fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Fotografie Forum Frankfurt zeigt Ausstellung über Elina Brotherus

  • 8. Juni 2022
  • Stefanie Smuda
Elina Brotherus
Portrait Series (Gelbe Musik with Sunflowers), 2016 After John Baldessari, Portrait Series, 1974. Aus der Serie The Baldessari Assignments © Elina Brotherus, 2022
Total
10
Teilens
10
0
0

Im Fotografie Forum Frankfurt (FFF) ist derzeit die Ausstellung „In Reference to a Sunny Place“ der finnischen Künstlerin Elina Brotherus zu sehen. Die Finnin ist dafür bekannt, Rollen und Perspektiven zu wechseln und immer neue Türen zwischen der Fotografie und anderen Künsten zu öffnen. 

Es ist die bislang umfangreichste Überblicksausstellung in Deutschland, mit der das FFF Elina Brotherus jetzt ehrt. Zu sehen sind zentrale Themen und Werke aus ihren vergangenen 20 Schaffensjahren. So befasst sich Brotherus in ihren Bildserien und Videoarbeiten immer wieder mit den vielfältigen Verbindungen zwischen Model, Künstler:in und Betrachter:in, zwischen Mann und Frau, Figur und Ort sowie mit den Genres Porträt und Akt. Mit für sie typischen mal kuriosen, mal anrührenden, mal ironischen Selbstinszenierungen lotet die Fotografin Emotionen und Spannungen aus, beispielsweise Allein- und Zusammensein, Verloren- und Geborgenheit, Liebe, Sehnsucht, Trauer und in ihren jüngeren Werken wieder häufiger Freude.

Oft zieht sie ihre Inspiration aus der Auseinandersetzung mit Kunstströmungen von Romantik bis Fluxus. Referenzen zum Maler Caspar David Friedrich finden sich beispielsweise in ihrer Werkgruppe „Der Wanderer“, auf die Multimedia-Künstlerin Yoko Ono verweist die Video-Arbeit „The Wish Tree“. Außerdem zeigt das FFF die Serie „Sebaldiana. Memento Mori“, Brotherus’ Beschäftigung mit dem deutschen Literaten W.G. Sebald und dem kurzen Künstlerdasein ihrer Mutter Ulla Brotherus. 

Der Wanderer 2, 2004. Aus der Serie The New Painting © Elina Brotherus, 2022

Über die Künstlerin

Elina Brotherus wurde in Helsinki geboren, studierte Fotografie (Abschluss Master) und Chemie (Master of Science) – und ist eine der frühen Protagonist:innen der sogenannten The Helsinki School, einem in den 1990ern experimentell arbeitenden Zusammenschluss junger visueller Künstler:innen u.a. an der heutigen Aalto-University Helsinki.

Die in Finnland und Frankreich lebende Fotografin gilt als eine der bedeutendsten zeitgenössischen Fotokünstlerinnen Europas. Ihre Arbeiten wurden seit 1997 international ausgestellt, sind zahlreich publiziert, preisgekrönt und in renommierten Museums- und sonstigen Sammlungen zu finden. Das FFF zeigt sie nach 2014 zum zweiten Mal.

Artist and Model Reflected in a Mirror 1, 2007. Aus der Serie Artist and her Model © Elina Brotherus, 2022

„Elina Brotherus: In Reference to a Sunny Place“

Vom 4. Juni bis zum 18. September 2022
Öffnungszeiten: Di–So 11–18 Uhr, Mo geschlossen
Fotografie Forum Frankfurt, Braubachstr. 30–32, 60311 Frankfurt
www.fffrankfurt.org

Total
10
Teilens
Teilen 10
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Europäischer Architekturfotografie-Preis „architekturbild“ 2023 ausgelobt

  • 7. Juni 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Equipment
  • News

CyberLink Webinar: Neue Tipps für Urlaubsvideos beim PowerDirector

  • 8. Juni 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

  • Stefanie Smuda
  • 20. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Sparfüchse aufgepasst: Winter-Cashback von Panasonic

  • fotoPRO Redaktion
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 + 12 =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (135)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (13)
  • Interview (65)
  • Kultur (245)
  • Marketing (26)
  • News (592)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.