fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Neue Zoomobjektive von Fujifilm: Fujinon XF150-600 mm und Fujinon XF18-120 mm vorgestellt

  • 31. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Das Fujinon XF150-600 mm F5.6-8 R LM OIS WR: Leichtes und kompaktes Super-Telezoom-Objektiv mit hoher Bildqualität.
Total
8
Teilens
8
0
0

Fujifilm hat mit dem Fujinon XF18-120 mm F4 LM PZ WR und dem Fujinon XF150-600 mm F5.6-8 R LM OIS WR zwei neue Zoomobjektive vorgestellt. Das Power-Zoom-Objektiv XF150-600 mm F5.6-8 punktet als universelle Optik für Foto- und Videoaufnahmen. Demgegenüber bietet das Super-Telezoom XF150-600 mm F5.6-8 die aktuell längste Brennweite für Objektive der X Serie. Darüber hinaus hat Fujifilm seine Objektiv-Roadmap aktualisiert.

Mit dem Fujinon XF18-120 mm F4 LM PZ WR präsentiert Fujifilm ein universelles Power-Zoom-Objektiv für spiegellose Systemkameras der X Serie. Das neue Objektiv eignet sich hervorragend sowohl für Foto- als auch für Videoaufnahmen. Es deckt den Brennweitenbereich vom 18 mm-Weitwinkel bis zum 120 mm-Tele (äquivalent zu 27-183 mm KB) ab.

Der universelle 6,7-fach-Zoom lässt sich für eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufnahmesituationen einsetzen, von Landschaftsaufnahmen über Schnappschüsse bis hin zu Porträts. Die durchgängig hohe Lichtstärke von F4 ermöglicht dabei einen attraktiven Bokeh-Effekt mit weicher Hintergrundunschärfe. Bei Nahaufnahmen wird eine bis zu 0,2-fache Vergrößerung erreicht, was eindrucksvolle Aufnahmen von Blüten und anderen Pflanzen ermöglicht.

Vielseitiges und leichtes Power-Zoom- Objektiv für Foto- und Videoaufnahmen: das Fujinon XF18-120mmF4 LM PZ WR.

Power-Zoom für Filmer:innen

Das Power-Zoom-Objektiv ist besonders interessant für alle, die mit ihrer Kamera häufig fotografieren und filmen. Für Videoaufnahmen eignet es sich dabei nicht nur wegen des Motor-Zooms, sondern auch weil sich der Bildausschnitt beim Fokussieren nicht verschiebt und es auch beim Zoomen nicht zu einer unerwünschten Schärfeverlagerung kommt. Zwei Eigenschaften, die sonst nur die von Fujinon speziell für Filmaufnahmen entwickelten Fernseh- und Cine-Objektive erfüllen.

Das Fujinon XF18-120mmF4 LM PZ WR ist ab September 2022 zu einem Preis von knapp 1.000 Euro erhältlich.

Fujinon XF150-600 mm F5.6-8: Der Telezoom-Hammer

Darüber hinaus erweitert Fujifilm sein Objektivportfolio auch um das Super-Telezoom-Objektiv Fujinon XF150-600 mm F5.6-8 R LM OIS WR für spiegellose Systemkameras der X Serie. Das Objektiv bietet mit einem Zoom-Bereich von 150 mm bis 600 mm (äquivalent zu 229–914 mm KB) die längste Brennweite aller aktuell für die X Serie verfügbaren Objektive. Mit den bereits verfügbaren Tele-Konvertern lässt sich die Reichweite zusätzlich bis 1200 mm (äquivalent zu 1828 mm KB) erweitern.

Super-Tele-Objektive sind anfällig für optische Abbildungsfehler, die zu einem Verlust an Bildqualität führen. Das optische System des XF150-600 mm F5.6-8 umfasst daher drei ED-Elemente und vier Super-ED-Elemente, die für eine hohe Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich sorgen. Der schnelle Autofokus gewährleistet, dass das Objektiv im entscheidenden Moment präzise scharfstellt.

