fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Open-Air-Ausstellung „20 Jahre Wiesbadener Fototage“

  • 5. April 2022
  • Stefanie Smuda
© Jürgen Strasser
Total
0
Teilens
0
0
0

Als Vorgeschmack auf die Wiesbadener Fototage, die im August 2022 stattfinden, veranstaltet die Festivalleitung bis zum 24. April 2022 eine Open-Air-Ausstellung im Herzen der hessischen Landeshauptstadt. Auf großformatigen Planen sind Arbeiten aus den vergangenen zwei Dekaden der Wiesbadener Fototage zu sehen.

Vom 13. bis 28. August 2022 finden die 12. Wiesbadener Fototage statt und feiern damit ihr 20-jähriges Bestehen. Was 2002 als lokale Initiative mit Straßenfestcharakter begann, hat sich zu einem beeindruckenden Fotofestival entwickelt, das weit über die Region hinausstrahlt. Mehr als 400 nationale wie internationale Fotograf:innen haben bis heute künstlerische und dokumentarische Fotografie gezeigt. 

Doch bevor es im Sommer mit den sechs Hauptausstellungen zum Thema „Unruhige Zeiten“ und einem vielfältigen Begleitprogramm losgeht, wollen Festivalleiter Jürgen Strasser und sein Team aus Michaela Höllriegel und Marc Peschke ein erstes Ausrufezeichen im Stadtraum Wiesbadens setzen. 

Rückblick und Auftakt

Auf dem Luisenplatz im Herzen der Landeshauptstadt sind bis zum 24. April 2022 auf großformatigen Planen einige der besten Arbeiten der vergangenen zwei Dekaden der Wiesbadener Fototage zu sehen – als Rückblick und Auftakt für den Sommer gleichermaßen. 

© Jürgen Strasser

„Die Fototage feiern in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum und sind neben Hamburg das älteste noch existierende Fotofestival in Deutschland. Da hat sich eine Ausstellung mit einem Querschnitt aus vorausgegangenen Ausgaben geradezu angeboten. Die Ausstellung ist auch als Anerkennung der Arbeit Reinhard Bergs zu sehen, der 2002 die Fototage gründete und für diese bis 2019 hauptverantwortlich war“, erklärt Jürgen Strasser. 

Präsentiert werden Arbeiten von Katerina Belkina, Reinhard Berg, Michael Bertram, Axel Beyer, Laura Böök, Frank Deubel & Lisa Rudigier, Kati Bruder, Stefan Dolfen & Sabine Bungert, Susanne Emmermann, Jens Gerber, Evelyn Hellenschmidt, Iris Kaczmarczyk, Jule Kühn, Alexandra Polina, Gabi Rottes, Benita Suchodrev, Wolfgang Uhlig und Pemelda Weizenstroh. 

Die Open-Air-Ausstellung ist rund um die Uhr zu sehen und soll Lust machen auf einen spannenden Sommer der Fotografie in Wiesbaden.
www.wifo2022.de


Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:

  • Leica M6 2022 – Die beste Kamera der Welt und aller Zeiten? (fotoPro+)
  • 1. allcop Summit für Kindergarten- und Schulfotografen ein großer Erfolg
  • Ringfoto mit neuem Bereichsleiter Vertrieb und Marketing
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Branchen-Ticker
  • Kultur
  • News

„forCharity x you“ Doppel-Workshop mit Sacha Leyendecker

  • 4. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Art Düsseldorf 2022: Besonderes Kunsterlebnis

  • 5. April 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA – Das sind die Kategorie-Gewinner und die Shortlists des Open-Wettbewerb 2023

  • Thomas Probst
  • 20. März 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Felix Schoeller Photo Award 2023: Shortlist komplett

  • fotoPRO Redaktion
  • 19. März 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Seb Agnew und seine Ausstellung Dämmerschlaf

  • fotoPRO Redaktion
  • 18. März 2023
Nadine Dinter, Alexander Schuktuew, Berlin 2022, Bild: © Nadine Dinter
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

„Torso Reloaded“ und „Face & Facade“ – Gemeinsame Ausstellung von Nadine Dinter und Afsaneh Nagy

  • Thomas Probst
  • 16. März 2023
Die Rollei Power Station 320. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Strom für unterwegs – Rollei stellt neue Power Stations und Solar Panels vor

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Canon Student Development Programme (CSDP)
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Canon unterstützt Talente auf ihrem Weg in den Fotojournalismus

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × 5 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (34)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (184)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (152)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (18)
  • Interview (66)
  • Kultur (269)
  • Marketing (26)
  • News (675)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (133)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (126)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.