fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Nik Collection 5: Upgrades bei Color Efex und Analog Efex

  • 15. Juni 2022
  • Thomas Probst
Die Benutzeroberfläche der Nik Collection 5. Bild: Kelvin Chan
Die Benutzeroberfläche der Nik Collection 5. Bild: Kelvin Chan
Total
5
Teilens
5
0
0

DxO hat mit Nik Collection 5 eine neue Version der bekannten Bildbearbeitungssuite vorgestellt. Das Software-Paket besteht aus acht Plug-ins für Adobe Photoshop und Lightroom Classic. Zu den Neuerungen gehören ein Werkzeug zur Entfernung von Dunst und 29 originalgetreu reproduzierte Farbfilmkörnungen.

Nik Collection 5 bietet mehr als 300 Presets für schnelle Bearbeitungsergebnisse sowie eine innovative U Point-Technologie für lokale Anpassungen. Die Software ist für Windows und MacOS erhältlich und steht ab sofort für rund 150 Euro zum Download auf der DxO Website bereit. Wenn du bereits die Nik Collection 4 besitzt, kannst du deine Software über die Anmeldung in deinem Kundenkonto für nur 79 Euro aktualisieren. Darüber hinaus bietet DxO eine voll funktionsfähige, einmonatige kostenlose Testversion von Nik Collection 5.

Neu gestaltete Benutzeroberflächen

Die Benutzeroberflächen von Nik Color Efex und Nik Analog Efex wurden neu gestaltet und an die kürzlich aktualisierten Versionen von Nik Silver Efex und Nik Viveza angepasst. Nik Color Efex unterstützt euch bei der Optimierung und der Manipulation von Farben. Mit Nik Analog Efex lassen sich fotografische Vintage-Effekte nachbilden. Durch die neu gestaltete Benutzeroberfläche beider Plug-ins sind Presets jetzt leichter zugänglich und das Speichern und Bearbeiten von Lieblingseinstellungen wurde vereinfacht.

Bild: Kelvin Chan
Bild: Kelvin Chan

Verbesserte U Point-Technologie

Mit der U Point-Technologie können lokale Anpassungen mit gezielte Korrekturen durchgeführt werden, ohne dass dafür Masken verwendet werden müssen. DxO hat diese Funktion in Nik Color Efex und Nik Analog Efex weiterentwickelt. Kontrollpunkte können jetzt umbenannt werden, wodurch sie einfacher zu verwalten sind, und du kannst sie zudem als Teil eines Presets speichern, was den gesamten Workflow beschleunigt. Durch das Hinzufügen von zwei Schiebereglern für die Farbselektivität – Luminanz und Chrominanz – kannst du die Auswirkungen deiner lokalen Anpassungen besser kontrollieren. Auch die Benutzeroberfläche wurde aktualisiert, sodass das Erstellen und Bearbeiten eines Kontrollpunkts nun sauber und ohne Ablenkung erfolgen kann.

Entfernen von Dunst und 29 authentische Farbfilmkörnungen

Dunst auf Fotos lässt sich mit Nik Color Efex mit ClearView, einer aus DxO PhotoLab 5 übernommen Technologie, leicht entfernen. Nebel, Dunst, Rauch und Verschmutzung werden mithilfe eines einfachen Schiebereglers intelligent entfernt, wodurch die Bilder ihren Kontrast und die ursprünglichen Farben zurückgewinnen. Color Efex wartet außerdem mit 29 neuen, authentischen Farbfilmkörnungen auf, die in den DxO-Labors entwickelt wurden und Liebhabern der analogen Ära eine Vielzahl neuer kreativer Möglichkeiten bieten.

Nik Collection 5; Bilder: J. Beunardeau und A. Fuchs
Nik Collection 5; Bilder: J. Beunardeau und A. Fuchs

Nik Perspective Efex unterstützt jetzt mehr als 4.300 neue Kamera-Objektiv-Kombinationen

Nik Perspective Efex profitiert von der fortlaufenden Forschung in den DxO-Laboren, die mehr als 20 neue Kameras und 60 Objektive in die Datenbank des unterstützten Equipments aufgenommen hat. Das Plug-in kann somit die geometrischen Verzeichnungen von mehr als 70.000 Kamera-Objektiv-Kombinationen automatisch korrigieren.

Inklusive DxO PhotoLab 5 Essential

Für Aufnahmen im RAW-Format kommt die Software-Suite mit DxO PhotoLab 5 Essential, die neben den optischen DxO-Modulen auch die U Point-Technologie für präzise lokale Anpassungen enthält.

Weitere Informationen zu Nik Collection 5:

https://shop.dxo.com/de

Total
5
Teilens
Teilen 5
Tweet 0
Pin it 0
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Webinar Lukas Voegelin
  • fotoPRO+
  • Seminare

Schottland ganz nah – Inspirationen abseits der Touristenpfade: Webinar mit Lukas Voegelin

  • 15. Juni 2022
  • Manuela Dieringer
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Branchen-Ticker
  • Kultur
  • News

Tag der Naturfotografie: Rollei unterstützt Initiative „Deutschland summt!”

  • 15. Juni 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA – Das sind die Kategorie-Gewinner und die Shortlists des Open-Wettbewerb 2023

  • Thomas Probst
  • 20. März 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Felix Schoeller Photo Award 2023: Shortlist komplett

  • fotoPRO Redaktion
  • 19. März 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Seb Agnew und seine Ausstellung Dämmerschlaf

  • fotoPRO Redaktion
  • 18. März 2023
Nadine Dinter, Alexander Schuktuew, Berlin 2022, Bild: © Nadine Dinter
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

„Torso Reloaded“ und „Face & Facade“ – Gemeinsame Ausstellung von Nadine Dinter und Afsaneh Nagy

  • Thomas Probst
  • 16. März 2023
Die Rollei Power Station 320. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Strom für unterwegs – Rollei stellt neue Power Stations und Solar Panels vor

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Canon Student Development Programme (CSDP)
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Canon unterstützt Talente auf ihrem Weg in den Fotojournalismus

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zehn − 2 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (34)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (184)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (152)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (18)
  • Interview (66)
  • Kultur (269)
  • Marketing (26)
  • News (675)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (133)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (126)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.