Fujinon XF150-600 mm F5.6-8 R LM OIS WR

Trotz seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit ist das XF150-600mmF5.6-8 mit einem Gewicht von nur 1.605 Gramm überraschend leicht und bleibt aufgrund des nicht ausfahrenden Zoom-Mechanismus auch ausgesprochen handlich. Damit ist das neue Zoom-Objektiv die ideale Wahl für die Tier- und Sportfotografie, bei der häufig aus großer Entfernung fotografiert werden muss.

Das Fujinon XF150-600 mm F5.6-8 R LM OIS WR ist ab Juli 2022 zu einem Preis von rund 2.200 Euro im Handel verfügbar.

Drei neue Festbrennweiten angekündigt

Außerdem hat Fujifilm seine Objektiv-Roadmap für die X Serie aktualisiert und drei neue Fujinon XF Objektive angekündigt. Das aktuelle Sortiment wird um das lichtstarke Porträt-Objektiv XF 56 mm F1.2, das Standard-Makro-Objektiv XF 30 mm F2.8 R Macro und das Ultra-Weitwinkel-Objektiv XF 8 mm F3.5 erweitert. Inklusive dieser drei neuen Festbrennweiten wird FUJIFILM dann insgesamt 42 Objektive für die X Serie anbieten.

Fujinon XF56 mm F1.2

Mit dem XF56 mm F1.2 präsentiert FUJIFILM ein Update seiner beliebten Porträt-Festbrennweite. Dieses mittlere Teleobjektiv, das die neue Generation lichtstarker Festbrennweiten ergänzt, bietet eine ultimative Bildqualität.

Fujinon XF30 mm F2.8 R Macro

Das kompakte und leichte Makro-Objektiv verfügt über eine Standard-Brennweite und ist für viele Aufnahmesituationen geeignet, wie z.B. Schnappschüsse, Landschafts- und Porträtaufnahmen sowie Food- und Produkt-Fotografie.

Fujinon XF8 mm F3.5

Das kompakte Ultra-Weitwinkel-Objektiv bietet den größten Bildwinkel unter den Festbrennweiten der Fujinon XF Objektive. Trotz der sehr kurzen Brennweite ist das Objektiv kompakt und leicht.

Weitere Informationen: www.fujifilm-x.com

Darüber hinaus hat Fujfilm heute das neue Flaggschiffmodell präsentiert: Die Fujifilm X-H2S setzt neue Maßstäbe in der professionellen Foto- und Videografie. Hier lest ihr alles zur neuen Kamera:

Fujifilm X-H2S:

Alle Infos zum neuen Flaggschiffmodell für professionelle Foto- und Videografie.

Total
8
Teilens
Teilen 8
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • Objektiv
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
Fujifilm X-H2S
  • Equipment
  • News

Fujifilm X-H2S: Neues Flaggschiffmodell für professionelle Foto- und Videografie

  • 31. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Matthias Harsch verkündet die Zusammenarbeit zu L² Technology
  • Branchen-Ticker
  • News

„L² Technology“: Leica Camera und Panasonic verkünden strategische Zusammenarbeit

  • 1. Juni 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Alice Springs: Retrospektive
  • fotoPRO Redaktion
  • 6. Juni 2023
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juni 2023
Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Die Sony CEA-960T (links) und die CEA-M1920T (rechts) werden ab Juli 2023 erhältlich sein.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony bringt zwei neue CFexpress Type A-Karten der M-Serie
  • Thomas Probst
  • 1. Juni 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × drei =

Neueste Beiträge

  • Das Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test.
    Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test – Lichstarke Perspektive
    • 6. Juni 2023
  • Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
    Alice Springs: Retrospektive
    • 6. Juni 2023
  • 8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
    8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
    • 5. Juni 2023
  • Farbmanagement mit Calibrite
    Calibrite: Kalibrieren wie die Profis
    • 5. Juni 2023
  • Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
    Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
    • 4. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (218)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (174)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (303)
  • Marketing (27)
  • News (780)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (63)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.