fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Verbände

KI Bildgenerierung für Fotografen: Online-Workshop vom Photo+Medienfoum Kiel

  • 9. April 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
KI Bildgenerierung für Fotografen: Online-Workshop vom Photo+Medienfoum Kiel
KI Bildgenerierung für Fotografen: Online-Workshop vom Photo+Medienfoum Kiel. Foto/KI-Bild von Adrian Rohnfelder.
Total
0
Teilens
0
0
0

Am 24.04.2024 bietet das Photo+Medienfoum Kiel gemeinsam mit dem Profi-Fotografen und KI-Trainer Adrian Rohnfelder einen Online-Workshop zur KI Bildgenerierung für Fotografen.

Interesse an der Verbindung von Fotografie und Künstlicher Intelligenz? Bei einem aktuellen Workshop vom Photo+Medienfoum Kiel können Teilnehmer:innen einen Blick hinter die Kulissen werfen und vom Profi-Fotografen und KI-Künstler Adrian Rohnfelder einiges über die aktuellen Tools lernen.

Nach einer umfassenden Einführung wird den Teilnehmer:innen dann das Prompting sowie „Midjourney“ genau beigebracht. Und wer Interesse an bestimmten Themen und Gebieten hat: Im Vorfeld lassen sich spezielle Motivwünsche einreichen, die dann im Workshop live generiert werden.

Voraussetzungen

  • Internet-Zugang, Zoom-Account
  • Wer aktiv mitmachen möchte, sollte sich einen Zugang zu einem KI-Anbieter zulegen, idealerweise Midjourney
  • Dall-E3 lässt sich kostenlos über den Microsoft Copiloten nutzen, Leonardo.AI wird in einer limitierten und in der Anzahl beschränkten kostenlosen Version angeboten
  • Adobe Firefly benötigt ein Adobe Abo, Leonardo AI wie auch Midjourney bieten mehrere bezahlte Pläne an
  • Mit einem bezahlten OpenAI Account hat man Zugriff auf GPTs und Chat GPT Plugins
  • Wir empfehlen einen  Midjourney Basic-Plan i.V. mit einem kostenlosen Discord-Account (umgerechnet etwa 12,- Euro)

Über den Referenten Adrian Rohnfelder

Der mehrfach prämierte Profi-Fotograf, Autor und berufenes DGPh-Mitglied Adrian Rohnfelder hat nicht nur eine Leidenschaft für abenteuerliche Reisen in spannende und selten bereiste Länder, sondern als Science-Fiction Fan auch für die schöne neue Welt der Künstlichen Intelligenz. Ende 2022 entdeckte er die faszinierenden Möglichkeiten dieser neuen kreativen Werkzeuge. Adrian Rohnfelder hat darüber bereits diverse Artikel veröffentlicht, betreibt eine KI-Webseite und ist erfolgreich als Trainer unterwegs.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.rohnfelder.de zu laden.

Inhalt laden

KI Bildgenerierung für Fotografen: Über den Workshop

Veranstaltungsort: Online
Preis: 300 Euro
Weitere Informationen gibt es hier auf der Photo+Medienforum Webseite.


Weitere News rund um Veranstaltungen und Ausstellungen auf fotopro.world:

  • Rolf Tietgens Fotografien aus den 1930er Jahren in der Alfred Ehrhardt Stiftung
  • Paul Wakefield in der Taunus Foto Galerie: Die Natur der Landschaft
  • Fürstenfelder Naturfototage 2024 mit starkem Programm: Vorträge, Workshops und Fotomarkt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Künstliche Intelligenz
  • Photo+Medienforum Kiel
  • Software
  • Workshop
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Elina Brotherus, Yellow Still Life, 2021
  • Kultur
  • News

Art Brussels feiert 2024 ihre 40. Edition!

  • 8. April 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sechs tierische Kandidaten stehen zur Wahl für den Titel "Gartentier des Jahres 2024". Grafik: Heinz Sielmann Stiftung / Fotos: Adobe Stock
  • Kultur
  • News

Wer wird Gartentier des Jahres 2024? Die Heinz Sielmann Stiftung ruft zur Wahl!

  • 9. April 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 + zwanzig =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.