi: „Ich liebe es, Menschen zu fotografieren. Ich liebe es, in ihre Welten einzutauchen und zu erkennen, wie unterschiedlich und doch ähnlich wir alle sind.“ Bild: Anna Huix
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Frauen in der Fotografie Teil 3 – Anna Huix

  • 19. April 2023
  • Anna Huix
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Leica Store in Heidelberg Innenansicht
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Eröffnung des Leica Store in Heidelberg
  • fotoPRO Redaktion
  • 6. Dezember 2023
Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
  • Thomas Probst
  • 4. Dezember 2023
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Dezember 2023
Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Pirelli-Kalender 2024: Timeless
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Dezember 2023
Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
  • Thomas Probst
  • 1. Dezember 2023
Publikumspreis: „Lava Flow“ von Julian Schneider
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Die Gewinnerfotos des The Voyager Fotowettbewerbs
  • fotoPRO Redaktion
  • 30. November 2023
Sony Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Kamerainterne Authentifizierung: Sony Electronics und die Associated Press testen Bildüberprüfung
  • fotoPRO Redaktion
  • 28. November 2023
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
  • fotoPRO Redaktion
  • 27. November 2023
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023 Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023
  • fotoPRO Redaktion
  • 25. November 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwölf − 6 =

Neueste Beiträge

  • Leica Store in Heidelberg Innenansicht
    Eröffnung des Leica Store in Heidelberg
    • 6. Dezember 2023
  • Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
    Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
    • 4. Dezember 2023
  • Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
    Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
    • 3. Dezember 2023
  • Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
    Pirelli-Kalender 2024: Timeless
    • 2. Dezember 2023
  • Der aktuelle Vorstand des BGL: Marc Heinze, Monika Sommerfeld, Marlene Kittel, Hannes Schwarz, Antoon Nuiten, Yvonne Rostock, Björn Schwarzbach und Geschäftsführer Michael Grütering (v.r.n.l.)
    BGL-Tagung in Hamburg –Strahlen auch ohne Zahlen
    • 2. Dezember 2023

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Analog (27)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (55)
  • Branchen-Ticker (178)
  • Business (76)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (286)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (208)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (29)
  • Interview (81)
  • Kultur (361)
  • Marketing (32)
  • News (1.007)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (158)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (78)
  • Verbände (58)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (168)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.