fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • Jetzt fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • Jetzt fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Leica bringt limitierte Edition der Leica M-A in Titan-Ausführung

  • 10. Juni 2022
  • Stefanie Smuda
Leica M-A Titan Set
Das limitierte Leica M-A „Titan“ Set.
Total
26
Teilens
26
0
0

Mit dem Leica M-A „Titan“ Set präsentiert die Leica Camera AG die mittlerweile sechste Titan-Edition. Die Sonderserie ist auf 250 Exemplare weltweit limitiert und kostet knapp 20.000 Euro. 

Der Tradition folgend, die 2001 mit der Leica M6 TTL „Titanium“ begonnen hat, bringt der Kamerahersteller mit dem Leica M-A „Titan“ Set eine neue limitierte Edition heraus. Das ebenso elegante wie exklusive M-A „Titan“ Set kombiniert die zeitlose analoge Leica M-A und das APO-Summicron-M 1:2/50 ASPH. in klassischem Design. 

Dafür wurden wesentliche Komponenten der Kamera und des Objektivs aus massivem Titan gefertigt. Dieser Werkstoff gilt als außerordentlich widerstandsfähig und verleiht den Produkten neben einer erhöhten Solidität eine einzigartige elegante Erscheinung, die sich mit keinem anderen Material erzielen lässt.

Reduktion auf das Wesentliche

Vollkommen unabhängig von Strom und Datenverbindungen setzt die rein mechanische Leica M-A auf den klassischen Unternehmenswert – das Wesentliche. Das edle Design der limitierten Sonderedition wird durch den auf der Deckkappe eingravierten „Ernst Leitz Wetzlar“ Schriftzug abgerundet. 

Foto: Leica

Im Set enthalten ist das APO-Summicron-M 1:2/50 ASPH., dessen äußere Teile für diese Sonderedition ebenfalls aus Titan gefertigt wurden und in ihrer Erscheinung dem ersten Summicron-M mit 50 mm Brennweite aus dem Jahr 1956 nachempfunden sind. Das klassische Erscheinungsbild wird durch die ebenfalls aus massivem Titan gefertigte runde Gegenlichtblende ergänzt. Das APO-Summicron-M 1:2/50 ASPH. markiert mit seiner optischen Leistungsfähigkeit die Spitze dessen, was für ein Kleinbildobjektiv technisch möglich ist. 

Ausgeliefert wird das Set in einer speziellen mit schwarzer Seide ausgelegten Schatulle. Das Leica M-A „Titan“ Set ist auf 250 Exemplare weltweit limitiert. Kamera und Objektiv tragen jeweils spezielle Gravuren mit Sonderseriennummern. Das Leica M-A „Titan“ Set ist ab sofort zu einem Preis von 19.990 Euro inklusive Mehrwertsteuer im Fachhandel erhältlich.

Total
26
Teilens
Teilen 26
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News
  • Verbände

Forschungspreise für das Schreiben über Fotografie

  • 9. Juni 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Hannes Schmid
  • Kultur
  • News

„Mythos and Ethos“: Ausstellung von Hannes Schmid im IPFO Haus der Fotografie

  • 10. Juni 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Xiaomi 12S Series
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • Equipment
  • News

Kooperation von Leica Camera und Xiaomi: Erste Produkte vorgestellt

  • Stefanie Smuda
  • 4. Juli 2022
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

„laif Genossenschaft“ übernimmt Fotoagentur „laif“

  • Stefanie Smuda
  • 4. Juli 2022
Farbmanagementlösungen von Calibrite geben dir die Kontrolle über deinen Farb-Workflow. Bild: Calibrite
Artikel lesen
  • News

Warum du deine Geräte kalibrieren solltest

  • fotoPRO Redaktion
  • 4. Juli 2022
The Gun and Flowers – Bild: Jatenipat Ketpradit / The International Portrait Photographer of the Year 2022
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

Jatenipat Ketpradit zum „International Portrait Photographer of the Year 2022“ gekürt

  • Thomas Probst
  • 1. Juli 2022
TAMRON 150-500mm F/5-6,7 Di III VC VXD; Bild: Oliver Güth
Artikel lesen
  • News

Tamron sichert sich zwei TIPA World Awards 2022

  • Benjamin Lorenz
  • 1. Juli 2022
Der neue Wabeneinsatz Skylite Rapid DoPchoice 60° Snapgrid ist in den Größen 2 x 2 m und 3 x 3 m erhältlich. Bild: Hersteller
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Manfrotto präsentiert großen Wabeneinsatz Skylite Rapid DoPchoice 60° Snapgrid

  • Thomas Probst
  • 30. Juni 2022
Das wasserdichte Benro Induro Hydra 2 im Einsatz. Bild: Hersteller
Artikel lesen
  • News

Benro Induro Hydra 2 – Das beste Stativ der TIPA 2022

  • Benjamin Lorenz
  • 30. Juni 2022
Die Leidenschaft der Hahnemühle für den FineArt-Druck hört nicht bei den Papieren auf. Dies zeigt auch die Entwicklung der neuen Hahnemühle App.
Artikel lesen
  • News

Hahnemühle präsentiert die „Hahnemühle App“

  • fotoPRO Redaktion
  • 29. Juni 2022
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Marktanalyse: Vlogging-Kameras heizen den Foto- und Imaging-Markt an

  • Stefanie Smuda
  • 29. Juni 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × zwei =

Kategorien
  • Analog (11)
  • Aufträge der Profis (10)
  • Bildband (16)
  • Branchen-Ticker (47)
  • Business (42)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (82)
  • Events (5)
  • fotoPRO vor Ort (3)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (78)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (8)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (10)
  • Inspiration (2)
  • Interview (39)
  • Kultur (138)
  • Marketing (21)
  • News (347)
  • Seminare (8)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (86)
  • Standpunkt (18)
  • Test & Technik (27)
  • Verbände (30)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (69)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2022: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.