fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Fotoausstellung „Corona – eine Chance? Die positiven Seiten der Pandemie“

  • 20. Dezember 2021
  • fotoPRO Redaktion
Belén, Museumsmanagerin: ZUM GLÜCK SIND WIR ALLE GUT DRAUF; Bild: © Anouchka Olszewski
Total
6
Teilens
6
0
0

Die Fotografin und Medienpädagogin Anouchka Olszewski vom Fototeam Hessen e.V. möchte Menschen Mut machen. In einem Fotoprojekt hat sie 14 Personen porträtiert und nach ihren positiven Erfahrungen während der Pandemie-Zeit befragt. Die 14 Porträt-Text-Collagen werden vom 06.01. bis 03.03.2022 im DGB-Haus in Frankfurt am Main ausgestellt. Der Eintritt ist frei.

„Eine Pandemie als Chance, wie kann das sein?“ Mit dieser provokanten Frage konfrontierte Anouchka Olszewski Menschen aus ihrem Umfeld zu Beginn des zweiten Lockdowns und wollte ihre positiven Erfahrungen in Zeiten der Pandemie hören. Dies führte bei den Angesprochenen zunächst zu einem Innehalten und Nachdenken und mündete dann oft in zahlreiche Gespräche, aus denen die Interviews und Fotos zu diesem Projekt entstanden sind. Mit dieser Zusammenstellung regt Anouchka Olszewski an, diese für alle einschneidende Zeit differenziert zu betrachten.

  • Gregor, Telefonist auf Arbeitsuche: INTENSIVERER KONTAKT ZU DEN FREUNDEN; Bild: © Anouchka Olszewski

Die zentrale Fragestellung für die Fotografin war dabei, woraus diese Menschen ihre Kraft in einer Zeit der Ängste und Einschränkungen gezogen haben. Gab es positive Veränderungen in ihren Gewohnheiten und wie wahrscheinlich ist es, dass sie diese über die Zeit der Pandemie hinaus beibehalten? Neben den Interviews und fotografischen Portraits hat sie die Erfahrungen und Träume mit Bildern veranschaulicht.

Daraus ist eine Ausstellung entstanden, die die Personen mit ihren wichtigsten Erfahrungen zu den positiven Seiten dieser Zeit zeigt. Zur Ausstellung ist auch eine begleitende Broschüre zu diesem Mut-mach-Projekt in Bild und mit ausführlichem Hintergrundtext entstanden. Weitere Portraits finden sich auf der Webseite der Fotografin: www.aeo-fotografie.de

Die Ausstellung ist in Kooperation mit dem Fototeam Hessen e.V. und ver.di Bezirk Frankfurt und Region entstanden sowie im Rahmen des Kulturförderprogramms „Hessen kulturell neu eröffnen“ der Hessischen Kulturstiftung gefördert worden.

Fragen zur Entstehung der Ausstellung und zu den Geschichten hinter den Geschichten beantwortet die Fotografin Anouchka Olszewski vom Fototeam Hessen e.V. bei einem gemeinsamen Rundgang am Montag, 28.02.2022. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Veranstaltungsort:

DGB Gewerkschaftshaus Frankfurt
Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77
60329 Frankfurt a.M.

Der Eintritt ist frei.

  • Marc, Goldschmied (im Atelier mit seiner Frau): EINE CHANCE AUF ETWAS UNGEWOHNTES SPÜREN, Bild: © Anouchka Olszewski

Total
6
Teilens
Teilen 6
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Spotlight
  • Standpunkt

Kommentar in eigener Sache

  • 16. Dezember 2021
  • Leonhard Steinberg
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Interview
  • Spotlight

Akrobatik trifft Fotografie – Interview mit Carolin Thiergart

  • 21. Dezember 2021
  • Jill Ehrat
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Tamron arbeitet an Standardzoom 20-40mm f/2.8 Di III VXD

  • Stefanie Smuda
  • 18. August 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

IPFO-Fotoabend: „Smiling Gecko“ von Hannes Schmid

  • Stefanie Smuda
  • 18. August 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Gelungener Auftakt: Festival-Feeling bei den 12. Wiesbadener Fototagen

  • Stefanie Smuda
  • 17. August 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica und WhiteWall präsentieren zwei Fotoausstellungen auf der BERLIN PHOTO WEEK

  • Stefanie Smuda
  • 17. August 2022
Bild: Thomas Adorff
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

BERLIN PHOTO WEEK: Über 40 Foto-Workshops und Fotowalks an drei Tagen

  • Thomas Probst
  • 16. August 2022
Tamron Lens Utility Mobile-App. Bild: Tamron
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Tamron entwickelt „Lens Utility Mobile“-Objektiv-App für Android

  • Thomas Probst
  • 15. August 2022
Fotoherbst
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Fotoherbst in Zingst rückt Landschafts- und Naturfotografie in den Mittelpunkt

  • Stefanie Smuda
  • 15. August 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
  • Verbände

BFF Akademie stellt Herbstprogramm 2022 vor

  • Stefanie Smuda
  • 14. August 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

12. Wiesbadener Fototage: Festival für aktuelle Fotokunst und Dokumentarfotografie startet

  • Stefanie Smuda
  • 13. August 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünfzehn − 3 =

Kategorien
  • Analog (13)
  • Aufträge der Profis (11)
  • Bildband (19)
  • Branchen-Ticker (52)
  • Business (46)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (96)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (3)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (96)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (8)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (10)
  • Inspiration (3)
  • Interview (47)
  • Kultur (165)
  • Marketing (23)
  • News (402)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (100)
  • Standpunkt (21)
  • Test & Technik (33)
  • Verbände (32)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (79)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2022: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.