fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Neues M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO von OMDS für zweifache Vergrößerungen

  • 8. Februar 2023
  • Thomas Probst
Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. Bild: Hersteller
Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. Bild: Hersteller
Total
0
Teilens
0
0
0

OM Digital Solutions hat mit dem M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO ein Tele-Makro vorgestellt, das an Micro Four Thirds (MFT)-Kameras eine Brennweite von umgerechnet 180 mm (KB) abdeckt. Die Festbrennweite ermöglicht im Nahbereich zweifache Vegrößerungen (Abbildungsmaßstab 2:1) und kann in Kombination mit dem 2-fach-Telekonverter MC-20 sogar bis zu vierfach vergrößern. Die eingebaute Bildstabilisierung unterstützt den Sync-IS der OM System- und Olympus-Kameras und bietet Fotograf:innen damit die Möglichkeit, um bis zu sieben Blendenstufen längere Belichtungszeiten aus der Hand zu fotografieren. Als PRO-Objektiv ist das Makro zudem gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet (gemäß IP53) und bleibt auch bei minus zehn Grad Celsius weiter einsatzbereit.

Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO ist für Ende Februar 2023 für eine unverbindliche Preisempfehlung von rund 1.500 Euro angekündigt.


Pressemitteilung von OM Digital Solutions

M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO: Die unsichtbare Welt sichtbar machen – mit einer außergewöhnlichen Vergrößerungsleistung

Die OM Digital Solutions Corporation präsentiert das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO: das ultimative Makro-Objektiv sowohl für erfahrene Profi- als auch für Hobbyfotografen:innen – ein OM System Objektiv der Spitzenklasse, das mit seiner überragenden Vergrößerungsleistung die unsichtbare Welt sichtbar macht.

Ergebnisbild mit dem M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. Bild: Chris McGinnis
Ergebnisbild mit dem M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. Bild: Chris McGinnis

Das auf dem Micro-Four-Thirds-Systemstandard basierende Wechselobjektiv M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO bietet eine bis zu 2-fache extrem starke Vergrößerung. Somit verfügt das Objektiv über die stärkste Vergrößerung, die es je bei OM SYSTEM gegeben hat. In Kombination mit dem optionalen 2-fach-Telekonverter MC-20 (separat erhältlich) erzielt das Objektiv eine bis zu 4-fache Vergrößerung, um Aufnahmen einer unsichtbaren Welt zu machen, die für das bloße Auge verborgen ist.

Das Makro-Objektiv ist mit einem integrierten Bildstabilisierungssystem ausgestattet. Die Verwendung des Objektivs in Verbindung mit einem kompatiblen Kameragehäuse erlaubt die 5-Achsen-Sync-Bildstabilisierung. Dies ermöglicht eine 7-stufige3 Verschlusszeitkompensation.

Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. Bild: Hersteller
Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. Bild: Hersteller

Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO ist das ideale Teleobjektiv für stressfreies Fotografieren im Freien, seien es Natur-, Landschafts- oder Makroaufnahmen. Das Objektiv verfügt über Staub- und Spritzwasserschutz gemäß IP534 sowie über eine frostsichere Konstruktion bis -10 °C. Diese Merkmale zusammen mit seinem Gewicht von nur 453 g5 und dem damit einhergehenden kompakten, leichten und vielseitigen Design tragen zu sorgenfreiem Fotografieren in jeder Umgebung bei.

PREIS UND VERFÜGBARKEIT für das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO

Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO ist ab Ende Februar 2023 zum Preis von 1.499€/CHF erhältlich.

DETAILLIERTE TECHNISCHE DATEN für das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO

Detaillierte technische Daten stehen auf unserer Website zur Verfügung: explore.omsystem.com/de/de/90mm-macro

