fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Neuauflage der PRO Light Cineloader Kollektion von Manfrotto

  • 6. Juli 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Pro Light Cineloader Large
Der Pro Light Cineloader Large von Manfrotto richtet sich an Videografen, die mit größerem Equipment unterwegs sind. Foto: Manfrotto.
Total
0
Teilens
0
0
0

Manfrotto hat kürzlich die Neuauflage der PRO Light Cineloader Kollektion präsentiert. Die Kollektion wurde speziell für die Anforderungen der Video- und Filmbranche entwickelt.

Die Welt der Videoproduktion hat in den letzten Jahren einen beispiellosen Aufschwung erlebt. Professionelle Kameraausrüstung bietet mehr Möglichkeiten für Kreativität. Die Kameras werden leistungsstärker, hochwertiger und kompakter. Sie sind leichter zu transportieren und haben einen modularen Aufbau, so dass sie im Handumdrehen von einem kleinen Dreh zu einer großen Produktion werden können.
Das hat zur Folge, dass Videofilmer und Anwender eine viel größere Funktionsvielfalt von ihren Kamerataschen verlangen.

Diesen veränderten Bedürfnissen trägt die neue PRO Light Cineloader-Kollektion von Manfrotto (zur Firmenseite) Rechnung. Sie können eine Vielzahl von Kameras und Zubehör transportieren – von Stativen über Beleuchtungen bis hin zu Mikrofonen. Sogar Kameras mit komplettem Rigging können verladen werden, was Projekte deutlich schneller und effizienter macht.

Stabilität und Vielseitigkeit

Blick in das Innere des Cineloader Medium
Die Polsterung und Stabilität der Taschen erlaubt es diese auch vollgepackt zu stapeln. Hier ein Blick in das Innere des neuen Coneloader Medium von Manfrotto. Foto: Manfrotto.

Für unvergleichlichen Schutz und Vielseitigkeit kombiniert jede Tasche harte und flexible Materialien in einem einzigartigen Hybrid-Design. Dank der thermogeformten EVA-Schutzdeckel können die Taschen für einen sicheren und geordneten Transport gestapelt werden, was viel Zeit und Platz spart. Für die Aufbewahrung mehrerer Zubehörteile ist außerdem eine extrabreite Tasche vorhanden.

Die Seitenwände haben eine robuste Innenstruktur und die Innentrennwände sind mit der Manfrotto-eigenen M-Guard™-Technologie ausgestattet. Diese bietet zusätzliche Stabilität und Vielseitigkeit, wenn die Tasche voll beladen ist.

Neuauflage der PRO Light Cineloader Kollektion: Größen

Die Cineloader PRO Light Taschen werden in drei Größen angeboten. Der Cineloader Small ist speziell für den schnellen Einsatz entwickelt worden. Er ist ideal für Videojournalisten, die viel unterwegs sind, oder für Einzelkämpfer, die einen leichten Aufbau schätzen.

Für Videoteams oder Solo-Videofilmer, die einen voll ausgestatteten Camcorder plus Zubehör transportieren müssen, ist der Cineloader Medium ideal.

Der Cineloader Large aus der PRO Light Cineloader Kollektion von Manfrotto hat das größte Packvolumen. Er richtet sich an professionelle Video- und ENG-Teams, die ihre gesamte Ausrüstung – oder einen großen Teil von dieser – zu einem Dreh mitnehmen wollen.

Der Pro Light Coneloader Small ist für etwa 218 Euro erhältlich, die Medium-Variante für etwa 277 Euro und der Pro Light Cineloader Large für 317 Euro.


Weitere spannende Equipment-News:

  • Panasonic: Neues Firmware-Update Version 2.3 für die Lumix GH6
  • BenQ SW272U und SW272Q: Neue Profi-Monitore für Fotografen und Grafiker
  • COOPH bringt Foto-Rucksack HelioFlex mit optionalem Solarmodul
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
  • Zubehör
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Panasonic: Neues Firmware-Update Version 2.3 für die Lumix GH6.
  • Equipment
  • News

Panasonic: Neues Firmware-Update Version 2.3 für die Lumix GH6

  • 5. Juli 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
SNAPSNAP lens cap clip
  • Equipment
  • News

Zusatzmagneten für den SNAPSNAP lens cap clip von Fidlock erhältlich 

  • 7. Juli 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
  • Thomas Probst
  • 4. Dezember 2023
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Dezember 2023
Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Pirelli-Kalender 2024: Timeless
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Dezember 2023
Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
  • Thomas Probst
  • 1. Dezember 2023
Publikumspreis: „Lava Flow“ von Julian Schneider
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Die Gewinnerfotos des The Voyager Fotowettbewerbs
  • fotoPRO Redaktion
  • 30. November 2023
Sony Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Kamerainterne Authentifizierung: Sony Electronics und die Associated Press testen Bildüberprüfung
  • fotoPRO Redaktion
  • 28. November 2023
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
  • fotoPRO Redaktion
  • 27. November 2023
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023 Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023
  • fotoPRO Redaktion
  • 25. November 2023
Die Canon EOS R5 bietet mit dem neuen Firmware-Update V1.8.1 jetzt noch mehr Auflösung. Foto: Martin Bissig
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Neu im Canon Ambassador Programm 2023: Stefanie Glinski, Heidi Rondak und Florian Roser
  • fotoPRO Redaktion
  • 24. November 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × zwei =

Neueste Beiträge

  • Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
    Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
    • 4. Dezember 2023
  • Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
    Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
    • 3. Dezember 2023
  • Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
    Pirelli-Kalender 2024: Timeless
    • 2. Dezember 2023
  • Der aktuelle Vorstand des BGL: Marc Heinze, Monika Sommerfeld, Marlene Kittel, Hannes Schwarz, Antoon Nuiten, Yvonne Rostock, Björn Schwarzbach und Geschäftsführer Michael Grütering (v.r.n.l.)
    BGL-Tagung in Hamburg –Strahlen auch ohne Zahlen
    • 2. Dezember 2023
  • Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
    BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
    • 1. Dezember 2023

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Analog (27)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (55)
  • Branchen-Ticker (177)
  • Business (76)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (286)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (208)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (29)
  • Interview (81)
  • Kultur (361)
  • Marketing (32)
  • News (1.006)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (158)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (78)
  • Verbände (58)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (168)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.