fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News

Konservatorische Magnetrahmen von HALBE mit Micro-Wabenkarton

  • 9. Mai 2024
  • fotoPRO Redaktion
Alle Rahmentypen von HALBE zeichnen sich neben einer einfachen Rahmung von vorne durch eine besondere Konstruktion für die Rahmung von besonders schützenswerten Papierarbeiten aus.
Alle Rahmentypen von HALBE zeichnen sich neben einer einfachen Rahmung von vorne durch eine besondere Konstruktion für die Rahmung von besonders schützenswerten Papierarbeiten aus.
Total
0
Teilens
0
0
0

Rahmenhersteller Halbe Rahmen hat eine neue Produktsorte angekündigt, die auf konservatorische Magnetrahmen mit Micro-Wabenkarton setzt.


Pressemitteilung von HALBE

Neu: Konservatorische Magnetrahmen von HALBE mit Micro-Wabenkarton

Der neu entwickelte Micro-Wabenkarton von KLUG-CONSERVATION verfügt im Vergleich zum bewährten Wellkarton über eine noch höhere Stabilität, bessere Druckfestigkeit und optimale Planlage.
Der neu entwickelte Micro-Wabenkarton von KLUG-CONSERVATION verfügt im Vergleich zum bewährten Wellkarton über eine noch höhere Stabilität, bessere Druckfestigkeit und optimale Planlage.

In den letzten Jahren sind die Ansprüche an Rahmung und Passepartout stetig gestiegen. Besonders internationale Museen, Galerien und Sammler schenken dem präventiven Schutz von Kunstobjekten große Aufmerksamkeit – der Werterhalt hat oberste Priorität. In Zusammenarbeit mit führenden Restauratoren hat HALBE-Rahmen (www.halbe-rahmen.de) den CONSERVO, CONSERVO DISTANCE und PROTECT Magnetrahmen entwickelt. Alle Magnetrahmen ermöglichen eine Rahmung von der Vorderseite und erfüllen höchste konservatorische Anforderungen. Ab sofort werden die individuell auf Maß hergestellten Rahmen mit dem neu entwickelten Mirco-Wabenkarton von KLUG-CONSERVATION ausgeliefert. Der beidseitig naturweiße Wabenkarton verfügt über eine extreme Druckfestigkeit und optimale Planlage.  

Schutz von Papierarbeiten

Jedes Bild erzählt eine Geschichte – egal, ob es sich um einen alten Meister oder junge Künstler handelt. Um beispielsweise beeindruckende Skizzen, Grafiken oder 3D-Arbeiten vor irreversiblen Schäden zu bewahren, bedarf es nicht nur einer stillvollen, sondern auch konservatorischen Rahmung. 

HALBE-Rahmen: Höchste Qualität für lange Lebensdauer 

David Halbe und sein Team sind sich der hohen Verantwortung bei der Rahmung kleiner und großer Kunstwerke bewusst. Stetig arbeiten die Profis an der Optimierung der individuellen Magnetrahmen. Jeder Rahmen ist ein Unikat und wird nach höchsten Qualitätsstandards am Produktionsstandort im rheinland-pfälzischen Kirchen gefertigt. 

Ob CONSERVO, CONSERVO DISTANCE oder PROTECT Magnetrahmen – alle Rahmentypen zeichnen sich neben einer einfachen Rahmung von vorne durch eine besondere Konstruktion für die Rahmung von besonders schützenswerten Papierarbeiten aus. Etablierte Häuser, wie beispielsweise das Sprengel-Museum in Hannover, das Historische Museum in Frankfurt oder das Stedelijk Museum in Amsterdam, schätzen das Know-how von HALBE und setzen die hochwertigen Rahmen für ihre wechselnden Ausstellungen ein. 

Neu: Konservatorische Rahmen mit Micro-Wabenplatte

Um die Eigenschaften der verschiedenen Rahmentypen von HALBE noch weiter zu optimieren, wird der bewährte 6,6 mm Wellkarton durch den neu entwickelten 7,0 mm Micro-Wabenkarton (Wabe 079) von KLUG-CONSERVATION ersetzt. Die Wabenplatte besteht aus alterungsbeständigem Karton mit alkalischem Puffer. Auf optische Aufheller wurde bei der Produktion des beidseitig naturweißen Kartons verzichtet. Er ist FSC® – Forest Stewardship Council – zertifiziert, d. h. mit Frischfaserzellulose aus kontrolliert nachhaltigem Waldbau und Handel hergestellt worden. Der Micro Wabenkarton erfüllt die Kriterien der Norm DIN EN ISO 9706 und ist PAT getestet.

Im Vergleich zum Wellkarton zeichnet sich der neue Wabenkarton durch eine verbesserte Stabilität aus. Die Micro-Waben sorgen für eine extreme Druckfestigkeit und plane Oberfläche. „Durch die Verwendung des neuen Micro-Wabenkartons wird unser konservatorischer Qualitätsanspruch weiter verbessert“, betont David Halbe, Geschäftsführer der HALBE-Rahmen GmbH. 

Über HALBE-Rahmen: 

Seit 1946 gehört die uneingeschränkte Aufmerksamkeit der Familie Halbe den perfekten Rahmenbedingungen für Lithographien, Gemälde und Fotografien. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich die kleine Werkstatt von Hubert Halbe zu einer der weltweit führenden Qualitätsmanufakturen für Bilderrahmen. Am Produktionsstandort Kirchen in Rheinland-Pfalz wird jeder Rahmen nach höchsten Qualitätsstandards und mit handwerklichem Können der knapp 60 Mitarbeiter gefertigt. 1973 entwickelte die HALBE-Rahmen GmbH (www.halbe-rahmen.de) das Magnetrahmen-Prinzip, das die Basis für alle Rahmen bildet. Es ermöglicht, das Bilder einfach und komfortabel von der Vorderseite gerahmt und ausgetauscht werden können. Das in dritter Generation geführte Unternehmen liefert Bilderrahmen sowohl für Museen, öffentliche Einrichtungen, Industrieunternehmen als auch für Fotografen und Privathaushalte.


Weitere News und Beiträge rund um gedruckte Fotos auf fotopro.world:

  • Pixum App mit TIPA World Award 2024 ausgezeichnet
  • LayFlat Pro Fotobuch von Fotobuch.de im Test
  • Bilder im Flur richtig hängen: Tipps von Halbe Rahmen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gedruckte Fotos
  • News
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Nikon und die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) setzen Partnerschaft bis mindestens 2028 fort
  • Branchen-Ticker
  • News

Nikon und die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) setzen Partnerschaft bis mindestens 2028 fort

  • 9. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Elinchrom One Kit
  • Equipment
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Akku-Blitz mit USB-Ladeoption: Elinchrom One im Test

  • 10. Mai 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × drei =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.