fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

K|Lens startet Kickstarter-Kampagne zu innovativem Lichtfeld-Objektiv

  • 29. November 2021
  • fotoPRO Redaktion
Total
1
Teilens
1
0
0

Die K|Lens GmbH, ein 2016 in Saarbrücken gegründetes Spin-Off des Max-Planck-Instituts für Informatik, hat in Zusammenarbeit mit der Carl Zeiss Jena GmbH ein Lichtfeld-Objektiv entwickelt, das an Vollformatkameras eingesetzt werden kann.

Das K|Lens One getaufte Objektiv soll unter anderem nachträgliche Änderungen an der Tiefenschärfe und der Fokussierung der Bilder ermöglichen und ist für die Anschlüsse Canon EF, Nikon F und Sony E geplant. Für Kameras mit L-Mount, sowie den Anschlüssen Canon R und Nikon Z, wird das K|Lens One über einen Adapter nutzbar sein. Zur Finanzierung startet das Unternehmen am 29. November 2021 eine Kickstarter-Kampagne. Wer sich jetzt früh für den Kauf entscheidet, zahlt beim Super Early Bird-Preis ab 1.799 Euro. Der reguläre Preis soll später bei rund 3.599 Euro liegen. Die Auslieferung der ersten Serie an Kunden ist für den Sommer 2022 geplant.

Spiegelsystem nimmt parallel neun Perspektiven auf

Beim Lichtfeld-Objektiv K|Lens One handelt es sich um eine 80-mm-Festbrennweite für Kameras mit Vollformatsensoren. Die optische Auflösung wird mit 45 Megapixeln angegeben. Der Blendenbereich liegt bei f/6,3 bis f/19. Laut K|Lens können mit dem Lichtfeldobjektiv nicht nur Fotos, sondern auch Videos aufgenommen werden. Im Inneren des K|Lens One projiziert ein Spiegelsystem neun leicht unterschiedliche Perspektiven der Szene gleichzeitig auf den Kamerasensor – als würde man die Szene mit neun Kameras gleichzeitig betrachten. Das Spiegelsystem funktioniert ähnlich wie ein Kaleidoskop – daher stammt der Name K|Lens – und gibt dem Benutzer die Möglichkeit, eine Szene aus neun Blickwinkeln mit nur einer einzigen Aufnahme zu betrachten.

  • Screenshot von der K|Lens-Website

SeeDeep-Software ermöglicht gängige Ausgabeformate wie TIFF und JPEG

Nachdem die neun Bilder oder Videos aufgenommen sind, können Fotografen und Filmer die Daten in die K|Lens eigene Software SeeDeep laden, die im Lieferumfang enthalten ist. SeeDeep berechnet die räumliche Tiefe jedes einzelnen Pixels einer Aufnahme. Diese Informationen werden dann für die Nachbearbeitung als Tiefenkarten, Tiefenkanäle und/oder Punktwolken in einem 3D-Bild zur Verfügung gestellt. Die in-house entwickelte Software ermöglicht alle gängigen Ausgabeformate. Dazu gehören zum Beispiel TIFF und JPEG für Fotos und EXR für Videos. Die Daten können anschließend in allen gängigen Programmen, wie Adobe Photoshop, Lightroom, Premiere und Nuke weiterverarbeitet werden.

Nachträgliche Fokusverlagerungen

Die Möglichkeiten, die sich mit solchen 3D-Bilddaten ergeben, sind vielfältig. Dazu gehören zum Beispiel Schärfenachführungen (Fokus Pull) im Videobereich sowie nachträgliche Neu-Fokussierungen. Die Fotos und Videos des K|Lens One können mit allen 3D-Displays, wie Stereo, Hologramm oder Lichtfeld genutzt werde. Außerdem lassen sich mit den Daten Inhalte in der Web-Integration lebendiger und erfahrbarer gestalten. Dabei haben die Nutzer immer vollen Zugriff auf die neun Perspektiven der aufgenommenen Szenen, mit denen sie arbeiten können.

„Wir freuen uns sehr, dass die K|Lens One endlich ins Licht treten wird“, sagt Matthias Schmitz, CEO von K|Lens. „Unser leidenschaftliches Team hat seit fünf Jahren unermüdlich an dem Projekt gearbeitet, und jetzt ist es an der Zeit, diesen nächsten Evolutionsschritt in der Welt der Fotografie und Videografie zu vollziehen. Die K|Lens One wird kreativen Köpfen ein neues Tool bieten, mit dem sie neue Formate und Möglichkeiten entdecken können. Wir können es kaum abwarten, die ersten Ergebnisse zu sehen!“ 

Das K|Lens One Kickstarter-Paket enthält das Objektiv K|Lens One mit Objektivschelle und die Software SeeDeep. Als Add-on kann ein 5″ Monitor mit nativer Software zur Unterstützung bei der Bildkomposition dazu bestellt werden.

Link zur Kickstarter-Kampagne:

https://www.kickstarter.com/projects/k-lens-one/k-lens-one 

Weitere Informationen:

https://www.k-lens-one.com  

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Neuer Beirat beim Photoindustrie-Verband (PIV)

  • 25. November 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • News
  • Verbände
  • Wettbewerbe

Central Verband deutscher Berufsfotografen (CV) gibt Bundessieger im Praktischen Leistungswettbewerb (PLW) der Fotografen bekannt

  • 29. November 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Marion G. Müller (stehend) und Katharina Christ
Artikel lesen
  • News

Auch Pressefotos können traumatisieren

  • fotoPRO Redaktion
  • 5. Februar 2023
Das Deutsche Kameramuseum in Plech
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Deutsches Kameramuseum startet in die Saison 2023

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Februar 2023
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Februar 2023
Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer im Museum für Photographie Braunschweig

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Interview: WhiteWall Design Edition by Studio Besau-Marguerre

  • Stefanie Smuda
  • 2. Februar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Studio Besau-Marguerre kooperiert mit WhiteWall für Design Edition

  • Stefanie Smuda
  • 1. Februar 2023
Rollei präsentiert die Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei stellt zwei neue Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro vor

  • Thomas Probst
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur

Remote Experiences: Außergewöhnliche Reiseabenteuer von Nord nach Süd

  • Anja Bethge and fotoPRO Redaktion
  • 31. Januar 2023
ChinmoyBiswas
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

f³ – freiraum für fotografie zeigt BarTur Photo Award

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 + vier =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (15)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (158)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (251)
  • Marketing (26)
  • News (602)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (128)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.