fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Seb Agnew und seine Ausstellung Dämmerschlaf

  • 18. März 2023
  • fotoPRO Redaktion
aus der Serie Syncope (© SEB AGNEW)
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Fotokünstler Seb Agnew inszeniert surreale Bildwelten und erkundet dabei das Gefühl der Orientierungslosigkeit und Sinnsuche im Kontext unseres alltäglichen Lebens. Jetzt zeigt die Fabrik der Künste in Hamburg seiner Ausstellung „Dämmerschlaf“.

Seb Agnew, geboren 1986, studierte „Audiovisuelle Medien“ in Stuttgart. Fasziniert vom Standbild, legte er hier früh seinen Schwerpunkt auf künstlerische Fotografie und sammelte weitere Erfahrungen in den Bereichen Film und Computeranimation, was seinen Stil entscheidend prägte: Seine konzeptuellen, fotografischen Arbeiten zeichnen sich durch aufwendiges Setdesign, cinematische Lichtsetzung sowie sorgfältig geplante Bildkomposition aus. 

Charakteristisch für Agnews Motive ist der Einbezug des „Raums“, welcher die – häufig symbolhafte – Narrativik seiner Bilder unterstützt. Bei der Inszenierung seiner Werke gestaltet der Künstler vorhandene Räume minutiös um oder verwandelt sie dabei vollständig, indem er sie mit Alltagsobjekten, wie etwa Spielkarten, auskleidet. Lassen sich die visuellen Ideen Agnews nicht mit realen Räumen umsetzen, verwendet er Miniatursets, welche er selbst konzipiert und baut. Besonders bei der Erstellung dieser Dioramen ist Agnews Einbezug von modernen Medien wie etwa Lasercutting und 3D-Druck. 

aus der Serie EPIPHANY (© SEB AGNEW)

Fotoausstellung “Dämmerschlaf” von Seb Agnew

Vom 18. März bis 9. April 2023 zeigt die Fabrik der Künste in Hamburg die erste Einzelausstellung des Künstlers. Präsentiert werden vor allem großformatige Bilder Agnews aus den Jahren 2016–2023, darunter seine Serie Syncope, die im vergangenen Jahr mit dem Publikumspreis der Wiesbadener Fototage ausgezeichnet wurde. Ausstellungspremiere feiert ferner die Serie Cubes – zusammen mit sieben Miniaturkulissen, ausgewählten Shooting-Requisiten und Making-Of-Videos. Ergänzt wird die Ausstellung durch Führungen und Beiträge des Künstlers, die seinen Arbeitsprozess und dabei das facettenreiche Medium der künstlerischen Fotografie beleuchten. 

Laufzeit: 18.3. – 9.4.
Öffnungszeiten: Di. – Fr. 15–19 Uhr, Sa./So. 12–18 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Fabrik der Künste, Kreuzbrook 12, 20537 Hamburg
fabrikderkuenste.de

Zur Ausstellung erscheint ein Buch, das während der Ausstellungszeit vor Ort erworben werden kann.

Weitere Informationen zu Seb Agnew unter www.seb-agnew.com.

Noch mehr News aus dem Ressort Kultur findest du hier.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • News
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Melancholische Träume: Die Aufnahme lädt den Betrachter ein, über den Lauf der Zeit und die Schönheit des Verfalls nachzudenken. Es ist die erste Aufnahme dieser Serie. Bild: Joris Robben
  • Analog
  • fotoPRO+
  • Spotlight

Rote Nächte – Interview mit Joris Robben

  • 17. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Wettbewerbe

Felix Schoeller Photo Award 2023: Shortlist komplett

  • 19. März 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Bildband
  • News

Das abgewandte Porträt: Ein Bildband von Corina Gertz

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. März 2023
Die LED-Dauerlichter Jinbei LX-100 (links) und Jinbei LX-60 (rechts). Produktbilder: Jinbei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Jinbei präsentiert die Dauerlichter LX-100 und LX-60

  • Thomas Probst
  • 26. März 2023
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

International Wedding Photographer of the Year 2022

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. März 2023
Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. März 2023
Die Akademie Deutsche Pop bildet angehende Fotograf:innen aus. Bild: Deutsche Pop
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausbildung für Fotograf:innen an der Akademie Deutsche Pop – Open Day am 1. April 2023

  • Thomas Probst
  • 24. März 2023
Der neue Rollei HS Freeze 1s für Sony-Kameras. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert den HS Freeze 1s mit Sony Multi-Interface-Anschluss

  • Thomas Probst
  • 23. März 2023
Webinar mit Julia Steinigeweg aus der Sony Webinar-Reihe „Female Photographers. Foto: Julia Steinigeweg
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Sony Webinar-Reihe „Female Photographers“ – Noch fünf Termine aus Staffel 1 bis Ende Mai 2023

  • fotoPRO Redaktion
  • 23. März 2023
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × 4 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (35)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (187)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (682)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.