DETAILS ZU FUNKTIONEN UND TECHNOLOGIEN des M.Zuiko DIGITAL ED 90mm F3.5 MACRO IS PRO

Die maximale 2-fache1 Bildvergrößerung, 4-fach2 in Kombination mit dem optionalen 2-fach-Telekonverter MC-20, sorgt selbst bei Makroabenteuern unter den widrigsten Bedingungen für Flexibilität.
Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO ist ein leichtes und leistungsstarkes Teleobjektiv für Makroaufnahmen mit einer maximalen 2-fachen Bildvergrößerung. Der optionale 2-fach-Telekonverter MC-20 kann angebracht werden, um mit einer maximalen 4-fachen Bildvergrößerung Ultra-Nahaufnahmen zu ermöglichen. Nahaufnahmen von Blumen und sogar von nahezu mikroskopisch kleinen Objekten wie den Schuppen auf dem Flügel eines Schmetterlings erfolgen beeindruckend detailgetreu. Zusätzlich zu diesen überzeugenden Nahaufnahmefunktionen lässt sich das ED 90mm F3.5 Macro IS PRO als Teleobjektiv mit Festbrennweite verwenden, das in der Lage ist, entfernte Objekte mit bemerkenswerter Bildschärfe zu erfassen. Der Wechsel zwischen Makro- und Teleaufnahmen verläuft nahtlos.

Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO ist mit dem 2-fach-Telekonverter MC-20 kombinierbar. Bild: Hersteller
Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO ist mit dem 2-fach-Telekonverter MC-20 kombinierbar. Bild: Hersteller

Um eine beständige Leistung und eine durchweg gute Darstellung von Nahaufnahmen und Aufnahmen in Standardentfernung zu gewährleisten, besteht das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO aus beachtlichen 18 Elementen in 13 Gruppen, einschließlich zweier Super-ED-Linsen, vier ED-Linsen, einer Super-HR-Linse und einer HR-Linse. Dadurch unterdrückt das Objektiv die chromatische Aberration, die oft bei Nahaufnahmen auftritt, und liefert qualitativ hochwertige Fotos des Hauptmotivs. Außerdem erzeugt das Objektiv ein harmonisches Bokeh mit realistischer Darstellung von Farben.
Das Objektiv verfügt über eine ZERO-Vergütung (Zuiko Extra-low Reflection Optical – optische ZUIKO-Vergütung für extra geringe Reflexion), die Geistereffekte und Blendenflecke beseitigt, um auch unter schwierigen Bedingungen wie Gegenlicht eine klare Abbildungsleistung zu erzielen. Dadurch wird zudem Spot Flaring, das bei Makro-Objektiven häufig vorkommt, effektiv vermieden.


Präziser Hochgeschwindigkeits-Autofokus über die gesamte Bandbreite, sogar bei Makroaufnahmen mit extrem starker Bildvergrößerung
Das ED 90mm F3.5 Macro IS PRO trotzt der landläufigen Meinung, dass der Fokus bei extrem stark vergrößerten Aufnahmen mit einem Makro-Objektiv manuell eingestellt werden muss. Denn sein Autofokus kann über die gesamte Bandbreite von Makro bis hin zu unendlich verwendet werden – mit einer maximalen 2-fachen1 oder 4-fachen Vergrößerung bei angebrachtem Telekonverter. Das interne Fokussystem mit beweglichen Linsen und zwei unabhängig voneinander angetriebenen fokussierenden Linsengruppen gewährleistet einen Hochgeschwindigkeits-Autofokus und liefert somit qualitativ hochwertige Bilder. Der Autofokus steht für Aufnahmen mit extrem starker Vergrößerung zur Verfügung. Die Verwendung der Fokus-Stacking-Funktion6, einer der Funktionen der OM System Wechselobjektivkameras, erleichtert die Aufnahme von Fotos mit vollständig fokussiertem Motiv. Dies ist auch bei Makroaufnahmen mit extrem starker Vergrößerung und sogar bei Freihandaufnahmen gegeben.

Ergebnisbild aus der Hand fotografiert mit dem M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. Bild: OT
Ergebnisbild mit dem M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. Bild: Jamie Rosencrans
Ergebnisbild mit dem M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. Bild: Jamie Rosencrans


Kompatibel mit 5-Achsen-Sync-Bildstabilisierung in bis zu 7 Stufen
Die Bildstabilisierungsmechanismen im Objektiv und Kameragehäuse erzielen gemeinsam die 5-Achsen-Sync-Bildstabilisierung, was für eine bis zu 7-stufige3 Verschlusszeitkompensation sorgt. Dies hat enorme Auswirkungen auf Makroaufnahmen. Ein Stativ ist nicht notwendig, da die leistungsstarke Bildstabilisierungsfunktionalität dem Benutzer Flexibilität bietet, sogar bei hochauflösenden Freihandaufnahmen.

Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO unterstützt den Sync-IS der OM System- und Olympus-Kameras. Bild: Hersteller
Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO unterstützt den Sync-IS der OM System- und Olympus-Kameras. Bild: Hersteller

Unschlagbare Allwetterleistung dank Spritzwasser- und Staubschutz gemäß IP53 sowie Fluorbeschichtung
Ähnlich der Flagschiffkamera OM-1 ist auch das ED 90mm F3.5 Macro IS PRO mit exzellentem Spritzwasser- und Staubschutz gemäß IP53 und einer frostsicheren Konstruktion bis -10 °C ausgestattet. Diese Merkmale befähigen den Benutzer, seine Abenteuer zu bestreiten, ohne sich über seine Ausrüstung Sorgen machen zu müssen, und dies selbst unter den widrigsten Bedingungen im Freien. Durch die glatte, kratz- und schmutzresistente Fluorbeschichtung auf der Frontlinse können Staub und Schmutz einfach mithilfe eines Blasebalgs oder Tuchs entfernt werden. In Kombination mit einem witterungsbeständigen OM System Gehäuse (separat erhältlich) stellt das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO das beste System für Makrofotografie dar, das jemals entwickelt wurde.

Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO ist gemäß IP53 abgedichtet. Bild: Hersteller
Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO ist gemäß IP53 abgedichtet. Bild: Hersteller

Weitere Merkmale
• Mit dem Schalter für die Fokusbegrenzung wird der Fokusbereich zur Festlegung von Fokusbegrenzungen eingestellt, wodurch sich die Autofokusgeschwindigkeit erhöht.
• Ein Kupplungsmechanismus für den manuellen Fokus ermöglicht den schnellen Wechsel von Autofokus zu manuellem Fokus. Für Aufnahmen mit manuellem Fokus existiert außerdem eine Vergrößerungshilfe.
• Die Objektivfunktionstaste (L-Fn) ist seitlich am Objektiv angebracht, sodass Benutzer die Einstellungen durch einen einzigen Tastendruck mit ihrem Daumen ändern können, während sie die Kamera halten.
• Kompaktes, leichtes und vielseitiges Design mit einem Gewicht von 453 g, einem Filterdurchmesser von 62 mm, einem maximalen Durchmesser von 69,8 mm und einer Gesamtlänge von 136 mm.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Das Sigma 50mm F1.4 DG DN | Art. Bild: Sigma
  • Equipment
  • News

Sigma präsentiert neues 50mm F1.4 DG DN (A) für E- und L-Mount

  • 7. Februar 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Die EOS R50 mit dem RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM. Bild: Canon
  • Equipment
  • News

Canon präsentiert EOS R50 für Content Creator

  • 8. Februar 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Bildband
  • News

Das abgewandte Porträt: Ein Bildband von Corina Gertz

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. März 2023
Die LED-Dauerlichter Jinbei LX-100 (links) und Jinbei LX-60 (rechts). Produktbilder: Jinbei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Jinbei präsentiert die Dauerlichter LX-100 und LX-60

  • Thomas Probst
  • 26. März 2023
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

International Wedding Photographer of the Year 2022

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. März 2023
Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. März 2023
Die Akademie Deutsche Pop bildet angehende Fotograf:innen aus. Bild: Deutsche Pop
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausbildung für Fotograf:innen an der Akademie Deutsche Pop – Open Day am 1. April 2023

  • Thomas Probst
  • 24. März 2023
Der neue Rollei HS Freeze 1s für Sony-Kameras. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert den HS Freeze 1s mit Sony Multi-Interface-Anschluss

  • Thomas Probst
  • 23. März 2023
Webinar mit Julia Steinigeweg aus der Sony Webinar-Reihe „Female Photographers. Foto: Julia Steinigeweg
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Sony Webinar-Reihe „Female Photographers“ – Noch fünf Termine aus Staffel 1 bis Ende Mai 2023

  • fotoPRO Redaktion
  • 23. März 2023
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 − 9 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (35)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (187)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (682)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.