fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Photo+Adventure intermezzo: Workshop-Programm steht fest

  • 12. August 2022
  • Stefanie Smuda
Bild: Alexander Otto
Total
6
Teilens
6
0
0

Vom 4. bis zum 6. November 2022 findet im Landschaftspark Duisburg-Nord das Workshop-Wochenende „Intermezzo“ von Photo+Adventure statt. Jetzt haben die Verantwortlichen das Veranstaltungsprogramm bekannt gegeben. 

Passend zum Schulstart hat Photo+Adventure das Programm für das Workshop-Wochenende „Intermezzo“ im November vorgestellt. Ganz im Geist des beginnenden Schuljahres geht es bei den Kursen darum, den Horizont zu erweitern, spannende neue Dinge zu lernen und nach langer Zeit Freunde wiederzusehen. Es sind Dinge, die Freude bereiten und mit dem viel zitierten „Ernst des Lebens“ nur wenig gemein haben. Vor diesem Hintergrund geben die Photo+Adventure-Verantwortlichen jetzt Einblick in den „Stundenplan“ für ihr Intermezzo, das Workshop-Wochenende im Landschaftspark Duisburg-Nord.

Geschichte: Mit Robin Preston in die Vergangenheit

Mit von der Partie am ersten November-Wochenende ist Profi-Fotograf Robin Preston, der sozusagen den Geschichtskurs anleitet: „Heroes of an Industrial Past“ heißt sein Kursangebot am Samstag, 5. November, bei dem vier verschiedene Models in der Gasreinigung West, einem Lost Place im Landschaftspark, als „Kumpel“ und „Malocher“ der 50er und 60er Jahre zu inszenieren sind.

Religion: Himmelswesen im Blick

Für das Fach „Religion“ steht Thomas Adorff parat: „Industrial Angel – Engel in der Industriekulisse“ heißt einer seiner Kurse, der ebenfalls hinter den für die Öffentlichkeit verschlossenen Türen der Gasreinigung stattfindet. Den Schlüssel zum Computerraum hat sich hingegen Maike Jarsetz gesichert: In zwei Crashkursen gibt die zertifizierte Adobe-Expertin einen Überblick über die Bildentwicklung und die Bildorganisation in Lightroom.

Industrial Angels. Bild: Thomas Adorff

Physik: Licht verstehen, Licht nutzen

Die Grenzen der Physik leuchten gleich mehrere „Pauker“ mit ihren Kursen zur Nachtfotografie aus. Dazu zählen etwa Olav Brehmer mit der „Langzeitbelichtung bei Nacht“ und Klaus Wohlmann mit der „Nachtfotografie ohne Stativ“. Wer keine Nachteule ist, aber trotzdem lernen möchte, aus wenig Licht viel zu machen, ist bei Paul Leclaire und „Fotografieren bei schwachem Licht … out of the box, farbig und schwarzweiß“ bestens aufgehoben. Und was für Abiturient:innen der Leistungskurs, das ist in diesem Zusammenhang Nicolas Alexander Ottos „Fotografie in Abenddämmerung und Dunkelheit für Fortgeschrittene“.

Kunst: Malen mit Licht, Rauch und Pulver

Einen Leistungskurs hat auch Kunstlehrer Olaf Schieche (ZOLAQ) im Angebot: „Lightpainting für Fortgeschrittene“. Dazu hat er wieder die volle Palette vom Lichtmalerei-Grundkurs für Einsteiger bis hin zu den Ergänzungskursen „experimentell“ und „mit Model“ im Einsatz. In bunten Farben malt auch Sacha Goerke. Seine Powerporträts entstehen mithilfe von Farbrauch und Farbpulver.

Workshop bei Intermezzo
Lightpainting für Fortgeschrittene. Bild: ZOLAQ

Klassenfahrt: Unter Tage ist es schön?!

Neu im Kollegium ist Elena Peters. Die Düsseldorferin läutet am Freitag, 4. November, um 12 Uhr mit einem Portfolioworkshop zur modernen Hochzeitsfotografie das Photo+Adventure intermezzo ein. Und für all jene, die sich am liebsten nur an die Klassenfahrten in der Schule erinnern, geht Torsten Thies wieder an den Start: Er leitet wieder die Fotoexkursion „Unter Tage ist es schön?!“ im Trainingsbergwerk Recklinghausen und auch die beliebte Landmarkentour an.

Für qualitativ hochwertiges Arbeitsmaterial bei allen Kursen sorgt Tamron mit einem kostenlosen Objektivverleih.

Weitere Informationen findest du hier: photoadventure.eu
Tickets gibt es via: shop.photoadventure.eu

Total
6
Teilens
Teilen 6
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Workshop
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
San Francisco, Foto: Pexels
  • Conference
  • Events

Visual 1st – San Francisco ruft

  • 11. August 2022
  • Benjamin Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Ahead of Its Time: Setapp startet Podcast-Serie über Tech-Underdogs

  • 12. August 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Fidel Castro at the United Nations, New York 1959 © Russell Melcher
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Die Goldenen Zeiten des Fotojournalismus
  • fotoPRO Redaktion
  • 29. Mai 2023
Before Its Gone © M'hammed Kilito
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«
  • Thomas Probst
  • 28. Mai 2023
Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
  • Thomas Probst
  • 27. Mai 2023
Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Mai 2023
Die Leica Q3 ist ab sofort erhältlich.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
XF8mmF3.5 R WR Lifestyle
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Fujifilm bringt neues Ultra-Weitwinkel XF8mmF3.5 R WR
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
Die Canon EOS R100 richtet sich in erster Linie an Fotografie-Einsteiger.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Canon: Neue EOS R100 für Einsteiger und ein RF 28mm F2.8 STM
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Fujifilm X-S20 Reisekamera 01
Artikel lesen
  • Equipment
  • fotoPRO vor Ort
  • News
Fujifilm präsentiert die X-S20 mit längerer Akkulaufzeit für die Reisefotografie
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Dank des Weitwinkelzooms können sich Content Creator mit der Sony ZV-1 II auch aus kurzer Entfernung bequem selbst filmen. Bild: Sony
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony stellt kompakte ZV-1 II für Content Creator vor
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × eins =

Neueste Beiträge

  • Fidel Castro at the United Nations, New York 1959 © Russell Melcher
    Die Goldenen Zeiten des Fotojournalismus
    • 29. Mai 2023
  • Before Its Gone © M'hammed Kilito
    Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«
    • 28. Mai 2023
  • Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
    Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
    • 27. Mai 2023
  • Alternativen für Quecksilberzellen Canon-Diode
    Werkstattgeflüster: Alternative für Quecksilberzellen
    • 26. Mai 2023
  • Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
    Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
    • 26. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (41)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (212)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (172)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (23)
  • Interview (73)
  • Kultur (298)
  • Marketing (27)
  • News (766)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (140)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.