Der Hersteller Laowa stellt mit dem Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe für Arri PL ein neues Spezialmakro vor, das auf professionelle Foto- und Video-Anwendungen ausgerichtet ist. Der vordere, 36,6 Zentimeter lange, Teil des röhrenartigen Objektivtubus ist vollständig wasserdicht.
Das Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe für Arri PL wird mit drei verschiedenen Objektivmodulen mit 0° Direkt, 35° und 90° angeboten. Das 90°-Modul ermöglicht z.B. Aufnahmen auf dem Boden, während die Kamera auf einem Stativ sitzt. Das neue Spezialmakro kommt mit einem Arri PL-Anschluss. Laowa bietet aber zusätzliche optionale Wechselbajonette für Canon EF, Canon RF, Sony E, Nikon Z, L-Mount und Nikon F.
Das Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe ist voraussichtlich ab September 2023 mit den einzelnen Modulen zwischen 3.400 und 4.000 Euro erhältlich. Das 3er-Set kostet rund 10.000 Euro. Die einzelnen Wechselbajonette gibt es für je rund 70 Euro.
Weitere Informationen findest du in der folgenden Pressemitteilung.
Pressemitteilung von der B.I.G. GmbH
LAOWA Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe für Arri PL
Die perfekte Kombination aus Vielseitigkeit und Innovation
Mit dem Pro2be stellt LAOWA eine neue Generation des 2fach Makro Probe-Objektivs für Video und Foto vor – speziell entwickelt für professionelle Anwendungen. Es verfügt über ein völlig neues optisches und mit T8 lichtstarkes Design und bietet zudem erstmals auch eine ausgefallene Niedrigwinkelperspektive. Dank drei verschiedener Objektivmodulen mit 0° Direkt, 35° und 90° sind die Pro2be Objektive perfekt für eine Vielzahl von Aufnahmen geeignet. Der Frontteil des Pro2be ist – wie auch die Vorgänger aus der Probe-Serie – vollständig wasserdicht. Von extremen Nahaufnahmen bis hin zu cineastischen Einstellungen von oben und aus ungewöhnlichen Winkeln sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Der minimale Fokussierabstand ab Frontlinse liegt bei unglaublichen 4mm.
Drei Objektiv-Module – unzählige Möglichkeiten
Das komplette Objektiv-Set eröffnet durch die drei praktischen Perspektiven nicht nur mehr Aufnahmemöglichkeiten, sondern erhöht auch die Benutzerfreundlichkeit. Das 0° Direkt-Modul ist weit im Markt verbreitet um einzigartige und interessante Weitwinkel-Makroaufnahmen zu erstellen. Mit dem 35°-Modul können ohne weiteren Aufwand epische Werbeaufnahmen erstellt werden. Aufnahmen aus einer extrem niedrigen Position lassen Produkte riesig erscheinen. Das 90°-Modul ermöglicht z. B. Aufnahmen auf dem Boden, während die Kamera auf einem Stativ sitzt. Der Kameramann hat so leichter die Möglichkeit, die Kamera bzw. das Objektiv in eine günstige Position zu bringen, um spannende Kamerafahrten zu realisieren, die wie Drohnenflüge anmuten. Alle drei Objektiv-Module können um 360° entlang der Längsachse gedreht werden (über Modul 0.8 ansteuerbar), indem der blaue Ring am Kupplungsmechanismus entriegelt wird. Durch erneutes Verriegeln kann der Bildausschnitt bzw. die Ausrichtung fixiert werden.
Highlights:
- 3 Frontgruppenobjektive: Direktansicht 0°, 35°, 90°
- Ermöglicht Aufnahmen an interessanten und schwierigen Orten, z. B. in Tierhöhlen, unter Wasser, in engen Spalten usw.
- Die vordere Linse ist mit einem 360°-Drehmechanismus für die hintere Linsengruppe gekoppelt, um verschiedene Aufnahmewinkel zu ermöglichen
- Vollständig wasserdichte Struktur am vorderen Teil (36,6cm) des Objektivtubus
- 4mm extrem kurzer Fokussierabstand von der Frontlinse
- 2fache Vergrößerung
- Vollformat
- Verschiedene Anschlüsse als Wechselbajonett verfügbar
Lieferumfang
Objektiv, Rückdeckel, Frontdeckel, Shims, Innensechskantschlüssel, Schrauben, Transportkoffer
Verfügbarkeit und Preise
LAOWA Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe 0° Direkt-Modul: 3.399,- (UVP)
LAOWA Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe 35°-Modul: 3.749,- (UVP)
LAOWA Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe 90°-Modul: 3.999,- (UVP)
LAOWA Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe 3er-Set: 9.999,- (UVP)
Die Objektive sowie das komplette Set und die Wechselbajonette sind im gut sortierten Foto- und Videohandel erhältlich. Die Erstauslieferung startet Anfang September 2023.
Weitere Informationen findest du auf www.laowa.de und www.fotobrenner.de.
Weitere spannende Technik-News auf fotoPRO.world: